Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 30.12.2006, 18:02

Kanada erreicht das Finale

Eisbären belegen den fünften Rang

Kanada hat sich durch einen 5:2 (2:0 1:1 2:0) Sieg gegen die Berliner Eisbären am Samstagnachmittag als erstes Team für das Spengler Cup Finale qualifiziert. Der Deutsche Meister hat durch die Niederlage keine Möglichkeit mehr einen der ersten beiden Plätze zu erreichen und belegt am Ende den fünften Rang. Am Abend treffen Khimik und der HC Davos aufeinander, um den zweiten Finalteilnehmer zu ermitteln.

Eine ganz schwache Vorstellung boten die Eisbären im ersten Durchgang. Bis zur 20. Spielminute hatten die Berliner vor 7080 Zuschauern in der ausverkauften Davoser Eissporthalle keine nennenswerte Torchance herausgespielt. Kanada bestimmte das Spiel und ging durch einen Doppelschlag in der neunten Spielminute mit 2:0 in Führung. Brent im Powerplay und Pittis erzielten die beiden Tore für die Ahornblätter.

Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Berlin konnte durch seinen Gastspieler Paterlini zweimal im Powerplay verkürzen, Kanada konnte den Vorsprung durch ein Tor von Harrison (38.) halten. Eine kuriose Szene entwickelte sich in der 27. Spielminute als Kanadas Torhüter Justin Poggs Berlins Kelly Fairchild mit seinem Stock attackierte und sich daraus eine Massenschlägerei entwickelte. Poggs und Fairchild wurden vom nicht immer sicheren Hauptschiedsrichter Nadir Mandioni mit Spieldauerdisziplinarstrafen vom Eis geschickt.

Zu Beginn des Schlussdrittels hatten die Eisbären gerade eine 3-5 Unterzahl schadlos überstanden als Kolanos (42.) mit dem 4:2 für die Vorentscheidung sorgte. Berlins Bemühungen dem Spiel eine Wende zu geben schlugen fehl. Den Schlusspunkt setzte Kanadas Kapitän Stacy Roest (60.), der nach der Partie als bester Spieler seines Teams nach der Vorrunde ausgezeichnet wurde, mit einem Empty Net Goal eine Sekunde vor dem Spielende. Auf Berliner Seite erhielt Sven Felski im Anschluss diese Auszeichnung.
Kommentar schreiben
Gast
28.10.2025 13:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Spengler Cup 11.06.2025, 09:52
Vorschau

Teilnehmerfeld beim Spengler Cup komplett

College-Spieler sind das sechste Team

Der Spengler Cup findet zwischen Weihnachten und Sylvester in Davos statt.
Der Spengler Cup findet zwischen Weihnachten und Sylvester in Davos statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Das Teilnehmerfeld beim 97. Spengler Cup ist komplett. Als letztes Team wird eine Auswahl von College-Spielern teilnehmen. Damit steht auch fest, dass keine deutsche Mannschaft beim Turnier in Davos starten wird.
Spengler Cup 07.05.2025, 11:04

Vier Teams beim Spengler Cup stehen fest

Prag, Fribourg-Gottéron, Davos und Team Canada

Mit Sparta Prag, Fribourg-Gottéron, dem HC Davos und dem Team Canada stehen bereits vier der sechs Teilnehmer des 97. Spengler Cups fest.
Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
15. Spieltag Konferenz (3)
Oberliga 19:00
13. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
13. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
37. Will Weber
Schwenninger Wild Wings
20. Simon Seewald
EC Peiting