Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.11.2008, 22:57

24. Spieltag: Frankfurt durch Derbysieg Zweiter

Haie beißen Panther - Füchse gewinnen Krisengipfel

Langsam aber sicher schleichen sie sich nach vorne, diese Löwen: Durch einen 2:1-Sieg im Derby bei den Adler Manneim konnten sich die Jungs von Traner Rich Chernomaz auf Platz zwei der Tabelle verbessern. Krefeld unterlag im Heimspiel gegen Iserlohn 3:5. Dem amtierenden deutschen Meister Eisbären Berlin gelang ein 4:0-Heimsieg gegen "Anschütz-Partner/Kontrahent" Hamburg.

Es war richtig spannend im Derby zwischen Mannheim und Frankfurt. Jeff Heerema (12.) netzte in Drittel eins im Powerplay zur Führung für die Löwen ein. Colin Forbes  glich in Drittel zwei zum 1:1 aus. Im Schlussabschnitt sorgte Tobias Wörle in der ausverkauften SAP-Arena (13.600 Zuschauer) für den 2:1-Siegtreffer der Frankfurter. Die Lions stehen mit 45 Zählern mittlerweile auf Platz zwei.

Frankfurt kletterte in der Tabelle, weil Krefeld im Heimspiel gegen Iserlohn patzte. Die Mannschaft aus dem Sauerland entführte durch einen 5:3-Sieg drei Punkte aus dem KönigPalast. Jimmy Roy (13./19.) gelang durch einen Doppelpack im Auftaktdrittel die Grundsteinlegung für den Auswärtssieg.

Die Eisbären sind wieder im Rennen um den Platz an der Sonne dabei: Im "Anschütz-Duell" gegen die Hamburg Freezers feierten die Hauptstädter einen glatten 4:0-Heimsieg vor ausverkauftem Haus (14.200 Zuschauer) in der neuen Multifunktionsarena und sind nun Tabellenvierter.

Immer besser machen sich die Kassel Huskies. 25 Punkte haben die Nordhessen mittlerweile nach dem 3:2-Heimsieg gegen Wolfsburg. Erst führte Kassel durch Sean Tallaire (6.). Justin Papineau (9.) und Jason Ulmer (29.) drehten die Partie für die Grizzly Adams. Mark Kosick (36.) glich noch im zweiten Drittel für Kassel aus. Im Powerplay entschied schließlich Hugo Boisvert in der 45. Minute den Vergleich zugunsten der Schlittenhunde. Kassel ist zwar immer noch Vorletzter, aber beweist Ambitionen auf den einen oder anderen Platz im vorderen zweistelligen Tabellenbereich

Die DEG Metro Stars siegten nach zuletzt vier Niederlagen in Folge mit 5:1 in Augsburg.Holzer (11.), Kreutzer (27./PP), Hedlund (37.), Reid (45.) und Collins (55.) sorgten durch den 5:0-Vorsprung für klare Verhältnisse bei den Panthern. Scott Barney (50.) erzielte den Ehrentreffer.

Arg gebeutelte Teams trafen in Nürnberg zusammen: Die Ice Tigers, Insolvenzverfahren läuft, gegen Schlusslicht Duisburg, bei dem Alleingesellschafter Ralf Pape die Auswechslung der gesamten Mannschaft zum Ende der laufenden Saison ankündigte. Nürnberg führte nach zwei Dritteln durch Treffer von Mayr (27.) und Leeb (33.) mit 2:0. Palmer (42.), Grand-Pierre (47.) und Ask (49.) drehten das Match. Duisburg bleibt dennoch Schlusslicht: Erst sieben Siege (vier davon nach Verlängerung oder Penaltyschießen) und 17 Punkte stehen nach 24 Partien zu Buche.

Die Kölner Haie rehabilitierten sich ein wenig in Ingolstadt: 5:1 siegten die Domstädter und schickten die Niederbayern in die tiefere Krise. Köln bleibt zwar Zwölfter, hat aber Anschluss zu den Pre-Play-Off-Plätzen. Für die Erwartungen zwar zu wenig, aber immerhin ein Hoffnungsschimmer. Ingolstadt steht unerwartet auf Rang 14 noch hinter den Straubing Tigers.
 
Kommentar schreiben
Gast
23.10.2025 09:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
13. Spieltag Konferenz (2)
NHL
Regular Season Konferenz (3)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Kaufbeuren
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 12 %
 
 
88 % 


 12 %
 
 
88 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Torhüter spielte zuletzt für Frankfurt
(1)

Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jean-Sebastien Dea
Berlin (Neuzugang)
Erik Brown
Düsseldorf (Verlängerung)
Wyatt Schingoethe
Stuttgart (Neuzugang)

TV-Tipp 23.10.2025, 19:30


Augsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
32. Michael Bitzer
Schwenninger Wild Wings
33. Nicolas Krämmer
Fischtown Pinguins
37. Raphael Joly
EC Hannover Indians