Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.12.2024, 22:04

29. Spieltag: Ingolstadt dominiert in Berlin - Mannheim schlägt Bremerhaven

Köln unterliegt Straubing - Düsseldorf besiegt Augsburg deutlich

Charles Bertrand vom ERC Ingolstadt und Ty Ronning von den Eisbären Berlin.
Charles Bertrand vom ERC Ingolstadt und Ty Ronning von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 29. Spieltag der DEL setzte sich der ERC Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:1-Sieg bei den Eisbären Berlin an der Tabellenspitze ab. Die Düsseldorfer EG beendete ihre Negativserie mit einem deutlichen 7:2-Erfolg gegen die Augsburger Panther. In einem spannenden Duell unterlagen die Kölner Haie den Straubing Tigers mit 3:4.

Mannheim sicherte sich einen knappen 2:1-Sieg gegen die Fischtown Pinguins, während München mit 2:1 gegen Iserlohn gewann. Wolfsburg besiegte Frankfurt mit 4:1, und Schwenningen setzte sich in der Verlängerung mit 3:2 gegen Nürnberg durch.

Eisbären Berlin - ERC Ingolstadt 1:6

Ingolstadt zeigte in der Uber Arena eine beeindruckende Leistung und besiegte die Eisbären Berlin mit 6:1 vor 14.200 Zuschauern. Wayne Simpson eröffnete den Torreigen in der sechsten Minute, während Myles Powell mit einem Tor und drei Assists glänzte. Liam Kirk erzielte den Ehrentreffer für die Berliner, die damit den Anschluss an die Tabellenspitze verloren.

Düsseldorfer EG - Augsburger Panther 7:2

Die Düsseldorfer EG feierte im PSD Bank Dome einen klaren 7:2-Sieg gegen die Augsburger Panther und beendete damit ihre Negativserie. Alexander Ehl traf doppelt, während Brendan O'Donnell mit einem Tor und zwei Assists herausragte. Nicholas Baptiste erzielte für Augsburg ein Tor in Überzahl, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern.

Grizzlys Wolfsburg - Löwen Frankfurt 4:1

Wolfsburg sicherte sich vor 3.587 Zuschauern in der EisArena einen 4:1-Sieg gegen die Löwen Frankfurt. Nach einem torlosen ersten Drittel erzielte Chris Wilkie die Führung für Frankfurt, doch die Grizzlys drehten das Spiel mit vier Toren im zweiten Drittel. Darren Archibald setzte den Schlusspunkt für die Gastgeber.

Adler Mannheim - Fischtown Pinguins 2:1

In der SAP Arena setzten sich die Adler Mannheim knapp mit 2:1 gegen die Fischtown Pinguins durch. Max Görtz brachte die Gäste in Führung, doch Daniel Fischbuch glich kurz darauf aus. Kristian Reichel erzielte im Schlussdrittel das entscheidende Tor in Überzahl vor 13.600 Zuschauern.

EHC Red Bull München - Iserlohn Roosters 2:1

München gewann im SAP Garden mit 2:1 gegen die Iserlohn Roosters. Markus Eisenschmid und Jonathon Blum trafen im zweiten Drittel in Überzahl für die Gastgeber. John Broda verkürzte im letzten Drittel, doch die Roosters konnten die Niederlage nicht mehr abwenden.

Schwenninger Wild Wings - Nürnberg Ice Tigers 3:2 n.V.

In der Helios-Arena setzten sich die Schwenninger Wild Wings mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Nürnberg Ice Tigers durch. Tyson Spink erzielte den entscheidenden Treffer in der 63. Minute. Zuvor hatten Daniel Neumann und Evan Barratt für die jeweiligen Teams getroffen.

Kölner Haie - Straubing Tigers 3:4

In einem spannenden Spiel unterlagen die Kölner Haie den Straubing Tigers mit 3:4 in der Lanxess-Arena. Louis-Marc Aubry traf doppelt für die Haie, doch Michael Connolly sicherte den Sieg für die Tigers mit seinem Tor in der 55. Minute. Die Tigers festigten damit ihren siebten Tabellenplatz.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.07.2025 07:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Niklas Lunemann
Torwart wechselt von Köln nach Düsseldorf
Matej Mrazek
Stürmer wechselt von Dresden nach Ravensburg
Julian Airich
Stürmer wechselt von Hamm nach Freiburg


TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Niklas Jentsch
Stürmer
Justin Büsing
Stürmer
Alexander Komov
Stürmer