Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung
sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an bis zu 627 Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet.
Diese Einwilligung ist Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ohne Abo.
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen
Produkte entwickeln und verbessern
Funktional
Besondere Inhalte anzeigen
Tracking
Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung
Die Abrechnung des PUR-Abonnements erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe.
Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Die Grizzlys führen seit dem frühen 0:1 durch Spencer Machacek (12:25, Gaudet, Chrobot) und entscheiden die Partie im Schlussdrittel: Matthew White erhöht in Unterzahl (46:50), Julian Chrobot legt nach (48:39), Robert Lynch trifft im Powerplay zum 0:4 (51:23). Tyler Gaudet verbucht drei Assists, Machacek kommt auf ein Tor und zwei Vorlagen, Chrobot auf ein Tor und eine Vorlage. Wolfsburg trifft bei 5-5, in Unterzahl und im Überzahlspiel und nimmt die drei Punkte mit ? Dresden bleibt ohne Tor. Endstand: 0:4 (0:1, 0:0, 0:3).
Spielende in Köln: Haie bezwingen Schwenningen 4:1
Köln stellt im ersten Drittel durch Bokk und ein Powerplay-Tor von Russell auf 2:0, die Wild Wings verkürzen kurz vor der ersten Pause durch Tylor Spink. Im Mitteldrittel erhöhen Kero und erneut Russell im Überzahlspiel auf 4:1, der Schlussabschnitt bleibt ohne Treffer. Russell schnürt den Doppelpack, MacLeod liefert drei Assists, Kemiläinen zwei. Vor 18.289 Zuschauern in der Lanxess-Arena feiern die Haie einen 4:1-Heimsieg.
Spielende: Adler Mannheim siegen 4:0 bei den Iserlohn Roosters
Nach torlosem ersten Drittel legten die Adler kurz nach Wiederbeginn durch Luke Esposito (21:17, 5-4) vor, kurz vor der zweiten Sirene erhöhte Matthias Plachta ebenfalls im Powerplay (39:37) auf 2:0; im Schlussabschnitt sorgten Plachta (53:34) und Kristian Reichel (54:54) binnen 80 Sekunden für den klaren Auswärtserfolg und den Zu-Null-Sieg ? Plachta mit Doppelpack und Vorlage, John Gilmour mit zwei Assists, Esposito mit 1+1; Drittelergebnisse: 0:0, 0:2, 0:2.
Kristian Reichel trifft in der 55. Minute ohne Assist und baut die Führung weiter aus. Mannheim dominiert das Spiel seit dem ersten Drittel und führt nun klar.