Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 20.08.2019, 17:17
Vorschau

München möchte noch einen Schritt weiter - Mannheim gibt Achtelfinale als erstes Ziel aus

Augsburg sieht sich als Außenseiter

Tray Tuomie, Steffen Tölzer (Augsburg), Don Jackson, Philipp Gogulla (München), Marcel Goc und Pavel Gross (Mannheim).
Tray Tuomie, Steffen Tölzer (Augsburg), Don Jackson, Philipp Gogulla (München), Marcel Goc und Pavel Gross (Mannheim). Foto: CHL/Hans Rauchensteiner.
Gut eine Woche vor dem Start der Champions Hockey League (CHL) haben sich die drei deutschen Clubs zu ihren Zielen geäußert. Augsburg sieht sich in seiner ersten CHL-Saison nur als Außenseiter. Mannheim möchte zunächst ins Achtelfinale. München möchte nach dem verlorenen Finale in dieser Saison noch einen Schritt weiter gehen.

Pavel Gross (Head Coach Adler Mannheim): Unser erstes Ziel wird sein, das Achtelfinale zu erreichen. Wir nehmen natürlich an der CHL teil, um hier Spiele zu gewinnen. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir in der Gruppe durchaus sehr gute Konkurrenten haben. Wir werden hart an uns arbeiten und alles daran setzen, den anderen Teilnehmern ein starker Gegner zu sein.

Philip Gogulla (Spieler Red Bull München): Es ist natürlich immer eine tolle Sache, bei einem Turnier weit zu kommen und erfolgreich zu spielen - vor allem im europäischen Vergleich in der CHL. Dieses Jahr werden wir versuchen, noch ein bisschen besser zu werden und vielleicht am Ende ganz oben zu stehen.

Steffen Tölzer (Spieler Augsburger Panther): Wir freuen uns sehr auf die erste Saison in der CHL. Das ist etwas ganz Besonderes für uns in Augsburg. Unsere Fans, die Mannschaft, der gesamte Verein hat unsere europäische Teilnahme verdient. Klar, wir werden ein Außenseiter sein, aber das kann auch zu unserem Vorteil werden. Wir möchten Augsburg gut in Europa präsentieren und lassen das ganze Turnier erstmal auf uns zukommen.

Gernot Tripcke (DEL-Geschäftsführer & CHL-Aufsichtsrat): Für das deutsche Eishockey gab es viele positive Ereignisse in den vergangenen Jahren. Das freut uns natürlich sehr. Das ist eine sehr gute Entwicklung für Deutschland und das Eishockey. Die CHL trägt hierzu einen sehr großen Teil bei. Wenn eine deutsche Mannschaft, wie im Vorjahr Red Bull München, ins Finale der CHL kommt, steht ganz Eishockey-Deutschland hinter der Mannschaft und hofft auf deren Erfolg. Wir sind froh, dass wir auch in dieser Spielzeit drei herausragende Mannschaften im europäischen Turnier haben.

Daniel von Busse (COO TV von Sport 1): Wir haben mit Sport 1 das Produkt "Eishockey in Deutschland" mit aufgebaut und sind natürlich sehr stolz darauf, welchen Mehrwert wir dem deutschen Eishockeyfan zurzeit geben können. Das gilt für die DEL, ausgewählte NHL-Spiele oder auch ganz besonders für die Champions Hockey League. Wir erreichen bei CHL-Spielen mit deutscher Beiteiligung sehr bemerkenswerte Top-Werte. Das Finale zwischen Red Bull München und den Frölunda Indians verfolgten zu Topzeiten 500.000 Menschen in Deutschland. Das kommt sogar der Nationalmannschaft gleich. Wir sind sehr froh darüber, dass wir die CHL-Spiele in unserem Programm anbieten können.
Kommentar schreiben
Gast
18.11.2025 02:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
20.08.2019, 20:55 Uhr
Moe
Den Titel holen zu wollen ist ja mal eine Ansage von
Gogulla.
Bewerten:2 



CHL: Mittwoch 12.11.2025, 22:22

Ingolstadt dominiert Salzburg - Zug feiert Kantersieg gegen Prag

Lukko Rauma dreht Partie in Norwegen

Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton.
Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton. Foto: Manuel Mackinger - EC Red Bull Salzburg.
Am Mittwoch wurde das Achtelfinale der Champions Hockey League fortgesetzt. Der ERC Ingolstadt und der EV Zug feierten deutliche Siegen. Lukko Rauma drehte das Spiel bei den Storhamar Dragons im Schlussdrittel.
CHL: Dienstag 11.11.2025, 22:52

Bremerhaven unterliegt Ilves knapp - Lulea feiert Offensiv-Feuerwerk

Bern siegt bei Brynäs

Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins lieferten Ilves Tampere im Achtelfinal-Hinspiel einen harten Kampf, mussten sich aber knapp geschlagen geben.
CHL: 6. Spieltag am Mittwoch 15.10.2025, 23:01

Ingolstadt erreicht Achtelfinale nach Kantersieg - Berlin ausgeschieden

Panther treffen auf Salzburg - Bremerhaven spielt gegen Tampere

Spielszene Salzburg gegen Berlin.
Spielszene Salzburg gegen Berlin. Foto: Manuel Mackinger.
Der ERC Ingolstadt hat mit einem Kantersieg über Odense das Playoff-Achtelfinale in der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Die Eisbären Berlin sind nach einem 1:4 bei Red Bull Salzburg als drittletztes Team der Vorrunde ausgeschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2 19:30
44. Spieltag (1)
DEL2 19:30
33. Spieltag (1)
Oberliga 20:00
3. Spieltag Süd (1)
CHL 17:30
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stuttgart (Neuzugang)
Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)

Geburtstage
21. Philip Ziesche
Selber Wölfe
22. Yanik Haas
Heilbronner Falken
25. Luca Tosto
Düsseldorfer EG