Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.04.2022, 22:28

1. Halbfinale: Berlin und München legen vor


Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Konrad Abeltshauser von Red Bull München.
Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Konrad Abeltshauser von Red Bull München. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin und der EHC Red Bull München haben in den Playoff-Halbfinalserien mit Heimsiegen in den Best-of-Five Serien vorgelegt. Die Eisbären gewannen gegen Mannheim mit 4:3 nach Verlängerung. München setzte sich ungefährdet mit 5:1 gegen Wolfsburg durch.

Manuel Wiederer erzielte den Siegtreffer für die Eisbären in der 72. Spielminute. In der regulären Spielzeit holten die Gäste aus Mannheim einen 0:2- und 2:3-Rückstand auf. In München lagen die Münchner zu Beginn des Schlussdrittels mit 5:0 in Front. Wolfsburg konnte in den Schlussminuten nur noch den Ehrentreffer beisteuern.
Kommentar schreiben
Gast
25.07.2025 05:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
21.04.2022, 18:08 Uhr
budy
@Vizeweltmeister 
Mach dir keine Sorgen, es war nicht euer Tag und bei München hat fast alles geklappt. Ich bin nach wie vor der Meinung dass Mike Stewart der beste Trainer der DEL ist, und bin mir sicher,  ihm wird für das nächste Spiel schon das passende einfallen. Haut einfach mal die "Brause...
Weiterlesen Bewerten:2 

21.04.2022, 13:19 Uhr
fcbgarfield
@Vizemeister, dann war der aufopferungsvolle Kampf der Pinguins ja wenigstens zu etwas nutze 🙊😂
Bewerten:1 

21.04.2022, 12:58 Uhr
Vizemeister
Wir wurden gestern einfach überrollt. Es hat nichts gepasst, außer dumm zu spielen. Inkl. idiotisches Foul von Archibald. Ich hoffe, es zieht eine Sperre nach sich. Sowas hat im Sport nichts zu suchen. Alles wurde kompliziert gemacht und es gab einfach keinerlei Umsetzung des Gameplanes. Zu dem war ...
Weiterlesen Bewerten:2 

21.04.2022, 00:56 Uhr
fcbgarfield
Ich denke, es kommen wieder die üblichen Verdächtigen ins Finale und am Ende gewinnen die Berliner. Die Eisbären sind über die komplette Saison einfach zu stark besetzt und hätten den erneuten Meistertitel mehr als verdient 👍
Bewerten:7 



DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Liam Fraser
Stürmer wechselt nach Rostock
Harrison Roy
Stürmer wechselt nach Deggendorf
Kai Zernikel
Verteidiger wechselt von Herne nach Halle

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Matthew Abt
Verteidiger
Donat Peter
Stürmer
David Morley
Stürmer