Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 15. Spieltag


29.10.2025, 19:30

Berlin

4:3 n.V.
(1:2 0:1 2:0)

Mannheim

11 Strafminuten 14200 Zuschauer 15 Strafminuten

0:1 (00:25) Lukas Kälble (Matthias Plachta, Luke Esposito)

1:1 (09:37) Markus Vikingstad (Lean Bergmann, Andreas Eder)

1:2 (10:55) Max Penkin (Kristian Reichel, Eric Uba)

1:3 (30:11) Anthony Greco (Matthias Plachta, Luke Esposito)

2:3 (47:20) Leonhard Pföderl (Ty Ronning, Manuel Wiederer)

3:3 (49:56) Markus Vikingstad (Jake Hildebrand)

4:3 (61:50) Ty Ronning (Eric Mik)

Live-Ticker

Spielende: Eisbären Berlin gewinnen 4:3 n.V. gegen Mannheim
Berlin dreht nach 1:3-Rückstand die Partie in der Verlängerung: Auf den frühen Mannheimer Doppelschlag durch Lukas Kälble (0:25) und Max Penkin (10:55) bei zwischenzeitlichem Ausgleich von Markus Vikingstad (9:37) folgte das 1:3 durch Anthony Greco (30:11). Im Schlussdrittel brachten Leonhard Pföderl (47:20) und erneut Vikingstad (49:56) die Eisbären zurück. In der Overtime entschied Ty Ronning in der 61:50 Minute, nachdem er zuvor das 2:3 vorbereitet hatte. Berlin lag in der regulären Spielzeit nie vorn und sichert sich den Zusatzpunkt in der Uber Arena.

62.
Tor in der Verlängerung für die Eisbären Berlin
Ty Ronning erzielt das 4:3 in der 62. Minute und sichert den Eisbären damit den Sieg nach zuvor ausgeglichenem Spielverlauf.

60.
Beginn der Verlängerung
Das Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim steht nach 60 Minuten bei 3:3. Nun beginnt die Verlängerung, in der die Entscheidung fallen wird.

50.
Ausgleich für die Eisbären Berlin
Markus Vikingstad erzielt sein zweites Tor in der 50. Minute und stellt den Spielstand auf 3:3. Nach einem Rückstand von 1:3 haben die Eisbären damit wieder den Gleichstand hergestellt.

48.
Tor für die Eisbären Berlin
Leonhard Pföderl verkürzt in der 48. Minute auf 2:3, vorbereitet von Ty Ronning und Manuel Wiederer. Die Eisbären bleiben damit im Spiel und versuchen, den Rückstand aufzuholen.

31.
Tor für Adler Mannheim zum 1:3
Anthony Greco trifft in der 31. Minute und baut die Führung für Mannheim aus, nachdem sie bereits früh im Spiel in Führung gegangen waren.

19.
Strafzeit Adler Mannheim
2 Minuten für Zach Solow (Beinstellen)

16.
Strafzeit Adler Mannheim
2 Minuten für John Gilmour (Unsportliches Verhalten)

16.
Strafzeit Eisbären Berlin
2 Minuten für Liam Kirk (Halten)

11.
Tor für Adler Mannheim
Max Penkin trifft in der 11. Minute auf Vorlage von Kristian Reichel und Eric Uba. Damit führt Mannheim nach einem schnellen Doppelschlag erstmals in diesem Spiel.

DEL » 15. Spieltag

EBB
4:3 n.V.
(1:2 0:1 2:0)

MAN


DRE
1:5
(0:1 0:4 1:0)

NIT


SWW
6:1
(1:0 2:0 3:1)

FRA


STR
4:6
(0:1 2:3 2:2)

ING

DEL
1. Mannheim 34

2. Straubing 33

3. Köln 30

4. Bremerhaven 30

5. Ingolstadt 26

6. Berlin 26

7. Wolfsburg 25

8. Augsburg 25

9. Schwenningen 23

10. München 23

11. Nürnberg 19

12. Frankfurt 14

13. Iserlohn 8

14. Dresden 5

Anzeige