Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 05.09.2014, 22:42

DEL-Teams gehen leer aus

Köln holt immerhin Punkt - Berlin und Hamburg verlieren

Die Champions Hockey League (CHL) bleibt in ihrer Premierensaison weiterhin ein schwieriges Feld für die deutschen Teams. Am Freitagabend mussten sich alle drei aktiven DEL-Vertreter geschlagen geben. Während Köln beim 2:3 nach Penaltys gegen Kärpät Oulu immerhin einen Punkt holte, unterlag Berlin Djugarden Stockholm nach regulärer Spielzeit 2:3 und Hamburg musste gegen Lulea gar eine 0:6-Auswärtsschlappe hinnehmen.

Die Kölner Haie haben bei Kärpät Oulu in Finnland eine doppelte Führung aus der Hand gegeben. Philip Riefers (28.) und Marcel Ohmann (31.) hatten für die Rheinländer getroffen. Doch die flinken "Wiesel" aus der finnischen Hafenstadt konnten durch Joonas Kemppainen (46.) und Adam Masuhr (53./PP) ein 2:2 zum Ende der regulären Spielzeit erzwingen. Im Penaltyschießen holten sich die Gastgeber dann den Sieg - schade aus deutscher Sicht.

Auch die Berliner Eisbären haben in einer hitzigen Partie mit Raufereien auf und abseits der Eisfläche zunächst geführt. Neuzugang Petr Pohl hatte die Berliner mit einem schönen Rebound in Front geschossen (2.). In der Folge hätten die Eisbären sogar nachlegen können, doch bei diversen Powerplay-Gelegenheiten sprang für die Berliner nichts heraus. Djugarden machte es besser bei numerischer Überlegenheit und traf durch Joakim Eriksson (22.) und Andreas Deilert (36.) jeweils im Powerplay. Im letzten Drittel wurden die Berliner dann dominanter, kamen sogar in Unterzahl zu einem Treffer. Mark Bell hieß der Torschütze zum 2:2 in der 51. Minute. Allerdings gelang den Hausherren im Gegenzug gleich wieder die Führung durch Markus Ljungh (52.) wobei es bis zum Ende der Partie blieb.

Nichts zu bestellen hatten die Hamburg Freezers in Nordschweden bei Lulea Hockey. Die Mannschaft von Trainer Benoit Laporte ging mit 0:6 unter. Per Ledin (8./PP), Lennart Petrell (22./PP), Niklas Fogstrom (39.), Lucas Wallmark (42.), Jonathan Granstrom (46.) sowie Daniel Zaar (48./PP) schaukelten das 6:0 für die Bären sicher nach Hause.

Weiterhin für Aufsehen sorgen unterdessen die Vertreter der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL). Red Bull Salzburg mit dem ehemaligen Straubinger Coach Dan Ratushny kam zu einem glatten 4:0-Sieg gegen die Finnen von Jyp Jyväskylä. Auch EBEL-Champion Bolzano Foxes - im Sommer beinahe pleite gegangen - konnte sich durchsetzen. 4:2 gewannen die Südtiroler gegen die Finnen von TPS Turku. Für die Schweizer läuft es dagegen weiterhin recht durchwachsen. Die Kloten Flyers unterlagen 0:5 gegen HV71 aus Schweden. Eishockey-Exot Nottingham hatte beim 2:6 in Rauma (Finnland) erwartungsgemäß keine Chance, erreichte aber nach einem 0:4-Auftaktdrittel immerhin zwei ausgeglichene Spieldrittel.
Kommentar schreiben
Gast
03.09.2025 02:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
06.09.2014, 11:16 Uhr
Hirvi
Das Problem ist doch, dass die DEL-Teams in der CHL offenbar gegen alle Gegner einen guten Tag brauchen, um zu gewinnen - nicht nur gegen die skandinavischen. Und da die DEL ja immer von sich selbst so schwärmt von wegen "Top-Liga", ist das schon ein Offenbarungseid. Und egal ist der Ausgang...
Weiterlesen Bewerten:17 

06.09.2014, 09:44 Uhr
Sir Toby
Dass unsere DEL-Teams gegen skandinavische Top-Teams einen verdammt guten Tag brauchen, um diese zu schlagen, hätte ich auch ohne CHL prophezeien können. Warum freut man sich im Sommer nicht einfach an hochklassigem Eishockey. Welches Team diese Spiele gewinnt, ist mit Verlaub gesagt doch völlig Wur...
Weiterlesen Bewerten:5 

06.09.2014, 08:46 Uhr
Thomas (Gast)
Die Welt lacht über unsere CHL-Helden, eine tolle Werbung fürs deutsche Eishockey :D
Bewerten:11 

06.09.2014, 08:40 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Thorsten: Danke für die Aufmerksamkeit. Zu später Stunde ist uns da eine Verwechslung unterlaufen, die wir natürlich korrigiert haben.
Bewerten:0 

06.09.2014, 00:09 Uhr
Thorsten
Was genau hat denn Niklas Sundblad mit Red Bull Salzburg zu tun? Trainer ist er zumindest nicht, denn das ist ja Dan Ratushnym oder habe ich was verpasst?
Bewerten:0 



CHL 31.08.2025, 21:36

2. Spieltag: Bremerhaven verliert erneut knapp in Salzburg

Zweite Niederlage in der CHL

Spielszene Salbzburg gegen Bremerhaven.
Spielszene Salbzburg gegen Bremerhaven. Foto: Red Bull Salzburg.
Die Fischtown Pinguins haben auch das zweite Spiel in der Champions Hockey League (CHL) am Sonntag gegen Red Bull Salzburg knapp mit 2:3 verloren. Die Norddeutschen gleichen einen 0:2-Rückstand aus den ersten Drittel mit einem Doppelschlag im zweiten Drittel aus aus.
CHL 30.08.2025, 22:43

Ingolstadt verliert auch gegen Kuopio

Berlin unterliegt in Klagenfurt

Der ERC Ingolstadt hat auch sein zweites Spiel in der Champions Hockey League am Samstag gegen Kuopio mit 1:4 verloren. Auch die Eisbären Berlin mussten am Samstag in Klagenfurt eine 2:3-Niederlage einstecken.
CHL 29.08.2025, 23:13

1. Spieltag: Bremerhaven gewinnt in Zürich

Pinguins setzen sich nach Verlängerung durch

Die Fischtown Pinguins sind mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung beim Schweizer Meister ZSC Lions in die neue CHL-Saison gestartet. Jan Urbas erzielte den Siegtreffer für die Norddeutschen in der 62. Spielminute.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Oberliga-International (1)
17:30


Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
Sportdeutschland.T...
DEL2 für 34,90 Euro pro Monat
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marco Pfleger
Stürmer wechselt von Selb nach Erding
Calvin Pokorny
Stürmer wechselt von Freiburg nach Weiden
Philip Gogulla
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Krefeld

TV-Tipp 04.09.2025, 17:00


Tychy
-:-
Göteborg


Geburtstage
Urho-Pekka Luukkonen
Torwart