Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 20.08.2019, 17:17
Vorschau

München möchte noch einen Schritt weiter - Mannheim gibt Achtelfinale als erstes Ziel aus

Augsburg sieht sich als Außenseiter

Tray Tuomie, Steffen Tölzer (Augsburg), Don Jackson, Philipp Gogulla (München), Marcel Goc und Pavel Gross (Mannheim).
Tray Tuomie, Steffen Tölzer (Augsburg), Don Jackson, Philipp Gogulla (München), Marcel Goc und Pavel Gross (Mannheim). Foto: CHL/Hans Rauchensteiner.
Gut eine Woche vor dem Start der Champions Hockey League (CHL) haben sich die drei deutschen Clubs zu ihren Zielen geäußert. Augsburg sieht sich in seiner ersten CHL-Saison nur als Außenseiter. Mannheim möchte zunächst ins Achtelfinale. München möchte nach dem verlorenen Finale in dieser Saison noch einen Schritt weiter gehen.

Pavel Gross (Head Coach Adler Mannheim): Unser erstes Ziel wird sein, das Achtelfinale zu erreichen. Wir nehmen natürlich an der CHL teil, um hier Spiele zu gewinnen. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir in der Gruppe durchaus sehr gute Konkurrenten haben. Wir werden hart an uns arbeiten und alles daran setzen, den anderen Teilnehmern ein starker Gegner zu sein.

Philip Gogulla (Spieler Red Bull München): Es ist natürlich immer eine tolle Sache, bei einem Turnier weit zu kommen und erfolgreich zu spielen - vor allem im europäischen Vergleich in der CHL. Dieses Jahr werden wir versuchen, noch ein bisschen besser zu werden und vielleicht am Ende ganz oben zu stehen.

Steffen Tölzer (Spieler Augsburger Panther): Wir freuen uns sehr auf die erste Saison in der CHL. Das ist etwas ganz Besonderes für uns in Augsburg. Unsere Fans, die Mannschaft, der gesamte Verein hat unsere europäische Teilnahme verdient. Klar, wir werden ein Außenseiter sein, aber das kann auch zu unserem Vorteil werden. Wir möchten Augsburg gut in Europa präsentieren und lassen das ganze Turnier erstmal auf uns zukommen.

Gernot Tripcke (DEL-Geschäftsführer & CHL-Aufsichtsrat): Für das deutsche Eishockey gab es viele positive Ereignisse in den vergangenen Jahren. Das freut uns natürlich sehr. Das ist eine sehr gute Entwicklung für Deutschland und das Eishockey. Die CHL trägt hierzu einen sehr großen Teil bei. Wenn eine deutsche Mannschaft, wie im Vorjahr Red Bull München, ins Finale der CHL kommt, steht ganz Eishockey-Deutschland hinter der Mannschaft und hofft auf deren Erfolg. Wir sind froh, dass wir auch in dieser Spielzeit drei herausragende Mannschaften im europäischen Turnier haben.

Daniel von Busse (COO TV von Sport 1): Wir haben mit Sport 1 das Produkt "Eishockey in Deutschland" mit aufgebaut und sind natürlich sehr stolz darauf, welchen Mehrwert wir dem deutschen Eishockeyfan zurzeit geben können. Das gilt für die DEL, ausgewählte NHL-Spiele oder auch ganz besonders für die Champions Hockey League. Wir erreichen bei CHL-Spielen mit deutscher Beiteiligung sehr bemerkenswerte Top-Werte. Das Finale zwischen Red Bull München und den Frölunda Indians verfolgten zu Topzeiten 500.000 Menschen in Deutschland. Das kommt sogar der Nationalmannschaft gleich. Wir sind sehr froh darüber, dass wir die CHL-Spiele in unserem Programm anbieten können.
Kommentar schreiben
Gast
20.10.2025 18:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
20.08.2019, 20:55 Uhr
Moe
Den Titel holen zu wollen ist ja mal eine Ansage von
Gogulla.
Bewerten:2 



CHL: 6. Spieltag am Mittwoch 15.10.2025, 23:01

Ingolstadt erreicht Achtelfinale nach Kantersieg - Berlin ausgeschieden

Panther treffen auf Salzburg - Bremerhaven spielt gegen Tampere

Spielszene Salzburg gegen Berlin.
Spielszene Salzburg gegen Berlin. Foto: Manuel Mackinger.
Der ERC Ingolstadt hat mit einem Kantersieg über Odense das Playoff-Achtelfinale in der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Die Eisbären Berlin sind nach einem 1:4 bei Red Bull Salzburg als drittletztes Team der Vorrunde ausgeschieden.
CHL: 6. Spieltag 14.10.2025, 22:30

Bremerhaven beendet Vorrunde mit Niederlage gegen Storhamar

Tampere bleibt ungeschlagen - Göteborg gewinnt Topspiel gegen Bern

Jan Urbas erzielte den Anschlusstreffer für die Pinguins.
Jan Urbas erzielte den Anschlusstreffer für die Pinguins.
Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins haben ihr letztes Vorrundenspiel in der Champions Hockey League (CHL) am Dienstag bei den Storhamar Dragons mit 1:2 verloren.
CHL 14.10.2025, 11:03

15 Teams kämpfen um die letzten acht Playoff-Plätze

Letzter CHL-Spieltag in der Vorrunde - Ingolstadt bereits im Achtelfinale

Für Berlin geht es am letzten Spieltag nach Salzburg.
Für Berlin geht es am letzten Spieltag nach Salzburg. Foto: City-Press.
In der Champions Hockey League (CHL) kämpfen am letzten Spieltag der Vorrunde 15 Teams um acht verbleibende Playoff-Plätze. Von Zug (9.) bis Lausanne (23.) haben alle Clubs noch eine Chance auf ihr Playoff-Ticket. Acht Teams, darunter Ingolstadt, sind bereits für die Playoffs qualifiziert.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (2)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Wolfsburg
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Teemu Pulkkinen
Rosenheim (Neuzugang)
Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)

TV-Tipp 21.10.2025, 01:00


New York
-:-
Minnesota


Geburtstage
22. Vincent Jiranek
Höchstadter EC
22. Oliver Stümpel
EV Landshut
28. Ty Ronning
Eisbären Berlin