Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.01.2009, 22:22

45. Spieltag: Mannheim schlägt Hannover im Spitzenspiel

Verfolger sammeln Punkte - Iserlohn unterliegt Ingolstadt

Tabellenführer Hannover hat das Spitzenspiel bei Verfolger Mannheim knapp mir 2:3 nach Verlängerung verloren. Für die Adler war es nach drei Heimniederlagen in Folge das erhoffte Erfolgserlebnis auf eigenem Eis. Mannheim führte durch ein Unterzahltor Tomas Martinec (18.) und ein Powerplaytor von Frank Mauer (22.) zu Beginn des zweiten Drittels mit 2:0. Hannover konnte noch vor dem erneuten Seitenwechsel durch Oscar Ackeström (31.) und Thomas Dolak (37.) ausgleichen und hatte bis zum Spielende die besseren Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. Mannheim nutzte eine Strafzeit der Niedersachsen zum Siegtreffer durch Francois Methot (61.) in der Verlängerung.

Hannover bleibt trotz der zweiten Niederlage in Folge souverän an der Spitze. Mannheim musste sich trotz des Heimsieges von den Krefeld Pinguinen überholen lassen, die in Duisburg zu einem ungefährdeten 6:1 kamen. Herberts Vasilijevs (1./32.), Daniel Pietta (18.), Jean-Francois Fortin (32.), Patrick Hager (41.) und Shay Stephenson (55.) konnten sich für die Pinguine in die Torschützenliste eintragen. Stanislav Jasecko (45.) erzielte den Dusiburger Ehrentreffer.

Auch die DEG Metro Stars sitzen den Adlern weiter im Nacken. Gegen die Frankfurt Lions gewannen die Düsseldorfer mit 5:2. Den Führungstreffer der Löwen durch Josh Langfeld (7.) glichen die Rheinländer durch Andy Hedlund (14.)im Powerplay noch vor der Pause aus. Im zweiten Durchgang nutzten die Metro Stars zwei weitere Überzahlspiele, um durch Brandon Reid (24.) und Daniel Kreutzer (32.) selbst in Führung zu gehen. Mit einem Powerplaytor konnten die Lions durch John Slaney (38.) noch einmal verkürzen, Daniel Kreutzer (44.) und Brandon Reid mit dem vierten Überzahltor legten für Düsseldorf im Schlussabschnitt nach.

Berlin rehabilitierte sich für die Heimniederlage gegen Duisburg mit einem 5:2 gegen die Kassel Huskies. Tyson Mulock (7.), Sven Felski (24.), und Richie Regehr (34.) hatten für einen komfortablen Vorsprung gesorgt. Kassel kam durch Thorben Saggau (40.) und Manuel Klinge (45.) noch einmal heran. Nathan Robinson (54.) und Florian Busch (58.) machten den Sieg der Eisbären in den Schlussminuten aber perfekt.

Im Kampf um einen Pre-Play-Off Platz haben Hamburg, Ingolstadt und Straubing wichtige Punkte sammeln können. Die Freezers gewannen in Nürnberg mit 4:3. Den Siegtreffer der Hanseaten markierte John Tripp neun Minuten vor dem Spielende. Zuvor hatten Francois Fortier (5.), Travis Brigley (11.) und Clarke Wilm (17.) für die Hamburger getroffen. Für Nürnberg waren Shane Peacock (7.), Andre Savage (22.) und Greg Leeb (29.) erfogreich.

Ingolstadt setzte sich beim direkten Konkurrenten in Iserlohn mit 3:2 durch. Ducan Milroy (8.) und Bruno St. Jaques (16.) hatten die Panther zweimal in Führung geschossen. Michael Wolf (9.) gelang zwischendurch der Ausgleich. Rene Röthke (25.) legte für Ingolstadt im Mitteldrittel nach. Den Roosters gelang durch Ben Simon (51.) in den letzten zwanzig Minuten nur noch der Anschlusstreffer.

Nach Verlängerung entschieden die Straubing Tigers das Spiel gegen die Augsburger Panther knapp mit 2:1. Dustin Whitecotton (37.) erzielte die Straubinger Führung, Mark Murphy (41.) glich für Augsburg aus. Calvin Elfring (63.) traf nach 142 Sekunden in der Overtime.
Kommentar schreiben
Gast
20.09.2025 10:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 19.09.2025, 22:26

3. Spieltag: Derbysieg für München - Mannheim mit Kantersieg gegen Berlin

Köln gewinnt in Schwenningen - Iserlohn bezwingt Nürnberg

Spielszene München gegen Augsburg.
Spielszene München gegen Augsburg. Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL entschied München das Derby gegen Augsburg im Schlussdrittel. Ingolstadt setzte sich per Penaltyschuss gegen Spitzenreiter Wolfsburg durch, Straubing siegte spät in Bremerhaven. Iserlohn holte ein 1:4 auf und gewann im Penaltyschießen, Köln beendete in Schwenningen seine Niederlagenserie.
DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 21.09.2025, 16:30


Straubing
-:-
München


Geburtstage
25. Ennio Albrecht
Torwart
28. Maximilian Daubner
Verteidiger