Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.03.2013, 16:47

3. Viertelfinale: Wolfsburg siegt erneut in Mannheim

Heimsiege für Köln und Krefeld

Im dritten Viertelfinale haben die Kölner Haie, die Krefeld Pinguine und die Grizzly Adams Wolfsburg den jeweils zweiten Sieg in der Serie eingefahren. Die Haie schlugen die Straubing Tigers erneut klar mit 5:0-Toren, die Pinguine setzten sich gegen den ERC Ingolstadt mit 4:1 durch und die Grizzly Adams Wolfsburg siegten bei den Adlern Mannheim mit 1:0. Das dritte Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Hamburg Freezers findet erst am Montag statt.

Den zweiten Heimsieg feierten die Krefeld Pinguine mit 4:1 in der Serie gegen den ERC Ingolstadt. Bereits in der zweiten Minute brachte Francois Methot die Pinguine vor 7.908 Zuschauern in Überzahl in Führung, die Panther nutzten die zweite Überzahlgelegenheit durch Tim Hambly in der neunten Minute zum Ausgleich. Nach dem 2:1 der Gastgeber durch Herberts Vasiljevs in der 34. Minute machte Boris Blank mit dem 3:1 in der 56. Minute den Sack zu. Als die Panther in der Schlussphase Torhüter Ian Gordon zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen, legte Boris Blank noch zum 4:1-Endstand nach (60.)

Nach dem Marathon-Match vom vergangenen Freitag war auch das dritte Spiel in der Serie zwischen den Adlern Mannheim und den Grizzly Adams Wolfsburg eine enge Angelegenheit. Vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften Arena setzten sich die Grizzly Adams denkbar knapp mit 1:0-Toren durch und liegen in der Serie wieder in Führung. Benedikt Schopper erzielte in der 51. Spielminute das Tor des Tages.

Die Kölner Haie haben auch im zweiten Heimspiel gegen die Straubing Tigers einen klaren Sieg eingefahren. Vor 13.431 Zuschauern reichten dem Team aus der Domstadt dabei 57 Sekunden im ersten Abschnitt zur Vorentscheidung. Innerhalb von 22 Sekunden brachte Nathan Robinson die Haie in der 12. Minute mit 2:0 in Führung, Felix Schütz erhöhte weitere 35 Sekunden später bereits zum 3:0 (13.). Mit seinem zweiten Tor des Tages legte Felix Schütz in der 53. Minute zum 4:0 nach, Greg Claaßen traf in der Schlussminute noch zum 5:0-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.07.2025 04:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (29)
26.03.2013, 17:45 Uhr
EisAuge (Gast)
Also GA-Wob, macht die Vorentscheidung klar. Ich drück die Daumen.
Bewerten:0 

26.03.2013, 16:30 Uhr
Bernd (Gast)
@George: Den Spruch hast du wohl letzte Playoffs gelernt ;-) ?
Bewerten:1 

26.03.2013, 16:26 Uhr
Haie-FAN (Gast)
@George Ich höre sie bereits summen.... ;-) Auf ´nen genialen Hockey-Abend!
Bewerten:1 

26.03.2013, 12:23 Uhr
George
@Haie-Fan: It ain't over till the fat lady sings. And, I ain't hear her singing yet. :-))) Dies gilt für Euch, als auch für die WOBer.
Bewerten:2 

26.03.2013, 11:43 Uhr
Haie-FAN (Gast)
@SR-FAN Ich sagte auch nicht, dass Straubing ein leichter Gegner ist. Ich sagte lediglich, dass ich froh bin, nicht auf den EHC treffen zu müssen!! Das sollte keine generelle Abwertung der Tigers sein sondern meinen Respekt an der Leistung der Grizzlies zum Ausdruck bringen! Dennoch, heute Abend h...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 24 Kommentare anzeigen


DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Ture Linden
Stürmer