Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 08.10.2014, 22:02

Köln unterliegt in Kosice

Auch Mannheim verabschiedet sich mit Niederlage

Nun ist die Premierensaison der Champions Hockey League (CHL) aus deutscher Sicht endgültig Geschichte. Die letzten Pflichtspiele absolvierten am Mittwochabend Köln und Mannheim. Beide Teams hatten bereits vor ihrem letzten Auftritt das Achtelfinale verspielt - wenn auch im Falle von Köln denkbar knapp.

Mit der 3:4-Niederlage im slowakischen Kosice verspielte die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp allerdings auch den zweiten Gruppenplatz in der Gruppe A. Schon in der 5. Minute gerieten die Domstädter nach einem Tor von Richard Jencik in Rückstand. Chris Minard (7.) konnte allerdings schnell ausgleichen. Gabriel Spilar (17.) brachte die Hausherren aber noch vor der ersten Pause wieder in Front. Evan Rankin gelang in der 23. Minute der abermalige Kölner Ausgleich. Marek Bartanus sorgte in Überzahl in der 30. Minute für das 3:2 und Tomas Hrnka war in der 36. Minute in Unterzahl mit dem 4:2 zur Stelle. Daniel Tjernqvist konnte in Überzahl gut fünf Minuten vor dem Ende nur noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Die Adler Mannheim unterlagen in Prag bei Sparta mit 3:6. Nach der Tschechen-Führung durch Marek Hrbas vor rund 2.500 Fans in der 5. Minute im Powerplay drehten Glen Metropolit (17.) und Jamie Tardif (21.) zwischenzeitlich die Partie. Miroslav Forman (26./PP) und Lukas Klimek (40.) wandelten den Spielstand noch vor der zweiten Pause in ein 3:2 um. Im Schlussabschnitt gelang Petr Kumstat nach einem sehenswerten Angriff der Tschechen das 4:2. Robert Raymond konnte für die Adler in der 58. Minute noch einmal verkürzen, doch Jan Buchtele traf in der 59. Minute ins verwaiste Mannheimer Tor, als diese noch einmal alles auf eine Karte setzten. Dass Sparta-Routinier Tomas Rolinek wenig später noch zum 3:6 ebenfalls per "empty net" traf, wird allenfalls noch eingefleischte Statistik-Freaks interessieren. Interessanter dürfte da schon sein, dass Prag durch den Sieg als einziger tschechischer Vertreter in die Endrunde einzieht. Das ist auch nicht unbedingt eine gute Bilanz für die hochgehandelte Extraliga. 

Aus deutscher Sicht gibt es dennoch nichts zu beschönigen: Ingolstadt, Krefeld, Berlin und Hamburg hatten sich bereits am Dienstag aus der CHL verabschiedet, alle sechs DEL-Vertreter müssen in der Endrunde zuschauen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 16:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



CHL 04.06.2025, 08:39

Berlin reist zum CHL-Auftakt nach Norwegen

Ingolstadt empfängt Ilves - Bremerhaven spielt in Zürich

Vorschau Die Champions Hockey League (CHL) startet am 28. August 2025 in die neue Saison. Der ERC Ingolstadt empfängt zum Auftakt Ilves Tampere. Die Eisbären Berlin reisen am ersten Spieltag nach Norwegen.
CHL 21.05.2025, 20:18

Vorrunde der Champions Hockey League steht fest

Gegner der deutschen Teams in der Übersicht

Für wen geht es in der Vorrunde für Bremerhaven?
Für wen geht es in der Vorrunde für Bremerhaven? Foto: Jasmin Wagner.
Vorschau Am spielfreien Tag bei der Eishockey Weltmeisterschaft wurde in Stockholm die Vorrunde der Champions Hockey League (CHL) veröffentlicht.
CHL 04.05.2025, 10:44

CHL-Teilnehmer stehen fest

24 Mannschaften aus zwölf Nationen

Die 24 Teilnehmer der Champions Hockey League (CHL) für die kommende Saison 2025/2026 stehen fest.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg
Zack Nazzarett
Stürmer wechselt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart