Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.

Ingolstadt bleibt weiter heimstark, Schwenningen blieb erneut ohne Gegentor, und München sowie Berlin sichern sich wichtige Heimsiege.

Schwenninger Wild Wings - Iserlohn Roosters 3:0

Die Schwenninger Wild Wings ließen vor 4.809 Zuschauern in der Helios-Arena gegen die Iserlohn Roosters nichts anbrennen. Nach torlosem Start brachte Eric Martinsson die Gastgeber im zweiten Drittel in Führung, ehe Tyson Spink und Zach Senyshyn im Schlussabschnitt den Endstand herstellten. 

Adler Mannheim - Grizzlys Wolfsburg 3:1

Spielszene Mannheim gegen Wolfsburg. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
In der SAP Arena beendeten die Adler Mannheim vor 12.626 Fans ihre Negativserie und setzten sich mit 3:1 gegen die Grizzlys Wolfsburg durch. Bereits in den ersten fünf Minuten sorgten Greco, Reichel und Michaelis für eine komfortable Führung, Wolfsburgs Feser verkürzte noch im ersten Drittel. In den weiteren Abschnitten blieb es torlos.

ERC Ingolstadt - Augsburger Panther 5:1

Der ERC Ingolstadt bleibt in der Saturn Arena eine Macht und feiert gegen die Augsburger Panther den neunten Heimsieg in Folge. Austen Keating und Daniel Schmölz (mit zwei Treffern, darunter ein Powerplay-Tor) sorgten für die Vorentscheidung, Riley Barber und Riley Sheen erhöhten im Schlussdrittel. Augsburg konnte nur kurz durch Tim Wohlgemuth ausgleichen, bleibt aber im Mittelfeld hängen.

EHC Red Bull München - Nürnberg Ice Tigers 4:1

München setzte sich im heimischen SAP Garden vor 10.796 Zuschauern souverän gegen die Nürnberg Ice Tigers durch. Yasin Ehliz traf doppelt, darunter das frühe 1:0 im Powerplay und das späte 4:1, während Murphy und Eisenschmid im Mitteldrittel nachlegten. Nürnberg gelang durch Headrick nur der zwischenzeitliche Ausgleich.

Straubing Tigers - Fischtown Pinguins 3:1

Im Spitzenspiel des Tages verteidigten die Straubing Tigers vor 5.550 Zuschauern ihre Tabellenführung gegen die Fischtown Pinguins. Nach dem Rückstand durch Conrad glich Alex Green im Powerplay aus, ehe Filip Varejcka mit einem Doppelpack im Schlussdrittel den Sieg sicherte. Straubing bleibt damit das Maß der Dinge, Bremerhaven muss die erste Niederlage nach fünf Siegen hinnehmen.

Kölner Haie - Dresdner Eislöwen 5:0

Vor beeindruckenden 18.600 Fans in der Lanxess-Arena feierten die Kölner Haie einen ungefährdeten 5:0-Erfolg über die Dresdner Eislöwen. Patrick Russell erzielte drei Tore, darunter das 1:0 im Powerplay und den Schlusspunkt, MacLeod und Storm steuerten weitere Treffer bei. Die Haie festigen damit ihre Position in der Spitzengruppe, Dresden bleibt Letzter.

Eisbären Berlin - Löwen Frankfurt 4:2

Die Eisbären Berlin setzten sich in der Uber Arena vor 12.915 Zuschauern mit 4:2 gegen die Löwen Frankfurt durch. Leonhard Pföderl traf doppelt, Ty Ronning und Yannick Veilleux sorgten für die weiteren Tore der Gastgeber. Frankfurt konnte zweimal verkürzen, blieb aber chancenlos gegen die effizienteren Berliner.
Kommentar schreiben
Gast
17.11.2025 16:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stuttgart (Neuzugang)
Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)

Geburtstage
33. Ethan Prow
Grizzlys Wolfsburg
27. Maximilian Otte
EHF Passau Black Hawks