Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 15.10.2024, 23:18

6. Spieltag: Bremerhaven erreicht die zweite Runde

Straubing nach Niederlage in Fribourg auf Schützenhilfe angewiesen

Danjo Leonhardt sicherte den Niederbayern mit dem Ausgleich einen Punkt in der Schweiz.
Danjo Leonhardt sicherte den Niederbayern mit dem Ausgleich einen Punkt in der Schweiz.
Foto: CityPress.
Bremerhaven musste sich in der Champions Hockey League am Dienstag Skelleftea mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Mit dem gleichen Ergebnis verlor Straubing bei Fribourg.

Während die Norddeutschen mit die zweite Runde erreichen sind die Niederbayern am Mittwoch auf Schützenhilfe angewiesen.

Skelleftea AIK - Fischtown Pinguins 3:2 n.V.

Skelleftea AIK konnte sich in einem packenden Spiel gegen die Fischtown Pinguins mit 3:2 nach Verlängerung durchsetzen. Anders Johnsson, der aktuelle Spitzenreiter der Torschützenliste, traf in der 13. Minute in Überzahl. Die Pinguins kämpften sich durch Tore von Matthew Abt und Ziga Jeglic zurück, bevor Oscar Lindberg in der Verlängerung den entscheidenden Treffer erzielte.

HC Fribourg-Gottéron - Straubing Tigers 3:2 n.V.

Vor 6.069 Zuschauern gelang Fribourg-Gottéron ein knapper 3:2-Sieg gegen die Straubing Tigers. Michael Clarke brachte die Gäste früh in Führung, doch Jacob De La Rose glich kurz vor der ersten Pause aus und legte im zweiten Drittel nach. Danjo Leonhardt rettete die Tigers mit einem späten Ausgleich in die Verlängerung, wo Sandro Schmid den Sieg für die Gastgeber sicherte.

Färjestad Karlstad - Storhamar Dragons 3:1

In der heimischen Arena sicherte sich Färjestad Karlstad vor 3.835 Zuschauern einen souveränen 3:1-Erfolg gegen die Storhamar Dragons. Jeremy Groleau eröffnete das Torfestival in der 18. Minute, gefolgt von Treffern durch Axel Bergkvist und Marcus Westfält. Andreas Martinsen erzielte den Ehrentreffer für die Gäste in Überzahl.

EC Red Bull Salzburg - HC Sparta Prag 1:2

Der EC Red Bull Salzburg musste sich vor heimischem Publikum mit 1:2 gegen HC Sparta Prag geschlagen geben. Pavel Kousal und Miikka Salomäki trafen für die Gäste, während Lucas Thaler in der Schlussphase den Anschlusstreffer für Salzburg erzielte. Trotz der Niederlage bleibt Salzburg in der oberen Tabellenhälfte.
Kommentar schreiben
Gast
19.11.2025 01:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


CHL: Mittwoch 12.11.2025, 22:22

Ingolstadt dominiert Salzburg - Zug feiert Kantersieg gegen Prag

Lukko Rauma dreht Partie in Norwegen

Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton.
Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton. Foto: Manuel Mackinger - EC Red Bull Salzburg.
Am Mittwoch wurde das Achtelfinale der Champions Hockey League fortgesetzt. Der ERC Ingolstadt und der EV Zug feierten deutliche Siegen. Lukko Rauma drehte das Spiel bei den Storhamar Dragons im Schlussdrittel.
CHL: Dienstag 11.11.2025, 22:52

Bremerhaven unterliegt Ilves knapp - Lulea feiert Offensiv-Feuerwerk

Bern siegt bei Brynäs

Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins lieferten Ilves Tampere im Achtelfinal-Hinspiel einen harten Kampf, mussten sich aber knapp geschlagen geben.
CHL: 6. Spieltag am Mittwoch 15.10.2025, 23:01

Ingolstadt erreicht Achtelfinale nach Kantersieg - Berlin ausgeschieden

Panther treffen auf Salzburg - Bremerhaven spielt gegen Tampere

Spielszene Salzburg gegen Berlin.
Spielszene Salzburg gegen Berlin. Foto: Manuel Mackinger.
Der ERC Ingolstadt hat mit einem Kantersieg über Odense das Playoff-Achtelfinale in der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Die Eisbären Berlin sind nach einem 1:4 bei Red Bull Salzburg als drittletztes Team der Vorrunde ausgeschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag (1)
DEL2
33. Spieltag (1)
Oberliga
3. Spieltag Süd (1)
CHL
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kaspars Daugavins
Kassel (Neuzugang)
Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)

Geburtstage
31. Jesper Öhrvall
Rostock Piranhas
30. Charlie Gerard
Nürnberg Ice Tigers
39. Moritz Müller
Kölner Haie