Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Adler Mannheim 03.01.2004, 17:09

Adler an der Brehmstraße ohne Chance

Mannheimer unterliegen in Düsseldort mit 1:4

Vor knapp 7000 Zuschauern an der Düsseldorfer Brehmstraße unterlagen die Adler den Hausherren deutlich mit 1:4. Ohne die rechte Einstellung und die entsprechende kämpferische Bereitschaft setzten die Adler die desaströsen Auswärtsvorstellungen der vergangenen zwei Wochen fort. Den Ehrentreffer kurz vor Ende der Partie erzielte Jochen Molling ? es war sein erster Treffer im Trikot der Adler ?, für Marc Seliger war der Arbeitstag vorzeitig nach 25 Minuten beendet.

Das Spiel begann noch vielversprechend für die Cracks von Headcoach Bill Stewart. Ein maßgenauer Pass von Sascha Goc aus dem eigenen Drittel erreichte Tomas Martinec, der allein auf Trefilov zufahren konnte, jedoch am rechten Pfosten des Düsseldorfer Tores scheiterte. Dies sollte für lange Zeit die letzte Chance der Adler gewesen sein, die Metro Stars fortan das spielbestimmende Team. Mit zwei Überzahltoren brachten sich die Düsseldorfer denn auch auf den Erfolgsweg. Tore Vikingstad in der 13. Minute nutzte ein Zuspiel von Alexander Jung ? eine Strafe gegen die Adler war angezeigt. Nur gute drei Minuten später war es dann Alexander Sulzer, der bei doppelter Überzahl die Gastgeber mit einem gewaltigen Schlagschuss in den Winkel mit zwei Toren in Führung brachte.

Im Mittelabschnitt legten die engagiert aufspielenden DEGler schnell den dritten Treffer nach. Clayton Young zog aus spitzem Winkel ab, der Puck prallte von einem eigenen Schläger ins Tor des chancenlosen Marc Seliger. Bill Stewart reagierte und nahm Seliger heraus und Shulmistra hinein. Doch auch dieser letzte Weckruf brachte nichts mehr. Die Adler ab der 31. Minute zwar für 105 Sekunden in einer 5:3-Überzahl nochmals mit einer guten Chance ausgestattet, doch auch in dieser Phase wollte kein geregeltes und druckvolles Spiel zustande kommen. In eigener Unterzahl erhöhten die Düsseldorfer im letzten Abschnitt durch einen weiteren Vikingstad-Treffer das Ergebnis nochmals und reduzierten das Tempo danach enorm, so dass sich auch für die Adler noch einige wenige Chancen boten. Aber einzig Jochen Molling war es vergönnt, Andrej Trefilov im DEG-Tor zu überwinden. In der 59. Minute erzielte der Verteidiger den Ehrentreffer für das Mannheimer Team. Durch die Niederlage rutschten die Adler in der Tabelle auf den fünften Platz ab.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
25.05.2025 09:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Adler Mannheim 16.05.2025, 11:05

Zach Solow wird ein Adler

Stürmer kommt von den Toronto Marlies

Dallas Eakins.
Dallas Eakins.
Foto: City-Press.
Von den Toronto Marlies wechselt Zach Solow nach Mannheim. Der 26-Jährige, der sowohl auf der Center- als auch auf der Flügelposition eingesetzt werden kann.
Adler Mannheim 07.05.2025, 10:46

Justin Schütz wechselt nach Mannheim

Dreijahresvertrag bei den Adlern

Justin Schütz.
Justin Schütz.
Foto: City-Press.
Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Justin Schütz gesichert. Der 24-jährige Angreifer war in den vergangenen zwei Jahren für die Kölner Haie aktiv und erhält einen Dreijahresvertrag.
Adler Mannheim 28.04.2025, 15:25

Paul Mayer verlässt die Adler

Nach Verletzung für Heilbronn im Einsatz

Paul Mayer.
Paul Mayer.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Paul Mayer wird die Adler verlassen. Der 19-jährige Verteidiger stellt sich einer neuen Herausforderung.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Spiel um 3. Platz (1)
15:20

WM
Finale (1)
20:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sensation in Herni...
Titelverteidiger Tschechien scheitert an Schweden
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Miro Markkula
Stürmer wechselt von Hamm nach Erfurt
Julius Hudacek
Torwart wechselt von Köln nach Dresden

Anzeige

TV-Tipp 25.05.2025, 21:00


Edmonton
-:-
Dallas


Geburtstage
Daniel Filimonow
Torwart
Lukas Mannes
Verteidiger
Bohuslav Subr
Trainer

Anzeige

Anzeige