Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 20.05.2011, 13:42

Eisbären verklagen den Weltverband

Keine außergerichtliche Einigung möglich

Die Berliner Eisbären haben den Internationalen Eishockeyweltverband (IIHF) vor dem internationalen Gerichtshof für Sport verklagt. Der Grund der Klage ist die Nichteinhaltung des "Champions Hockey League & Victoria Cup Agreement" vom 9. April 2008.

Nachdem die Champions Hockey League (CHL) in der Saison 2008/09 stattfand, wurde sie danach, speziell aber in der Saison 2009/10 nicht mehr ausgetragen. Den Eisbären Berlin entstand aus diesem Vertragsbruch seitens der IIHF finanzieller Schaden, denn sie waren für die Spielzeit 2009/10 als Meister für die CHL qualifiziert. Nun geht es um eine Kompensation des Schadens.

“Wir haben mehrmals versucht, mit der IIHF ins Gespräch zu kommen, leider bisher ohne Resultat, deshalb ist die Angelegenheit nun in den Händen der Anwälte", kommentiert Eisbärenmanager Peter John Lee.

„Die Eisbären wollten zwar die Klage vermeiden. Die IIHF hat aber durch die grundsätzliche Ablehnung der berechtigten Ansprüche den Eisbären leider keine andere Wahl gelassen. Es bleibt zu hoffen, dass jetzt im Rahmen des Schiedsverfahrens eine vernünftige Lösung gefunden wird“, sagt der Rechtsanwalt der Eisbären Klaus Sturm.

Innerhalb von 15 Tagen wird nun geklärt werden, ob es zu einer Schlichtungsrunde vor dem CAS kommen kann. Wenn nicht, hat die IIHF einen Monat Zeit eine Erwiderung auf die Klageschrift zu formulieren.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.05.2025 12:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



CHL 04.05.2025, 10:44

CHL-Teilnehmer stehen fest

24 Mannschaften aus zwölf Nationen

Die 24 Teilnehmer der Champions Hockey League (CHL) für die kommende Saison 2025/2026 stehen fest.
CHL 18.02.2025, 22:43

ZSC Lions triumphieren im CHL-Finale

Sven Andrighetto führt die Lions mit Doppelpack zum Titel

Im Finale der Champions Hockey League setzten sich die ZSC Lions mit einem 2:0-Sieg gegen Färjestad Karlstad durch und sicherten sich damit den prestigeträchtigen Titel. Vor heimischer Kulisse in Zürich erzielte Sven Andrighetto beide Tore für die Gastgeber.
CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kilian Kühnhauser
Verteidiger verlässt Rosenheim
Bode Wilde
Verteidiger wechselt von Bad Nauheim nach Kassel
Carson Briere
Stürmer wechselt nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 17.05.2025, 12:20


USA
-:-
Deutschland


Geburtstage
Justus Böttner
Verteidiger
Andre Reiß
Verteidiger
Dustin Strahlmeier
Torwart

Anzeige

Anzeige