Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.

In Wolfsburg erlebten die Zuschauer ein packendes Duell, das die Grizzlys nach einem 0:3-Rückstand noch im Penaltyschießen für sich entschieden. Nürnberg setzte sich in einem defensiv geprägten Spiel gegen Schwenningen durch, während München seine Siegesserie gegen Frankfurt ausbaute. Im rheinischen Derby behielten die Kölner Haie gegen die DEG die Oberhand.  

Eisbären Berlin - Straubing Tigers 4:2  

Vor 14.200 Zuschauern in der Uber Arena sicherten sich die Eisbären Berlin einen wichtigen Heimsieg gegen die Straubing Tigers. Leonhard Pföderl glänzte mit zwei Toren, darunter der Ausgleich zum 2:2 und die Vorlage zum entscheidenden 3:2 durch Yannick Veilleux. Ty Ronning setzte mit einem Empty-Net-Treffer den Schlusspunkt.

EHC Red Bull München - Löwen Frankfurt 5:3  

München bleibt das Team der Stunde und feierte vor 10.796 Fans im SAP Garden den siebten Sieg in Folge. Yasin Ehliz war mit zwei Treffern, darunter das vorentscheidende 5:2, der Matchwinner. Trotz einer späten Aufholjagd der Löwen, bei der Daniel Pfaffengut auf 3:5 verkürzte, blieb der Tabellenvierte souverän.  

Grizzlys Wolfsburg - Fischtown Pinguins 6:5 n.P.  

Ein wahres Torfestival erlebten die 3.834 Zuschauer in der EisArena Wolfsburg. Die Grizzlys lagen nach zwei Dritteln mit 2:5 zurück, kämpften sich jedoch mit drei Toren im Schlussabschnitt zurück ins Spiel. Luis Schinko verwandelte schließlich den entscheidenden Penalty und sicherte Wolfsburg zwei wichtige Punkte im Playoff-Rennen.  

Kölner Haie - Düsseldorfer EG 5:3  

Im rheinischen Derby vor heimischer Kulisse in der Lanxess-Arena setzten sich die Kölner Haie gegen die DEG durch. Justin Schütz war mit zwei Treffern, darunter das 4:2 im Powerplay, der überragende Akteur. Die DEG bleibt nach der dritten Niederlage in Folge am Tabellenende.  

Augsburger Panther - Adler Mannheim 1:3  

Die Adler Mannheim bestätigten ihre starke Form und holten in Augsburg den vierten Sieg in Serie. Jordan Szwarz eröffnete das Spiel mit einem Powerplay-Tor, während Kris Bennett kurz vor der zweiten Pause den Endstand markierte. Augsburg bleibt trotz einer engagierten Leistung weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz.  

Schwenninger Wild Wings - Nürnberg Ice Tigers 0:2  

In einem defensiv geprägten Spiel setzten sich die Nürnberg Ice Tigers in der Helios-Arena durch. Eugen Alanov brachte die Gäste im Powerplay in Führung, bevor Thomas Heigl mit einem Empty-Net-Tor in der letzten Sekunde den Sieg besiegelte. Schwenningen kassierte die fünfte Niederlage in Folge und rutscht in der Tabelle ab.  

ERC Ingolstadt - Iserlohn Roosters 5:1  

Tabellenführer Ingolstadt ließ gegen die Iserlohn Roosters nichts anbrennen und feierte einen ungefährdeten Heimsieg. Leon Hüttl war mit zwei Toren und einer Vorlage der überragende Spieler der Partie. Iserlohn konnte nur zu Beginn durch Sven Ziegler in Führung gehen, bevor der ERC das Spiel drehte und souverän dominierte.  
Kommentar schreiben
Gast
24.07.2025 22:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 14.09.2025, 14.00

München
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Liam Fraser
Stürmer wechselt nach Rostock
Harrison Roy
Stürmer wechselt nach Deggendorf
Kai Zernikel
Verteidiger wechselt von Herne nach Halle

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Johannes Achatz
Stürmer
Myles Powell
Stürmer
Christoph Schmidt
Stürmer