Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 07.09.2014, 20:56

Köln und Berlin fahren Heimsiege ein

Hamburg mit erneuter CHL-Niederlage

Immerhin: Zwei von drei aktiven DEL-Vertretern konnten am Sonntag Siege in der Champions Hockey League (CHL) einfahren. Die Kölner Haie, die nach einem 0:2-Rückstand 3:2 gegen Kärpät Oulu aus Finnland gewannen, bewiesen dabei große Comeback-Qualitäten. Auch Berlin holte gegen Djugarden Stockholm einen Rückstand auf und gewann nach Penaltyschießen 4:3. Hamburg ging bei Lukko Rauma dagegen mit 0:5 unter.

Die Kölner Haie gerieten vor heimischem Publikum gegen die Wiesel aus Finnland früh doppelt in Rückstand. Mika Pyorala (3.) und Superstar Joonas Donskoi (11.) besorgten den Zwei-Tore-Vorsprung für Kärpät Oulu. Der DEL-Vizemeister schaffte in der 30. Minute durch Philip Riefers in Überzahl den Anschlusstreffer. Auch in der Schlussphase nutzten die Haie ihr gutes Powerplay zur Wende. Chris Minard konnte mit zwei Treffern (51./54.) den Sieg herbeiführen. In der Tabelle rückte Köln damit an die führenden Wiesel auf einen Punkt heran. Mit sieben Zählern sind die Haie außerdem bestes deutsches Team.

Die Berliner Eisbären haben unterdessen ebenfalls zwei Punkte gesammelt. Gegen Djugarden Stockholm hielt sich der ersatzgeschwächte Hauptstadt-Club trotz Rückstands im letzten Durchgang wacker und gewann 4:3 nach Penaltyschießen. Die Endrunde ist für die Eisbären allerdings nicht mehr zu erreichen. Petr Pohl (8.) hatte Berlin in Führung gebracht, Djugarden glich durch Joakim Eriksson in der 14. Minute aus. Frank Hördler legte für Berlin in Überzahl in der 32. Minute erneut vor, ehe die Gäste durch Henrik Eriksson (40./PP) und Alexander Deilert (41./PP) per Doppelschlag ein 2:3 daraus machten. Gut, dass Matchwinner Petr Pohl in der 51. Minute den 3:3-Ausgleich markierte und im Penaltyschießen den entscheidenden Treffer zum Sieg für die Hausherren einnetzte.

Erneut keine Tore und demzufolge auch keine Punkte gab es für die Hamburg Freezers. 0:5 unterlagen die Hanseaten bei Lukko Rauma in Finnland und haben logischerweise keine Endrunden-Chancen mehr. Henrik Koivisto (30.), Teemu Nurmi (31./PP, 46.), Harri Tikkanen (39.) und Toni Koivisto (46.) hießen die Torschützen für die Füchse aus Westfinnland.

Für die Überraschung des Abends sorgte wieder einmal ein österreichisches Team. Red Bull Salzburg gewann gegen HV71 (Schweden) mit 3:1 und hat das Achtelfinale vor Augen.
Kommentar schreiben
Gast
21.11.2025 10:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
09.09.2014, 08:50 Uhr
Thorsten
Wenn man mal berücksichtigt, dass bei den Haien mit Sulzer, Holmqvist, Rankin, Weiß und Marcel Müller fünf nicht ganz schlechte Spieler gefehlt haben, dann war das schon ein richtig gutes Spiel. Besonders Riefers ist aktuell in einer sehr guten Form und scheint sich auf der neuen Position als Vertei...
Weiterlesen Bewerten:4 



CHL 19.11.2025, 21:56

Ingolstadt erreicht das Viertelfinale - Bremerhaven ausgeschieden

Grenoble überrascht in Göteborg

Spielszene Salzburg gegen Ingolstadt.
Spielszene Salzburg gegen Ingolstadt. Foto: EC Red Bull Salzburg.
Bei den Rückspielen in der ersten Playoff-Runde der Champions Hockey League (CHL) mussten die beiden letzten deutschen Vertreter Niederlagen einstecken. Bremerhaven verlor mit 2:5 in Tampere und ist damit ausgeschieden. Ingolstadt musste sich mit 3:4 in Salzburg geschlagen geben, erreicht aber nach dem Sieg im Hinspiel das Viertelfinale.
CHL: Mittwoch 12.11.2025, 22:22

Ingolstadt dominiert Salzburg - Zug feiert Kantersieg gegen Prag

Lukko Rauma dreht Partie in Norwegen

Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton.
Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton. Foto: Manuel Mackinger - EC Red Bull Salzburg.
Am Mittwoch wurde das Achtelfinale der Champions Hockey League fortgesetzt. Der ERC Ingolstadt und der EV Zug feierten deutliche Siegen. Lukko Rauma drehte das Spiel bei den Storhamar Dragons im Schlussdrittel.
CHL: Dienstag 11.11.2025, 22:52

Bremerhaven unterliegt Ilves knapp - Lulea feiert Offensiv-Feuerwerk

Bern siegt bei Brynäs

Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins lieferten Ilves Tampere im Achtelfinal-Hinspiel einen harten Kampf, mussten sich aber knapp geschlagen geben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
20. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 19:30
17. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 20:00
18. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
18. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
34. Andreas Mechel
SC Riessersee
39. Martin Vojcak
Höchstadter EC
29. Manuel Wiederer
Eisbären Berlin