Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL: 21. Spieltag

So. 23.11.2025
14:00 Uhr


Ingolstadt
5:2
(1:0 2:2 2:0)

Bremerhaven

So. 23.11.2025
16:30 Uhr


Nürnberg
5:2
(1:0 3:0 1:2)

Frankfurt

So. 23.11.2025
16:30 Uhr


Augsburg
3:8
(1:3 0:2 2:3)

München

So. 23.11.2025
16:30 Uhr


Straubing
2:4
(1:1 0:1 1:2)

Berlin

So. 23.11.2025
18:00 Uhr


Iserlohn
0:4
(0:0 0:2 0:2)

Mannheim

So. 23.11.2025
18:00 Uhr


Köln
4:1
(2:1 2:0 0:0)

Schwenningen

So. 23.11.2025
18:00 Uhr


Dresden
0:4
(0:1 0:0 0:3)

Wolfsburg

Konferenz


Spielende: Wolfsburg siegt 4:0 in Dresden
Die Grizzlys führen seit dem frühen 0:1 durch Spencer Machacek (12:25, Gaudet, Chrobot) und entscheiden die Partie im Schlussdrittel: Matthew White erhöht in Unterzahl (46:50), Julian Chrobot legt nach (48:39), Robert Lynch trifft im Powerplay zum 0:4 (51:23). Tyler Gaudet verbucht drei Assists, Machacek kommt auf ein Tor und zwei Vorlagen, Chrobot auf ein Tor und eine Vorlage. Wolfsburg trifft bei 5-5, in Unterzahl und im Überzahlspiel und nimmt die drei Punkte mit ? Dresden bleibt ohne Tor. Endstand: 0:4 (0:1, 0:0, 0:3).

19.
Strafzeit Grizzlys Wolfsburg
2 Minuten für Fabio Pfohl (Übertriebene Härte)


Spielende in Köln: Haie bezwingen Schwenningen 4:1
Köln stellt im ersten Drittel durch Bokk und ein Powerplay-Tor von Russell auf 2:0, die Wild Wings verkürzen kurz vor der ersten Pause durch Tylor Spink. Im Mitteldrittel erhöhen Kero und erneut Russell im Überzahlspiel auf 4:1, der Schlussabschnitt bleibt ohne Treffer. Russell schnürt den Doppelpack, MacLeod liefert drei Assists, Kemiläinen zwei. Vor 18.289 Zuschauern in der Lanxess-Arena feiern die Haie einen 4:1-Heimsieg.

19.
Strafzeit Schwenninger Wild Wings
2 Minuten für Niclas Hempel (Haken)


Spielende: Adler Mannheim siegen 4:0 bei den Iserlohn Roosters
Nach torlosem ersten Drittel legten die Adler kurz nach Wiederbeginn durch Luke Esposito (21:17, 5-4) vor, kurz vor der zweiten Sirene erhöhte Matthias Plachta ebenfalls im Powerplay (39:37) auf 2:0; im Schlussabschnitt sorgten Plachta (53:34) und Kristian Reichel (54:54) binnen 80 Sekunden für den klaren Auswärtserfolg und den Zu-Null-Sieg ? Plachta mit Doppelpack und Vorlage, John Gilmour mit zwei Assists, Esposito mit 1+1; Drittelergebnisse: 0:0, 0:2, 0:2.

9.
Strafzeit Kölner Haie
2 Minuten für Dominik Bokk (Haken)

52.
Tor für die Grizzlys Wolfsburg zum 0:4
Robert Lynch trifft in der 52. Minute mit Unterstützung von Spencer Machacek und Tyler Gaudet in Überzahl. Die Gäste bauen ihre Führung weiter aus.

11.
Strafzeit Dresdner Eislöwen
2 Minuten für Dane Fox (Übertriebene Härte)

11.
Strafzeit Dresdner Eislöwen
2 Minuten für Tariq Hammond (Beinstellen)

55.
Tor für Adler Mannheim zum 0:4
Kristian Reichel trifft in der 55. Minute ohne Assist und baut die Führung weiter aus. Mannheim dominiert das Spiel seit dem ersten Drittel und führt nun klar.

DEL
1. Straubing 45

2. Mannheim 44

3. Ingolstadt 43

4. Köln 42

5. München 41

6. Schwenningen 36

7. Bremerhaven 36

8. Berlin 36

9. Nürnberg 30

10. Augsburg 30

11. Wolfsburg 29

12. Frankfurt 24

13. Iserlohn 11

14. Dresden 9

Anzeige