Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.04.2019, 22:27

2. Finale: Mannheim gleicht in München aus

Adler gewinnen 3:0 - Shut-out für Endras

Brendan Mikkelson (Adler Mannheim) gegen Ryan Button (EHC München).
Brendan Mikkelson (Adler Mannheim) gegen Ryan Button (EHC München). Foto: City Press.
Die Adler Mannheim haben das zweite Spiel beim EHC Red Bull München mit 3:0 gewonnen und die Finalserie zum 1:1 wieder ausgeglichen. Dennis Endras feierte seinen dritten Shut-out in den Playoffs und verbuchte  seinen ersten Scorerpunkt.

Chad Kolarik (2.) hatte die Adler bereits in der zweiten Spielminute in Führung geschossen. Markus Eisenschmid (44.) erhöhte im Powerplay auf 2:0. Als München in Überzahl mit einem sechsten Feldspieler auf den Anschlusstreffer drängte, traf Ben Smith (57.) mit einem Empty-net Goal zum 3:0-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
25.10.2025 23:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
21.04.2019, 09:43 Uhr
Jessas
@Grizzly: Voakes musste noch während des Spiels ins Krankenhaus, Shugg trägt aus Spiel 1 den Arm in der Schlinge ... so viel zum Thema leicht fallen. Bin schon gespannt wer der Nächste ist der so leicht fällt, dass auch für ihn die Saison beendet ist. Nicht als Jammern verstehen, Mannheim hat gester...
Weiterlesen Bewerten:30 

21.04.2019, 06:45 Uhr
Grizzly
Moin, Glückwunsch an Mannheim. Jetzt sollten die Münchner noch mal zur eislaufschule damit sie nicht immer so leicht fallen. ;-)
Bewerten:7 

20.04.2019, 22:49 Uhr
Hartmann
Fast logisches Ergebnis. Endstand 4:1 für Mannheim
Bewerten:1 



DEL: 14. Spieltag 25.10.2025, 22:47

Panther siegen nach Verlängerung in Berlin und klettern auf Platz drei

Matchwinner Blank trifft doppelt für die Gäste

Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand.
Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther haben Samstagabend im Auftaktspiel des 14. DEL-Spieltags einen knappen 4:3-Auswärtserfolg nach Verlängerung bei den Eisbären Berlin gefeiert und damit den dritten Tabellenplatz übernommen. Berlin bleibt trotz Punktgewinn auf Platz fünf.
DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
DEL: 13. Spieltag 23.10.2025, 22:18

Augsburg schlägt auch Ingolstadt - Berliner Siegesserie reißt in München

Panther verdrängen Eisbären vom vierten Platz - Red Bulls ziehen mit Ingolstadt nach Punkten gleich

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther bauten ihre Siegesserie am Donnerstag mit einem Heimerfolg gegen den ERC Ingolstadt aus und schoben sich auf Rang vier der Tabelle vor. Im zweiten Spiel bezwang der EHC Red Bull München die formstarken Eisbären Berlin und sorgte damit für die erste Niederlage der Hauptstädter nach sechs Siegen in Serie.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
14. Spieltag (1)
Oberliga
11. Spieltag Nord (1)
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
31. Sebastian Bengtsson
EC Bad Nauheim