Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 07.09.2024, 22:03

2. Spieltag: Eisbären feiern ersten Sieg - Überraschungserfolg für Sheffield

Dynamo Pardubice und ZSC Lions weiter ohne Punktverlust

Am zweiten Spieltag der Champions Hockey League sicherten sich die Eisbären Berlin ihren ersten Sieg mit einem 4:1-Erfolg über Aksam Unia Oswiecim.

Dynamo Pardubice und die ZSC Lions setzen sich an der Tabellenspitze fest. Pardubice dominierte Tappara Tampere mit 5:1, während die ZSC Lions einen klaren 4:1-Sieg gegen Ilves Tampere einfuhren.

Eine Überraschung gelang den Sheffield Steelers, die Växjö Lakers HC mit 3:2 nach Verlängerung besiegten.

Aksam Unia Oswiecim - Eisbären Berlin 1:4

Die Eisbären Berlin feierten ihren ersten Sieg in der CHL-Saison mit einem 4:1 gegen Aksam Unia Oswiecim. Blaine Byron eröffnete den Torreigen, und Lean Bergmann sowie Marcel Noebels bauten die Führung aus. Jonas Müller setzte den Schlusspunkt. Krystian Dziubinski, der in der Torschützenliste weit oben steht, blieb diesmal ohne Torerfolg.

Dynamo Pardubice - Tappara Tampere 5:1

Dynamo Pardubice zeigte vor 5.769 Zuschauern eine überzeugende Leistung gegen Tappara Tampere. Martin Kaut eröffnete das Torfestival in der 11. Minute, gefolgt von weiteren Treffern durch Tomas Zohorna und Lukas Sedlak. Robert Kousal setzte den Schlusspunkt, bevor Julius Mattila den Ehrentreffer für Tampere erzielte. Pardubice bleibt damit ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Ilves Tampere - ZSC Lions 1:4

Die ZSC Lions überzeugten in Tampere mit einem 4:1-Sieg. Patrick Geering brachte die Lions in der 12. Minute in Führung, und Rudolfs Balcers erhöhte im zweiten Drittel. Dean Kukan und Vinzenz Rohrer sorgten im Schlussabschnitt für klare Verhältnisse. Daniel Gazda erzielte den einzigen Treffer für Ilves Tampere.

Växjö Lakers - Sheffield Steelers 2:3 n.V.

In einem spannenden Duell setzten sich die Sheffield Steelers mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Växjö Lakers HC durch. Daniel Leavens brachte die Steelers früh in Führung, und Marc-Olivier Vallerand erzielte das entscheidende Tor in der Verlängerung. Dennis Rasmussen und Filip Eriksson trafen für die Lakers, konnten die Niederlage jedoch nicht verhindern.

HC Sparta Prag - Fehervar AV 19 5:2

HC Sparta Prag drehte das Spiel gegen Fehervar AV 19 im letzten Drittel und gewann mit 5:2. Anze Kuralt brachte Fehervar zweimal in Führung, doch Tomas Hyka und Michal Repik sicherten den Sieg für Prag mit späten Treffern. Vor 4.779 Zuschauern zeigte Prag eine starke Schlussphase.

Storhamar Dragons - HC Fribourg 1:0 n.P.

Storhamar Dragons überraschten mit einem 1:0-Sieg nach Penaltyschießen gegen HC Fribourg-Gottéron. Samuel Solem verwandelte den entscheidenden Penalty und sicherte den Dragons den ersten Sieg in der CHL-Saison. Fribourg-Gottéron, das zuvor stark aufspielte, musste sich in einem torlosen Spiel geschlagen geben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 15:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



CHL 04.05.2025, 10:44

CHL-Teilnehmer stehen fest

24 Mannschaften aus zwölf Nationen

Die 24 Teilnehmer der Champions Hockey League (CHL) für die kommende Saison 2025/2026 stehen fest.
CHL 18.02.2025, 22:43

ZSC Lions triumphieren im CHL-Finale

Sven Andrighetto führt die Lions mit Doppelpack zum Titel

Im Finale der Champions Hockey League setzten sich die ZSC Lions mit einem 2:0-Sieg gegen Färjestad Karlstad durch und sicherten sich damit den prestigeträchtigen Titel. Vor heimischer Kulisse in Zürich erzielte Sven Andrighetto beide Tore für die Gastgeber.
CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 16:20


Deutschland
-:-
Ungarn


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige