Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.01.2007, 17:22

44. Spieltag: Adler gewinnen Spitzenspiel in Ingolstadt

Höchste Heimniederlage für DEG - Berlin verliert in Iserlohn

Tabellenführer Mannheim hat das Spitzenspiel bei Verfolger Ingolstadt gewonnen. Vor ausverkauftem Haus setzten sich die Gäste verdient mit 6:2 (2:1 0:0 4:1) durch und bauten den Vorsprung wieder auf sieben Punkte aus. Blake Sloan (4.) und Tomas Martinec (9.) für Mannheim, sowie Matt Higgins hatten im ersten Drittel getroffen. Nach einem torlosen Mitteldrittel legten die Adler nach. Jason Jaspers (41.) im Powerplay, Ronny Arendt (44.) in Unterzahl, erneut Ronny Arendt (48.) und Rene Corbet (57.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Ingolstadt gelang durch Jason Holland in der vorletzten Spielminute nur noch Ergebniskosmetik.

Düsseldorf kassierte gegen Hamburg die höchste Heimniederlage der laufenden Saison. Die Freezers, die zu Saisonbeginn mit 2:7 in Düsseldorf unterlegen waren, deklassierten die Gastgeber mit dem gleichen Ergebnis beim zweiten Gastspiel im ISS-Dome. Brad Smyth (11. im Powerplay und 31.) und Adam Spylo (19. und 26. in Unterzahl) waren bis zur Spielhälfte jeweils zweimal erfolgreich. Für Düsseldorf konnte Vikingstad (35.) vor der zweiten Pause erstmals treffen. Mit einem Penalty durch Beaucage (41.) nur acht Sekunden nach Wiederbeginn und Barta mit dem zweiten Unterzahltor erhöhten für die Hanseaten im Schlussabschnitt auf 6:1. Reimer (54.) für die DEG und Hinterstocker (57.) für Hamburg machten das Endergebnis von 7:2 (2:0 2:1 3:1) perfekt.

Meister Berlin verpasste in Iserlohn erneut die Chance wichtige Punkte im Kampf um eine direkte Play-Off Qualifikation zu sammeln. Die Eisbären führten durch Tore von Quint (20.) Baxmann (24.) und Felski (30.) bei einem Gegentor von Karlsson (23.) mit 3:1 und musste sich nach weiteren Treffern von Dmitriev (34.), Tiley (37.) und erneut Karsson (51.) noch mit 3:4 (1:0 2:3 0:1) geschlagen geben. Auch Konkurrent Frankfurt blieb beim Heimspiel gegen die Ice Tigers aus Nürnberg ohne Punkte. Mit 0:3 (0:1 0:1 0:1) verloren die Lions und mussten den sechsten Tabellenplatz an die Hamburg Freezers abgeben. Neuzugang Mapletoft (5.), Fical (38.) und Swanson (59.) konnten sich für die Gäste in die Torschützenliste eintragen.

Von der Niederlage der Eisbären profitierten die Hannover Scorpions, die in Duisburg am Sonntagabend mit 3:0 (1:0 1:0 1:0) gewannen und sich auf den achten Tabellenplatz verbessern konnten. Schlegel (15.), Bekar (31.) und Schneider (41.) sicherten den vierten Scorpionssieg im vierten Spiel gegen die Füchse. Zwei Punkte gab es für den Tabellenvorletzten aus Augsburg. Die Panther holten im zweiten Dritteln einen 0:3 Rückstand gegen die Kölner Haie auf, die durch Ciernik (2.), Rudslätt (5.) und Julien (19.) vorgelegt hatten. Damgaard (28.) und Brigley (32., 34, 45.) drehten die Partie für Augsburg. Köln gelang durch Boos (53.) noch einmal der Ausgleich. Darby traf in der Verlängerung zum 5:4-Sieg der Panther.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 01:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag (1)


Oberliga
1. Spieltag Süd (1)



Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Duisburg
-:-
Erfurt

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer