Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.12.2007, 21:59

29. Spieltag: Eisbären verlieren - Haie verkürzen

Derbysieg für Hannover - Krefeld schlägt Nürnberg

Verfolger Köln hat den Abstand auf Tabellenführer Berlin auf einen Punkt verkürzen können. Die Eisbären verloren in Ingolstadt mit 2:3 (0:1 1:1 1:1), Köln siegte in Straubing mit 1:0 (0:0 0:0 1:0). Die Panther lagen durch zwei Powerplaytore von Glen Goodall (16.) und Scott Ferguson (22.) mit 2:0 in Führung. Steve Walker (24.) und Mark Beaufait (44.) glichen für die Eisbären aus. Bradley Tutschek (51.) sicherte dem ERC Ingolstadt mit seinem Tor den dritten Heimsieg in Folge.

Bei den Haien erzielte Todd Warriner (51.) vor 3.873 Zuschauern in Straubing das Tor des Tages. Haie-Goalie Travis Scott blieb ohne Gegentreffer und kam in der laufenden Saison zu seinem dritten Shut-out.

Ebenfalls mit einem 1:0 (0:0 0:0 1:0) setzten sich die Frankfurt Lions bei den heimschwachen Hamburg Freezers durch. Martin Reichel (45.) traf im Schlussabschnitt für die Hessen. Ian Gordon wehrte 24 Schüsse ab und feierte seinen vierten Shut-out.

Keine Punkte konnte der Tabellenvierte aus Nürnberg sammeln. In Krefeld verloren die Franken mit 2:5 (0:2 2:2 0:1). Boris Blank (7.), Jan Alinc (14./21.), Lynn Loyns (29./42.) konnten sich in die Torschützenliste der Pinguine eintragen. Ahren Spylo (29./34.) sorgte auf Nürnberger Seite für Ergebniskosmetik.

Die Hannover Scorpions haben auch das dritte Aufeinandertreffen mit den Grizzly Adams Wolfsburg für sich entschieden. Zweimal lagen die Gäste aus der Landeshauptstadt durch Eric Schneider (14.) und Tino Boos (27.) in Führung, zweimal glichen die Wolfsburger durch Tim Regan (16.) und Fredrik Svensson (27.) aus. Mit seinem zweiten Tor brachte Tim Regan (37.) die VW-Städter mit 3:2 erstmals in Front. Im Schlussdrittel drehten die Scorpions die Partie erneut. Martin Hlinka (49.), Rainer Köttsdorfer (52.) und Chris Herperger (57.) schossen die Hannoveraner zum 5:3 (1:1 1:2 3:0)-Sieg.

Schlusslicht Duisburg hat die Erfolgsserie der Iserlohn Roosters unterbrochen. Die Sauerländer lagen durch ein Tor von Michael Wolf (2.) früh in Führung. Christopher Oravev (25.) brachte die Füchse mit dem Ausgleichstreffer (25.) in die Verlängerung. Mit zwei Spielern mehr auf dem Eis sorgte Ray DiLauro (61.) für die Entscheidung.

Nach Verlängerung haben auch die DEG Metro Stars ihr Heimspiel gegen die Augsburger Panther gewonnen. In einem Spiel mit wechselnder Führung trafen Klaus Kathan (19.), Jeff Panzer (29.), Jason Pinizotto (37./45.) für die Metro Stars, bei den Panthern waren Tomas Slovak (6.), Arvids Rekis (22.), Travis Brigley (40.), Patrick Buzas (59.) in der regulären Spielzeit erfolgreich. Nach 44 Sekunden erlöste Peter Ratchuk (61.) die knapp 4.000 Zuschauer im ISS-Dome.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 03:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger