Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 4. Spieltag


21.09.2025, 16:30

Frankfurt

3:6
(1:0 1:3 1:3)

Schwenningen

4781 Zuschauer

1:0 (19:49) Cameron Brace (Daniel Pfaffengut) 5-4

1:1 (30:15) Will Weber (Tylor Spink, Ben Marshall)

2:1 (34:01) Cameron Brace (Chris Wilkie)

2:2 (36:11) Jordan Szwarz (Sebastian Uvira) 5-4

2:3 (37:17) Tyson Spink (Haakon Hänelt, Jordan Szwarz)

2:4 (42:55) Jordan Szwarz (Eric Martinsson) 5-4

2:5 (53:50) Arkadiusz Dziambor (Boaz Bassen)

2:6 (55:40) Phil Hungerecker (Philip Feist, Tylor Spink)

3:6 (56:14) Dennis Lobach (Cameron Brace)

Live-Ticker

Schluss in Frankfurt: Schwenningen siegt 6:3
Die Löwen führten durch Brace im Powerplay (19:49) zur ersten Pause und nach Webers Ausgleich (30.) brachte erneut Brace (34.) Frankfurt 2:1 nach vorn; noch im Mitteldrittel drehten die Wild Wings das Spiel durch Szwarz im Powerplay (36.) und Tyson Spink (37.) zum 2:3. Im Schlussabschnitt erhöhten Szwarz im Powerplay (43.), Dziambor (54.) und Hungerecker (56.) auf 2:6, Lobach (57.) verkürzte zum 3:6-Endstand. Doppeltorschützen: Brace für Frankfurt und Szwarz für Schwenningen, Tylor Spink mit zwei Assists. 4.781 Zuschauer in der Eissporthalle am Ratsweg.

57.
Tor für Löwen Frankfurt
Dennis Lobach trifft in der 57. Minute auf Vorlage von Cameron Brace. Trotz des Treffers bleibt Schwenningen mit 6:3 in Führung.

56.
Tor für Schwenninger Wild Wings
Phil Hungerecker trifft in der 56. Minute auf Vorlage von Philip Feist und Tylor Spink zum 6:2. Damit setzen die Wild Wings ihre deutliche Führung fort.

54.
Tor für Schwenninger Wild Wings
Arkadiusz Dziambor trifft in der 54. Minute auf Vorlage von Boaz Bassen und baut die Führung auf 5:2 aus.

43.
Tor für Schwenninger Wild Wings zum 4:2
Jordan Szwarz trifft in der 43. Minute in Überzahl auf Vorlage von Eric Martinsson und baut die Führung der Wild Wings weiter aus.


Beginn des dritten Drittels
Das Spiel wird beim Stand von 2:3 fortgesetzt. Schwenningen führt nach einem torreichen zweiten Drittel mit drei Treffern.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Wild Wings führen nach einem starken zweiten Drittel mit 3:2 gegen die Löwen Frankfurt.

38.
Tor für Schwenninger Wild Wings
Tyson Spink trifft in der 38. Minute auf Vorlage von Haakon Hänelt und Jordan Szwarz. Damit drehen die Wild Wings die Partie und gehen erstmals mit 3:2 in Führung.

37.
Ausgleich für Schwenninger Wild Wings
Jordan Szwarz trifft in der 37. Minute im Powerplay auf Vorlage von Sebastian Uvira zum 2:2. Nach einer Führung der Löwen Frankfurt im ersten Drittel gleichen die Wild Wings nun im zweiten Abschnitt aus.


4781 Zuschauer in der Eissporthalle am Ratsweg
Das Publikum verfolgt das Spiel zwischen Löwen Frankfurt und Schwenninger Wild Wings, das aktuell mit 2:1 für Frankfurt läuft.

DEL » 4. Spieltag

BHV
5:1
(2:0 1:0 2:1)

EBB


NIT
2:4
(2:1 0:1 0:2)

KEC


MAN
2:1
(0:1 0:0 2:0)

ING


STR
6:2
(1:1 2:1 3:0)

RBM


FRA
3:6
(1:0 1:3 1:3)

SWW


WOB
6:3
(1:0 1:2 4:1)

DRE


AEV
2:1
(1:0 1:1 0:0)

IEC

DEL
1. Mannheim 12

2. Wolfsburg 9

3. Straubing 9

4. Bremerhaven 9

5. Ingolstadt 6

6. München 6

7. Iserlohn 6

8. Köln 6

9. Berlin 6

10. Schwenningen 5

11. Nürnberg 4

12. Dresden 3

13. Augsburg 3

14. Frankfurt 0

Anzeige