Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEB 22.05.2025, 12:34

Ermittlungsverfahren gegen Franz Reindl eingestellt

Ehemaliger DEB-Präsident

Franz Reindl.
Franz Reindl.
Foto: City-Press.
Die Staatsanwaltschaft München hat das Ermittlungsverfahren gegen Franz Reindl wegen Untraue eingestellt.

Damit ist offiziell bestätigt, dass sämtliche gegen den früheren Präsidenten des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB e.V.) und Geschäftsführer der DEB GmbH erhobenen Vorwürfe unbegründet waren.

Franz Reindl äußert sich wie folgt: "Meine Familie und ich sind sehr erleichtert, dass die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt hat. Durch die Einstellung erster Klasse wird jetzt endlich bestätigt, dass die seit Dezember 2020 von unterschiedlichen Stellen in verschiedensten Varianten erhobenen Vorwürfe falsch waren, weil ich sowohl als DEB e.V. Präsident als auch DEB GmbH Geschäftsführer immer im Interesse einer erfolgreichen sportlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Entwicklung gehandelt habe."
 
Rechtsanwalt Dr. Leonard Walischewski, Wannemacher & Partner: "Ich freue mich sehr, dass die Staatsanwaltschaft nach fünf Jahren Ermittlungen endlich anerkennt, dass die in den tendenziösen Berichten einiger Medien seit dem Jahr 2021 und durch den hessischen Eishockeyverband wiederholt erhobenen Anschuldigungen schlecht recherchiert und unzutreffend waren. Mit der Einstellung wird die mediale Berichterstattung korrigiert und die Integrität von Franz Reindl von offizieller Seite uneingeschränkt bestätigt. Die Entscheidung stellt einen wichtigen Schritt zur Klärung und Beruhigung innerhalb des deutschen Eishockeys dar. "
 
In Namen des DEB äußert sich Präsident Dr. Peter Merten: "Franz Reindl hat die IIHF-Delegierten und uns dazu heute im Rahmen des aktuellen IIHF-Kongresses in Stockholm informiert. Wir begrüßen ausdrücklich die abschließende staatsanwaltschaftliche Klärung des vorgenannten Sachverhalts. Jetzt gilt es den Blick nach vorne zu richten und gemeinsam dafür Sorge zu tragen, dass die kommenden Großevents wie Olympia 2026 und die Heim-Weltmeisterschaft 2027 gemeinsam zum Erfolg geführt werden."
Kommentar schreiben
Gast
08.09.2025 22:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEB 31.05.2025, 16:31

DEB stimmt für Satzungsänderung

Neuer Aufsichtsrat gewählt

Der neue DEB-Aufsichtsrat.
Der neue DEB-Aufsichtsrat. Foto: City-Press.
Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt.
DEB 02.05.2025, 12:04

Gerhard Lichtnecker ist tot

Langjähriger Schiedsrichter-Obmann des DEB

Gerhard Lichtnecker.
Gerhard Lichtnecker.
Foto: City-Press.
Gerhard Lichtnecker, langjähriger Schiedsrichter-Obmann des DEB, ist im Alter von 68 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
DEB 13.07.2024, 20:05

Satzungsänderung zur geplanten Strukturreform beschlossen

DEB-Mitgliederversammlung in Frankfurt

Foto von der DEB-Mitgliederversammlung in Frankfurt.
Foto von der DEB-Mitgliederversammlung in Frankfurt. Foto: City-Press.
Der Deutsche Eishockey-Bund hat am Samstag in Frankfurt seine 34. ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. 69 stimmberechtigte Mitglieder Clubs und Vereine waren vor Ort.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 64 %
 
 
36 % 


 64 %
 
 
36 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Michael Reich
Verteidiger wechselt von Landshut nach Passau
Julian Beck
Verteidiger wechselt nach Deggendorf
Tanner Kero
Stürmer wechselt von Dallas nach Köln

TV-Tipp 09.09.2025, 19:30


Berlin
-:-
Dresden


Geburtstage
Sebastian Christmann
Stürmer
Patrick Hager
Stürmer