Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.11.2024, 21:38

15. Spieltag: Berlin unterliegt Schwenningen - Bremerhaven siegt im Nordduell

Iserlohn schlägt Köln

Spielszene Mannheim gegen Nürnberg.
Spielszene Mannheim gegen Nürnberg. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am 15. Spieltag der DEL sorgten die Schwenninger Wild Wings mit einem überraschenden Sieg bei den Eisbären Berlin für Aufsehen. Der EHC Red Bull München setzte sich in einem spannenden Penaltyschießen gegen die Löwen Frankfurt durch.

Die Fischtown Pinguins feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Grizzlys Wolfsburg, während die Adler Mannheim die Nürnberg Ice Tigers bezwangen. Der ERC Ingolstadt und die Straubing Tigers sicherten sich ebenfalls wichtige Siege, während die Iserlohn Roosters die Kölner Haie knapp besiegten.

Eisbären Berlin - Schwenninger Wild Wings 3:4 n.V.

In der ausverkauften Uber Arena erlebten 14.200 Zuschauer eine dramatische Partie, in der die Eisbären Berlin eine 3:1-Führung im Schlussdrittel verspielten. Zach Senyshyn erzielte den Ausgleich in der letzten Sekunde der regulären Spielzeit, bevor er in der Verlängerung den Siegtreffer für die Wild Wings markierte. Gabriel Fontaine hatte zuvor für die Berliner in Überzahl getroffen.

Adler Mannheim - Nürnberg Ice Tigers 4:2

Vor 12.162 Zuschauern in der SAP Arena sicherten sich die Adler Mannheim einen wichtigen Heimsieg gegen die Nürnberg Ice Tigers. Daniel Fischbuch erzielte das entscheidende 3:2 im Schlussdrittel, bevor Kristian Reichel den Endstand herstellte. Kris Bennett war mit einem Tor und einem Assist ebenfalls maßgeblich am Erfolg der Mannheimer beteiligt.

Fischtown Pinguins - Grizzlys Wolfsburg 6:1

Die Fischtown Pinguins setzten ihre Siegesserie mit einem klaren 6:1-Erfolg gegen die Grizzlys Wolfsburg fort. Max Görtz glänzte mit einem Hattrick und war der überragende Akteur auf dem Eis. Die Grizzlys, die ihre sechste Niederlage in Folge hinnehmen mussten, fanden zu keinem Zeitpunkt ins Spiel.

Löwen Frankfurt - EHC Red Bull München 4:5 n.P.

In der Eissporthalle am Ratsweg erlebten die Zuschauer ein spannendes Duell, das erst im Penaltyschießen entschieden wurde. Andreas Eder avancierte mit zwei Treffern, darunter der entscheidende Penalty, zum Matchwinner für München. Die Löwen Frankfurt konnten trotz einer zwischenzeitlichen 4:2-Führung den Sieg nicht über die Zeit bringen.

ERC Ingolstadt - Augsburger Panther 4:1

Der ERC Ingolstadt festigte seinen zweiten Tabellenplatz mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Augsburger Panther. Philipp Krauß eröffnete den Torreigen, während Austen Keating mit einem Tor und zwei Assists glänzte. Die Panther, die ihre fünfte Niederlage in Folge kassierten, bleiben im Tabellenkeller.

Straubing Tigers - Düsseldorfer EG 4:2

Die Straubing Tigers drehten das Spiel gegen die Düsseldorfer EG nach einem frühen Rückstand und siegten mit 4:2. Justin Scott erzielte das wichtige 3:2 zu Beginn des Schlussdrittels. Die DEG bleibt nach der vierten Niederlage in Serie auf dem letzten Tabellenplatz.

Iserlohn Roosters - Kölner Haie 3:2

Die Iserlohn Roosters feierten einen knappen 3:2-Heimsieg gegen die Kölner Haie. Branden Troock war mit zwei Toren der entscheidende Mann für die Roosters, die damit ihre Negativserie beendeten. Trotz der Niederlage bleiben die Haie im oberen Tabellendrittel.
Kommentar schreiben
Gast
28.10.2025 06:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 14. Spieltag 26.10.2025, 21:40
Aktualisiert

Deutliche Siege für Straubing und Köln - Ingolstadt schlägt Mannheim

München und Bremerhaven drehen Partien im Schlussdrittel

Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 14. Spieltag der DEL überzeugten die Straubing Tigers mit einem deutlichen 6:0 gegen Wolfsburg. Köln eroberte mit einem souveränen 5:0-Heimsieg gegen Frankfurt den dritten Platz zurück, während München nach Rückstand gegen Schwenningen noch drehte. Ingolstadt gewann das Abendspiel gegen Tabellenführer Mannheim.
DEL: 14. Spieltag 25.10.2025, 22:47

Panther siegen nach Verlängerung in Berlin und klettern auf Platz drei

Matchwinner Blank trifft doppelt für die Gäste

Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand.
Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther haben Samstagabend im Auftaktspiel des 14. DEL-Spieltags einen knappen 4:3-Auswärtserfolg nach Verlängerung bei den Eisbären Berlin gefeiert und damit den dritten Tabellenplatz übernommen. Berlin bleibt trotz Punktgewinn auf Platz fünf.
DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
15. Spieltag Konferenz (3)
Oberliga 19:00
13. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
13. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
37. Will Weber
Schwenninger Wild Wings
20. Simon Seewald
EC Peiting