Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.03.2016, 21:53

1. Viertelfinale: Klarer Sieg für München

Köln überrascht in Berlin

Berlins Micki DuPont gegen Kölns Jean-Francois Boucher.
Berlins Micki DuPont gegen Kölns Jean-Francois Boucher. Foto: City Press.
Der EHC Red Bull München und die Kölner Haie haben die Auftaktspiele im Viertelfinale der DEL für sich entschieden. Die Bayern setzten sich gegen die Straubing Tigers mit 5:0 durch, die Haie bei den Eisbären Berlin mit 3:0.

Vor 5.240 Zuschauern ging der EHC Red Bull München durch Steve Pinizzotto bereits in der fünften Minute bei angezeigter Strafe gegen die Tigers in Führung. Michael Wolf legte in der 18. Minute nach, Matt Smaby war in der 33. Minute zum 3:0 zur Stelle. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 30 Sekunden erhöhten Keith Aucoin und Jeremy Dehner in der 48. Minute auf 5:0 für den Hauptrundensieger.

Die Kölner Haie gingen bei den Eisbären Berlin vor 11.454 Zuschauern durch Philip Gogulla in der 30. Spielminute in Führung. Patrick Hager legte in der 43. Minute nach. Für den Entstand sorgte Alexander Weiß an alter Wirkungsstätte in der 60. Spielminute
Kommentar schreiben
Gast
02.11.2025 09:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (18)
17.03.2016, 13:21 Uhr
Jenny
@Ikke: Danke für die Erläuterung. Da müsste ich mir die Szene nochmal für angucken. Wenn es kein hoher Stock war müsste Alex Weiß ja einen relativ gebeugten Oberkörper gehabt haben. Aber wie du schon sagtest jetzt noch nachkarten bringt nichts. Die Sache mit Olver war glücklich für Berlin. ...
Weiterlesen Bewerten:3 

17.03.2016, 09:04 Uhr
Ikke
@Jenny: Der Verletzung von Weiß ist kein Foul vorausgegangen, da der Schläger nicht über Schulterhöhe war und dem ganzen eine Abwehrbewegung voraus ging. Das wurde auch so bei Servus TV erklärt, nachdem sich Rick Goldmann diesbezüglich auch aufklären lassen musste. Was allerdings den Check von Olver...
Weiterlesen Bewerten:3 

16.03.2016, 17:44 Uhr
hockey fan (Gast)
Die Haie waren super, der junge Latta einsetzbar. Die jungen Eisbären wären auf der Bank besser aufgehoben gewesen.
Bewerten:6 

16.03.2016, 16:22 Uhr
Grizzly
Da drückt man als Wolfsburger schon mal Berlin die Daumen und dann so etwas. Die Eisbären defenitiv noch nicht in den Play-Offs angekommen. *öln ist schon voll da. Die *ölner haben weit mehr Körper gespielt, oft auch über dem Erlaubten. Damit ist Berlin nicht klargekommen. Es ist nicht immer ein Vor...
Weiterlesen Bewerten:4 

16.03.2016, 13:33 Uhr
TD
Danke dschingo für diese Worte: " Ich frage mich aber schon, da spielst du zwei Jahre keine Playoffs und lieferst dann so eine Leistung ab. Ich hatte erwartet, dass hier das Eis brennt. War nicht mal ne Verpuffung." Und aus meiner Sicht hätte das erste Tor der Kölner zählen müssen, da der Kölner k...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 13 Kommentare anzeigen

DEL 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
DEL 29.10.2025, 22:15

Geldstrafen für Tom Rowe und Oliver David

Auch Reid NcNeill sanktioniert

Tom Rowe.
Tom Rowe.
Foto: City-Press.
Die Trainer vom EHC Red Bull München und den Löwen Frankfurt wurden von der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nach Auseinandersetzungen mit Geldstrafen belegt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 14:00
17. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 15:00
14. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 16:00
15. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 15:30
15. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Scorpions verpflic...
Kommentare: 1
Julius Hudacek wec...
Kommentare: 4
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)
Reed Stark
Rostock (Neuzugang)

Geburtstage
33. Marcus Weber
Nürnberg Ice Tigers
30. Nick Ford
Herner EV Miners
37. Niko Eronen
Heilbronner Falken