Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Adler Mannheim 30.11.2007, 22:57

Adler mit deutlichem Derby-Sieg

Lions enttäuschend und disziplinlos

13.600 Zuschauer sorgten für eine ausverkaufte SAP-Arena beim Derby zwischen den Adler Mannheim und den Frankfurt Lions, das die Adler überzeugend mit 5:1 (3:0, 1:0, 1:1) für sich entscheiden konnten.

Die Adler bereits zu Beginn des Spiels mit Drang nach vorne. Und schon in der 3. Minute sollte dies zum Torerfolg durch Francois Methot zum 1:0 führen, der Sebastian Osterloh in der Lions-Verteidungszone die Scheibe abnehmen konnte und Ian Gordon mit einer schönen Körpertäuschung ins Leere laufen liess. Das nächste Highlight dann in der 12. Minute, als Jason Marshall nach einem Zusammenprall mit Tomas Martinec wohl einen Aussetzer hatte und diesen mit Faustschlägen seinen Missmut zum Ausdruck bringen wollte ? der Schiedsrichter hatte dafür nur wenig Verständnis und schickte Marshall vorzeitig zum Duschen ? 5 + Spieldauer die korrekte Strafe. Kapital sollten die Adler aus dieser Strafe jedoch zunähst nicht schlagen, es dauerte bis zur 19. Minute, bis die Adler in Überzahl durch Rick Girard zum 2:0 trafen. 4 Sekunden vor Drittelende das 3:0 durch einen satten Trepanier-Schuss kurz hinter der blauen Linie, Gordon hierbei die Sicht verdeckt.

Im zweiten Drittel die Adler zunächst auf Ergebnissicherung bedacht und mit deutlich weniger Tempo im Spiel, die Lions hingegen bemüht, ins Siel zurück zu kommen. Folglich auch Adam Hauser jetzt mehrfach im Blickpunkt und mit einigen guten Paraden, der Anschlusstreffer wäre durchaus möglich gewesen. Stattdessen legten die Adler nach. Das 4:0 in der 30. Minute, als Ian Gordon eine scharfe Hereingabe von Rene Corbet in das eigene Tor ablenkt. In der 33./34. Minute dann die Lions mit der großen Chance, das Ergebnis erträglicher zu gestalten, als die Adler gleich mit zwei Mann weniger auf dem Eis waren und noch dazu der Stock von Shantz beim Bully zu Bruch ging. Die Lions jetzt ganze 62 Sekunden gegen "2,5" Adler ? doch sie schaffen es nicht, diese Situation zu nutzen, es bleibt beim 4:0 der Adler. Im Gegenteil, beinahe noch das fünfte Adler-Tor, doch Colin Forbes scheitert mit seinem Break an Ian Gordon.

Im Schlussabschnitt plätscherte das Spiel eine ganze Zeit so vor sich hin, die Adler wollten nicht so recht, die Lions konnten nicht mehr. So dauerte es dann bis Minute 51, als die Adler in Person von Ex-Lion Michael Hackert das 5:0 erzielten, der bereits dritte Treffer in Überzahl. Ebenfalls in Überzahl dann der Ehrentreffer der Lions durch Jeff Heerema, der einen Smrek-Schuss unhaltbar für den hervorragenden Adam Hauser in den linken Torwinkel abfälschte und so dessen Shut-Out ruinierte.

Insgesamt die Adler an diesem Abend den Lions in allen Belangen überlegen, und so geht dieses deutliche Ergebnis auch absolut in Ordnung, zumal die Lions wie so häufig die notwendige Disziplin vermissen liessen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.05.2025 09:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Adler Mannheim 16.05.2025, 11:05

Zach Solow wird ein Adler

Stürmer kommt von den Toronto Marlies

Dallas Eakins.
Dallas Eakins.
Foto: City-Press.
Von den Toronto Marlies wechselt Zach Solow nach Mannheim. Der 26-Jährige, der sowohl auf der Center- als auch auf der Flügelposition eingesetzt werden kann.
Adler Mannheim 07.05.2025, 10:46

Justin Schütz wechselt nach Mannheim

Dreijahresvertrag bei den Adlern

Justin Schütz.
Justin Schütz.
Foto: City-Press.
Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Justin Schütz gesichert. Der 24-jährige Angreifer war in den vergangenen zwei Jahren für die Kölner Haie aktiv und erhält einen Dreijahresvertrag.
Adler Mannheim 28.04.2025, 15:25

Paul Mayer verlässt die Adler

Nach Verletzung für Heilbronn im Einsatz

Paul Mayer.
Paul Mayer.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Paul Mayer wird die Adler verlassen. Der 19-jährige Verteidiger stellt sich einer neuen Herausforderung.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kilian Kühnhauser
Verteidiger verlässt Rosenheim
Bode Wilde
Verteidiger wechselt von Bad Nauheim nach Kassel
Carson Briere
Stürmer wechselt nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 17.05.2025, 12:20


USA
-:-
Deutschland


Geburtstage
Justus Böttner
Verteidiger
Andre Reiß
Verteidiger
Dustin Strahlmeier
Torwart

Anzeige

Anzeige