Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Die Kölner Haie haben den Abgang von neun Spieler bekannt gegeben: Marcel Barinka, Lucas Dumont, Quinton Howden, Philipp Maurer, Marcel Müller, Carl Neill, Justin Pogge, Tomas Pöpperle und Colin Ugbekile werden nicht mehr für den KEC spielen.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Sebastian Streu von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin sind mit Heimsiegen in das DEL Playoff-Viertelfinale gestartet. Mannheim setzte sich auswärts mit 3:2 in Straubing durch. Am Abend holte sich München den ersten Sieg in der Best-of-Seven Serie gegen Düsseldorf.
Transfer Die Kölner Haie haben Stürmer David McIntyre verpflichhtet. Der 34-jährige Kanadier wechselt vom finnischen Erstligisten SaiPa zu den Rheinländern und erhält einen Vertrag bis zum Saisonende.
Nordamerikaner schlagen Schweizer Nationalteam im Finale
Team Canada nach dem Finale. Foto: Keystone.
Team Canada hat das Turnier um den 91. Spengler Cup in Davos gewonnen. Die nordamerikanische Auswahl besiegte im Finale die Schweizer Nationalmannschaft mit 3:0. Für die Kanadier war es der 15. Gesamtsieg beim traditionellen Einladungsturnier. Vor 6.300 Zuschauern in der ausverkauften Vaillant Arena schossen Zach Boychuk (28.), Maxim Noreau (32.) und David McIntyre (53.) die Tore für die Kanadier.
Deutsche CHL-Vertreter fahren hinterher - Bell gesperrt
Auch am Samstag setzte es für die DEL-Vertreter in der Champions Hockey League (CHL) Niederlagen. Während die Mannheimer Adler gegen Växjö aus Schweden kämpferisch agierten und knapp mit 1:2 verloren, musste sich Krefeld bei Skeleftea AIK deutlich mit 0:4 geschlagen geben. Ingolstadt konnte im finnischen Lappeenranta durchaus Akzente setzen, verlor jedoch ebenfalls mit 2:5.