Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 04.09.2015, 22:20

Eisbären unterliegen Zürich erneut

Spielfreie Adler erreichen nächste Runde

Barry Tallackson brachte die Eisbären in Zürich in Führung.
Barry Tallackson brachte die Eisbären in Zürich in Führung.
Foto: City Press.
Die Eisbären Berlin haben auch den zweiten Vergleich gegen die ZSC Lions verloren. Die Eidgenossen setzten sich vor 2.361 Zuschauern mit 3:2 durch und haben die Vorrunde ungeschlagen als Gruppensieger abgeschlossen. Der DEL Rekordmeister, der nun ein "Finale" gegen die Gap Rapaces vor der Brust hat, ging in der vierten Minute durch ein Überzahltor von Barry Tallackson in Führung. Drei Überzahltore durch Fabrice Herzog (10.), Ryan Shannon (23.) und Severin Blindenbacher (27.) ebneten den Lions den Weg zum Sieg. Julian Talbot konnte in der 55. Minute noch zum 3:2-Endstand verkürzen.

Die Adler Mannheim haben spielfrei die K.o.-Runde der Champions-Hockey-League erreicht. Neman Grodno unterlag bei Vitkovice Ostrava mit 1:3 und wird die Vorrunde als Letzter beenden. Vor 3.748 Zuschauern brachten Petr Strapac (35.), Rostislav Olesz (43.) und Roman Szturc (45.) die Tschechen mit 3:0 in Führung, ehe Pavel Boyarchuk in der 58. Minute den Ehrentreffer der Weißrussen erzielte.

Das französische Team aus Grenoble hat sich mit einem 2:1-Sieg gegen die Espoo Blues aus dem Turnier verabschiedet. Vor 3.300 Zuschauern gingen die Gäste aus Finnland durch Otso Rantakari in der dritten Minute in Führung, Christophe Tartari (10.) und Sebastien Bisaillon (25.) drehten die Partie.

Auch der HC Fribourg-Gotteron hat sich mit einem 4:3-Sieg gegen Titelverteidiger Lulea Hockey aus der Championsleague verabschiedet. Durch Jan Sandström gingen die Schweden in der fünften Minute zunächst in Führung, Sakari Salminen (9.) und Andrei Bykov (28.) drehten die Partie für die Eidgenossen. Nach dem Ausgleich der Gäste durch Jacon Micflikier in der 35. Minute brachte Julien Sprunger die Gastgeber drei Sekunden vor der zweiten Pause erneut in Führung. Peter Cehlarik konnte in der 45. Minute erneut ausgleichen, ehe Marc-Antoine Poulliot vor 2.388 Zuschauern in der 47. Minute zum 4:3-Endstand traf.

Durch eine 3:5-Niederlage bei Djugarden Stockholm ist der EV Zug nach der Vorrunde ausgeschieden. Zweimal konnten die Schweizer einen Rückstand durch David Rundquist (5.) und Adam Ollas-Mattsson (7.) durch Jarkko Immonen (6.) und Daniel Sondell (15.) ausgleichen. Markus Ljungh (21.) und Alexander Fallström (27.) sorgten mit ihren Treffern zum vorentscheidenden 4:2 für die Schweden. Dem Anschlusstreffer von Lino Martschini aus der 28. Minute folgte der 5:3-Endstand durch Henrik Eriksson in der 60. Spielminute.

Kommentar schreiben
Gast
02.12.2023 16:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

CHL 23.11.2023, 11:17

Paarungen für das CHL-Viertelfinale

Hin- und Rückspiele zwischen dem 5. und 12. Dezember

Vorschau In der Champions Hockey League (CHL) stehen die Paarungen für das Viertelfinale fest. Nach dem Weiterkommen gegen die Adler Mannheim spielt Rapperswil gegen Vitkovice, die sich gegen Lahti durchsetzen konnten.
CHL 22.11.2023, 22:13

2. Achtelfinale: München verliert Rückspiel in Genf

Alle deutschen Teams ausgeschieden

Tim Berni von Geneve-Servette und Patrick Hager von Red Bull München.
Tim Berni von Geneve-Servette und Patrick Hager von Red Bull München. Foto: City-Press.
Mit dem EHC Red Bull München ist auch der letzte deutsche Vertreter aus dem laufenden Wettbewerb der Champions Hockey League (CHL) ausgeschieden. Nach dem 3:2-Heimsieg im Hinspiel folgte am Mittwoch bei Servette Genf eine 1:3-Auswärtsniederlage.
CHL 21.11.2023, 21:49

2. Achtelfinale: Ingolstadt und Mannheim ausgeschieden

Panther mit Unentschieden in Schweden - Adler verlieren gegen Rapperswil

Der ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim sind im Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) ausgeschieden. Die Panther spielte 3:3 bei den Växjö Lakers. Die Adler verloren gegen Rapperswil mit 1:3.
Tippspiel
DEL 03.12.2023, 14.00

Düsseldorf
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 31 %
 
 
69 % 

Spiel anzeigen


 31 %
 
 
69 % 

Anmelden und Tipp abgeben

Anzeige

Forum: Kommentare
ESV Kaufbeuren

Kaufbeuren trennt ... (2)
DEL2

22. Spieltag: Kref... (1)
DEL

22. Spieltag: Iser... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Landshut

Alex Tonge
S


Berlin

Jaedon Descheneau
S


Leipzig

Brad Snetsinger
S


Weitere Transfers


Anzeige

TV-Tipp
DEL 03.12.2023, 15:15



Frankfurt
-:-
München

Weitere TV-Termine

Anzeige
Eishockey Wettanbieter Übersicht von ipso.com/sportwetten/

Geburtstage
33 Jahre

Steve Hanusch
V
23 Jahre

Philipp Maurer
T
37 Jahre

Kyle Cumiskey
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige