Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.10.2023, 22:08

14. Spieltag: Heimsiege für Iserlohn und Augsburg zum Auftakt

Matthias Plachta trifft dreifach für Mannheim

Spielszene Iserlohn gegen Mannheim.
Spielszene Iserlohn gegen Mannheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
An Donnerstag wurden in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die ersten beiden Partien vom 14. Spieltag ausgetragen. Die Iserlohn Roosters besiegten Mannheim mit 7:4 und Augsburg setzte sich mit 5:2 gegen Frankfurt durch.

Am Iserlohner Seilersee hatten Hunter Shinkaruk (2.) und Sven Ziegler (15.) für Iserlohn im ersten Drittel vorgelegt. Sekunden nach Wiederbeginn verkürzte Maximilian Eisenmenger (21.) für die Adler. Florian Elias (23.) stellte den alten Abstand wieder her. Mit einem Doppelpack glich Matthias Plachta (29./36.) für Mannheim aus. Im Powerplay gelang den Roosters wieder die Führung durch Tim Bender (38.). Mit seinem dritten Treffer sorgte Matthias Plachta (39.) für einen ausgeglichenen Spielstand nach zwei Dritteln.

Im Schlussdrittel entschieden die Sauerländer das Spiel mit drei weiteren Toren für sich: Tim Bender (45.) erneut in Überzahl, Taro Jentzsch (52.) traf gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber und Mitch Eliot (54.) erhöhte noch auf 7:4. Mit dem zweiten Heimsieg in Folge verbessern sich die Iserlohner auf den vorletzten Tabellenplatz

Augsburg konnte gegen Frankfurt durch Matt Puempel (1.) bereits nach 15 Sekunden in Führung gehen. Dominik Bokk (4.) glich im Powerplay für die Hessen aus. Im zweiten Drittel zogen die Panther nach Toren von Mirko Sacher (24.), Luca Tosto (28.) und Jere Karjalainen (28.) im Powerplay innerhalb von vier Minuten auf 4:1 davon. Maksim Matushkin (29.) konnte im Powerplay für die Gäste verkürzen. Chris Collins setzte den Schlusspunkt mit dem 5:2 in der 49. Spielminute.
Kommentar schreiben
Gast
15.11.2025 15:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
27.10.2023, 20:41 Uhr
Larsson
Stimmt Kralli, aber die Saison ist schneller vorbei als du Piep sagen kannst, das erste Viertel hätten wir schon und die anderen drei kriegen wir auch noch. 
Letzte Saison war Berlin der Looser und diese Saison ist es halt München, hat auch was. 
Bewerten:3 

27.10.2023, 13:49 Uhr
Kralli
Was ist diese Saison schon normal Schwenningen und Bremerhaven in der oberen Hälfte der Tabelle und München mehr Niederlagen als Siege nach 13Spielen😳 aber die Saison ist noch lang
Bewerten:4 

26.10.2023, 23:19 Uhr
Larsson
Was war das denn? 7:4 gegen Mannheim, wie geht das denn? Glaube jetzt nicht ernsthaft das Iserlohn auf einmal so gut ist, eher ist Mannheim gerade mal nicht gut drauf. Letzten Sonntag 1:4 bei der DEG und nun dieses 4:7 in Iserlohn. Beides Teams von ganz unten und einer Spitzenmannschaft wie Mannheim...
Weiterlesen Bewerten:1 



DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
29. Zach Tsekos
Blue Devils Weiden
33. Dominik Piskor
Bayreuth Tigers