Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.10.2007, 18:47

15. Spieltag: Zehnte Niederlage für Mannheim

Hamburg schlägt Duisburg - Berlin gewinnt in Düsseldorf

Meister Mannheim hat durch ein 3:6 (0:1 2:0 1:5) beim ERC Ingolstadt bereits das zehnte Spiel verloren und bleibt weiter im Tabellenkeller. Vor 3.223 Zuschauern lagen die Adler nach zwei Dritteln durch Tore von Ronny Arendt (27.) und Rick Girard (40.) bei einem Gegentreffer von Dustin Wood (11.) mit 2:1 in Führung. Im Schlussabschnitt drehten die Panther das Spiel. Martin Hinterstocker (42.), Felix Schütz (43.), erneut Wood (50.), Brad Leeb (57.) und Jakub Ficenec (59.) sicherten den zweiten Drei-Punkte-Heimsieg für den ERC Ingolstadt. Für Mannheim konnte Tomas Martinec (58.) zwischenzeitlich verkürzen.

Ebenfalls mit 6:3 (1:1 4:2 1:0) gewannen die Hamburg Freezers ihr Heimspiel gegen Schlusslicht Duisburg. Die Füchse konnten das Spiel vor 6.501 Zuschauern in der ColorLine-Arena bis in den zweiten Abschnitt offen halten. Hamburg lag durch ein Tor von Marcus Sommerfeld (3.) früh in Führung, Duisburg glich im Powerplay durch Igor Alexandrov (6.) aus. Andy Delmore (26.), Peter Sarno (30.) im Powerplay und Francois Fortier (30.) brachten die Hanseaten im zweiten Durchgang auf die Siegerstraße. Duisburg konnte durch Petri Liimatainen (36.) im Powerplay und Daniel Tkaczuk (37.) per Penalty innerhalb von nur 71 Sekunden verkürzen, Hamburg antwortete weitere 42 Sekunden später mit dem 5:3 durch John Tripp. Im Schlussabschnitt nutzte Marc Beaucage noch eine Überzahlsituation für den 6:3-Endstand (50.).

Die Berliner Eisbären haben in Düsseldorf mit 4:3 (2:1 0:2 1:0) nach Verlängerung gewonnen. Stefan Ustorf (8.) und Steve Walker (14.) mit einem Penalty (14.) hatten für die Eisbären vorgelegt. Düsseldorf schaffte durch Tore von Andy Hedlund (20./30.) und Jamie Wright (38.) die Wende. Berlin kam durch Sven Felski (51.) im Schlussdrittel zum Ausgleich. In der Verlängerung sicherte Nathan Robinson vor 6,707 Zuschauern im ISS-Dome Berlin den Zusatzpunkt.

Am Abend kam Aufsteiger Wolfsburg zu einem 4:2 (0:0 2:2 2:0) gegen die Straubing Tigers. Zweimal legten die Grizzly Adams durch Michael Henrich (21.) und Jason Ulmer (31.) vor, zweimal glichen die Tigers im MItteldrittel durch Travor Gallant (23.) und Eric Chouinard (27.). Nach der zweiten Pause legte Jean-Francois Fortin noch einmal für Wolfsburg vor - Straubing verpasste erneut auszugleichen. Wenige Sekunden vor dem Spielende machte Michael Henrich mit einem Schuss ins leere Tor den Heimerfolg perfekt.

Tabellenführer Frankfurt hat auch das zweite Spiel am Wochenende verloren. Gegen Favoritenschreck Augsburg unterlagen die Lions mit 2:3 (1:1 1:0 0:1) nach Verlängerung. Wie am Freitag in Köln erzielte Harlan Pratt (63.) den Siegtreffer für die Panther im Powerplay. Zuvor hatten Mathis Olimb (19.) und Brock Radunske (32.) für Augsburg und Jeff Ulmer (11.) und Jason Young (52.) für Frankfurt getroffen.

Verfolger Nürnberg konnte den Rückstand auf die Lions mit einem 4:3 (1:0 1:2 1:1)-Auswärtssieg in Krefeld verringern. Michel Periard (2.), Ahren Spylo (26.) brachten die Franken mit 2:0 in Front. Daryl Andrews (30.) und Richard Pavlikovsky (32.) glichen für Krefeld aus. Nürnberg legte durch Andre Savage (42.) noch einmal vor, Dusan Milo (51.) brachte sein Team mit dem Ausgleich in die torlose Verängerung. Im Penaltyschießen wurde Scott King, der als einziger Schütze verwandeln konnte, zum Matchwinner.

Iserlohn feierte ein Sechs-Punkte-Wochenende. Dem Auswärtssieg in Mannheim folgte am Sonntag ein 5:3 (1:0 2:2 2:1) auf eigenem Eis gegen die Hannover Scorpions. Die Sauerländer führten durch Michael Wolf (16.), Tyler Beechey (22.) und Brad Tapper (25.) mit 3:0. Hannover konnte durch Boos (28.), Thomas Dolak (33.) und Niki Mondt (47.) ausgleichen. Michael Wolf (47.) und Tyler Beechey (55.) mit ihren zweiten Toren machten den Roosters-Sieg perfekt.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 09:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Herne
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 6 %
 
 
94 % 


 6 %
 
 
94 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer