Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 26.12.2007, 21:50

Mannheim gewinnt Auftaktspiel in Davos

Adlertore durch Jeff Shantz, Markus Kink und René Corbet

Der Deutsche Meister Adler Mannheim hat das Auftaktspiel beim Spengler Cup gewonnen. Gegen die Gastgeber setzten sich die Adler mit 3:2 (2:0 0:1 1:1) durch. Jeff Shantz, Markus Kink und René Corbet erzielten die Tore in Davos. Markus Kink wurde nach dem Spiel als bester Spieler der Adler geehrt, Andres Ambühl wurde von den Organisatoren als bester Akteur des HC Davos geehrt.

2:0 nach dem ersten Drittel für die Adler - das hatten sich die Gastgeber des HC Davos sicher anders vorgestellt. Zwar hatte Andres Ambühl in der dritten Minute mit einem Pfostenschuss für die Schweizer die erste Duftmarke gesetzt, doch nur wenig später lag die Scheibe erstmals hinter dem Davoser Keeper Reto Berra im Netz. Pascal Trepanier hatte von der blauen Linie abgezogen, Jeff Shantz fälschte unhaltbar zum 1:0 für die Adler ab. Erst Mitte des Drittels konnten sich die Schweizer wieder in Szene setzen, Reto von Arx scheiterte per Bauerntrick an Adam Hauser, kurz darauf blieb der Goalie der Adler Sieger gegen Andreas Furrer. Auf der Gegenseite konnte sich Berra gegen Philip Schlager auszeichnen, war aber direkt im Anschluss nach Markus Kinks Drehschuss zum 2:0 erneut geschlagen. Die Gastgeber konnten den Adlern nur mit schnellen Kontern gefährlich werden, ansonsten stand die Defensive der Adler sehr solide.

Im zweiten Drittel scheiterte zunächst René Corbet in Überzahl, doch dann setzte der Schweizer Meister die Adler stärker unter Druck und provozierte Strafen. So traf Alexander Daigle in der 30. Minute in Überzahl zum 1:2-Anschlusstreffer aus Sicht der Graubündner. Christoph Ullmann scheiterte mit der besten Chance für die Mannheimer in der 38. Minute im Alleingang an Reto Berra.

Die Spannung wurde im letzten Drittel auf den Höhepunkt getrieben. Mit zunehmender Spielzeit wurde der Druck der Davoser immer stärker, die Adler versuchten ihr Heil im Kontern. Reto von Arx brach in der 43. Minute in Unterzahl durch, doch Adam Hauser machte die Ecke zu - von Arx blieb nur das Aussennetz. Als wenig später auch noch Ex-Adler Nick Naumenko für die Schweizer auf die Strafbank wanderte, hatten die Adler 69 Sekunden lang zwei Mann mehr auf dem Eis. Doch das Powerplay der Mannheimer blieb diesmal erfolglos. Dafür machten es François Methot und René Corbet in der 49. Minute umso besser, als sie die Abwehr der Gastgeber alt aussehen liessen und das 3:1 erzielten.

Der Davoser Trainer Arno Del Curto nahm eine Auszeit, prompt fiel das 3:2 - Michel Riesen verwandelte einen Abpraller, als die Mannheimer Abwehr die Übersicht verloren hatte. In den letzten drei Spielminuten brannte es noch einmal lichterloh in der Mannheimer Hintermannschaft, doch der Deutsche Meister brachte das 3:2 gegen den Schweizer Meister über die Zeit.

Nach dem für die Adler spielfreien Donnerstag steht am Freitag Abend das nächste Spiel gegen Salavat Yulaev Ufa an.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 20:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Spengler Cup 11.06.2025, 09:52

Teilnehmerfeld beim Spengler Cup komplett

College-Spieler sind das sechste Team

Der Spengler Cup findet zwischen Weihnachten und Sylvester in Davos statt.
Der Spengler Cup findet zwischen Weihnachten und Sylvester in Davos statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Das Teilnehmerfeld beim 97. Spengler Cup ist komplett. Als letztes Team wird eine Auswahl von College-Spielern teilnehmen. Damit steht auch fest, dass keine deutsche Mannschaft beim Turnier in Davos starten wird.
Spengler Cup 07.05.2025, 11:04

Vier Teams beim Spengler Cup stehen fest

Prag, Fribourg-Gottéron, Davos und Team Canada

Mit Sparta Prag, Fribourg-Gottéron, dem HC Davos und dem Team Canada stehen bereits vier der sechs Teilnehmer des 97. Spengler Cups fest.
Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer