Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 07.05.2014, 15:07

Teilnehmerfeld für 88. Spengler Cup steht fest

Drei KHL-Teams kommen nach Davos

Das Teilnehmerfeld für den 88. Spengler Cup steht so früh fest wie selten zuvor. Neben Gastgeber HC Davos und Dauergast Team Kanada nehmen drei Teams aus der KHL teil: HC Salavat Yulaev Ufa, Jokerit Helsinki und Medvescak Zagreb. Aus der Schweizer National League (NLA) ist Titelverteidiger Servette Genf wieder dabei.

Ich schätze mich ausserordentlich glücklich über die hervorragenden Beziehungen und die konstruktive Partnerschaft zwischen der KHL und dem Spengler Cup. Die KHL unterstützt uns seit Jahren grossartig. Wir wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen, so Fredi Pargätzi.

Nach acht Jahren wieder ein skandinavisches Team am Turnier teil. Zuletzt hatte Mora IK am Spengler Cup teilgenommen. Jokerit Helsinki ist ein am Spengler Cup bekanntes Team. Insgesamt lief es bereits sechsmal auf, zuletzt im Jahr 2003. Ab der Saison 2014/15 beginnt für den sechsfachen finnischen Meister, der in seiner Heimat Kultstatus geniesst, eine neue Aera. Er ist das erste finnische Team in der KHL.

Medvescak Zagreb stieg in seiner ersten Saison in der KHL gleich zum Überraschungsteam auf (6. in der KHL-West). Der 18-fache Kroatische Meister wird den Spengler Cup-Zuschauern viel Freude bereiten, ist OK- Präsident Fredi Pargätzi überzeugt.

Das dritte KHL-Team, der HC Salavat Yulaev Ufa, ist zum dritten Mal am Spengler Cup vertreten. Das Top-Team aus Russland (KHL-Meister 2011) zog im 2007 in den Spengler Cup-Final ein.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 13:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
08.12.2014, 22:52 Uhr
Pinguin (Gast)
Der Wettkampf ist vom 26.12. bis 31.12.2014. Das ist, glaube ich, für keinen DEL-Verein ein guter Termin. Für den Club, der am Spengler-Cup teil nimmt, mag das noch gehen, weil er ein hohes Startgeld erhält. Für die Clubs, die nicht am Spengler-Cup teilnehmen und Spiele verschieben müssen, ...
Weiterlesen Bewerten:2 

07.12.2014, 15:46 Uhr
HHF-fan (Gast)
@ klaus..... geh auf SFR.ch , zeigen bestimmt livestream,war letztes jahr genau so :) viel spaß beim gucken !
Bewerten:0 

07.12.2014, 14:38 Uhr
Klaus Gittinger
Ich hoffe das sich ein Sender findet, der ein paar Spiele Live zeigt,. Denn es sind wirklich gute Teams am Start. Denn Kabel BW hat leider die Sender SFR 1 und 2 aus dem Kabelnetz (Druck von Pro 7, Sat 1 ???) genommen.
Bewerten:0 

07.05.2014, 16:33 Uhr
Mr. Flyer
Ich denke sowohl als auch. Nicht viele Teams in der DEL sind gut genug um beim Spengler Cup was zu reißen und die, die gut genug sind, haben vielleicht einfach keinen Bock.
Bewerten:0 

07.05.2014, 15:46 Uhr
Moe
Besteht kein Interesse mehr an deutschen Clubs oder lehnen die deutschen Clubs die Einladung ab?
Bewerten:0 



Spengler Cup 11.06.2025, 09:52

Teilnehmerfeld beim Spengler Cup komplett

College-Spieler sind das sechste Team

Der Spengler Cup findet zwischen Weihnachten und Sylvester in Davos statt.
Der Spengler Cup findet zwischen Weihnachten und Sylvester in Davos statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Das Teilnehmerfeld beim 97. Spengler Cup ist komplett. Als letztes Team wird eine Auswahl von College-Spielern teilnehmen. Damit steht auch fest, dass keine deutsche Mannschaft beim Turnier in Davos starten wird.
Spengler Cup 07.05.2025, 11:04

Vier Teams beim Spengler Cup stehen fest

Prag, Fribourg-Gottéron, Davos und Team Canada

Mit Sparta Prag, Fribourg-Gottéron, dem HC Davos und dem Team Canada stehen bereits vier der sechs Teilnehmer des 97. Spengler Cups fest.
Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer