Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Adler Mannheim 25.03.2004, 14:29

Adler präsentieren vier Neuzugänge

Helmut de Raaf bleibt Trainer

Zwei junge deutsche Spieler und zwei kanadische Stürmer im besten Eishockey-Alter verstärken die Mannheimer Adler in der kommenden Saison. Vitalij Aab, Markus Kink, Steve Kelly und Jason Morgan sollen in der kommenden Spielzeit für eine bessere Chancenverwertung der Adler-Offensive sorgen. Mit Richa rd Shulmistra, Todd Hlushko, Steve Junker, Mike Kennedy, Klaus Kathan und Jochen Molling verlassen sechs Spieler die Adler. Mit Torhüter Marc Seliger befinden sich die Adler noch in Verhandlungen über eine eventuelle Vertragsverlängerung. Helmut de Raaf steht auch in der kommenden Spielzeit als Headcoach an der Bande der Adler.

Steve Kelly ist derzeit bei den Manchester Monarchs in der American Hockey League (AHL) unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Mittelstürmer stammt aus dem kanadischen Vancouver ist 188 cm gross und 91 kg schwer. In jeder seiner bisherigen acht Profijahre pendelte Kelly zwischen NHL-Teams und deren Farmteams in IHL und AHL und absolvierte neben 172 NHL-Spielen (neun Tore, zwölf Assists) auch 322 Partien in den Minor-Leagues (84 Tore, 194 Assists). Vor fünf Jahren spielte er gemeinsam mit Sascha Goc bei den New Jersey Devils (NHL) und dem Albany River Rats (AHL).

Jason Morgan ist genau 15 Tage älter als Kelly und kommt von den Norfolk Admirals, dem Farmteam des NHL-Teams Chicago Blackhawks nach Mannheim. In bisher 50 Einsätzen in der laufenden Spielzeit kam der Mittelstürmer (185 cm, 91 kg) auf 30 Scorerpunkte. In den insgesamt 460 Profieinsätzen seiner Karriere (davon 33 in der NHL) erzielte Morgan 90 Tore und 168 Assists. Beide Kanadier erhalten einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Adlern. Beide Spieler treffen morgen Abend im direkten Duell ihrer beiden derzeitigen AHL-Teams aufainender.

Nach drei Jahren im Trikot der Nürnberg Ice Tigers wechselt der deutsche Nationalspieler Vitalij Aab nach Mannheim. Der 24 Jahre alte Stürmer kam in Kasachstan zur Welt und stand von 1997 bis 2001 für den EC Wilhelmshaven auf dem Eis, bevor ihm vor drei Jahren als 21-jähriger erst der Sprung in die DEL und dann auch ins Nationalteam gelang. In seinen 179 Einsätzen für die Ice Tigers kam Aab auf 62 Tore und 49 Assists.

Vitalij Aab erhält wie auch Markus Kink einen Vertrag bis 2006 bei den Adlern. Der gebürtige Düsseldorfer Kink wurde im Januar 19 Jahre alt und beendete gerade seiner erste komplette DEL-Saison im Trikot der Kölner Haie. Mit 186 cm Körpergrösse und 89 kg bringt Kink auch die nötigen körperlichen Voraussetzungen mit, um sich weiter in der DEL durchzusetzen.

Mit den vier Neuzugängen haben die Adler derzeit 22 Spieler für die kommende Spielzeit unter Vertrag. Neun Ausländerlizenzen sind damit belegt, 16 der 22 Cracks sind am 1. Mai dieses Jahres mindestens 23 Jahre alt. In der kommenden Saison dürfen wie bisher 18 "Ü23"-Spieler und elf der maximal zwölf möglichen ausländischen Akteuer pro Spiel nominiert werden.

Der aktuelle Kader für die Saison 2004/05:

Tor: Danny aus den Birken (Vertrag bis 2006). Verteidigung: Nico Pyka, Chris Joseph, François Groleau (alle bis 2005), Andy Roach, Sascha Goc, Michael Bakos, Marco Schütz (alle bis 2006). Sturm: Jason Podollan, René Corbet, Robert Hock, Derek Plante, Steve Kelly, Jason Morgan (alle bis 2005), Tomas Martinec, Christoph Ullmann, Devin Edgerton, Fabio Carciola, Sachar Blank, Markus Kink, Vitalij Aab (alle bis 2006). Trainer: Helmut de Raaf (2005)
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 05:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Adler Mannheim 07.05.2025, 10:46

Justin Schütz wechselt nach Mannheim

Dreijahresvertrag bei den Adlern

Justin Schütz.
Justin Schütz.
Foto: City-Press.
Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Justin Schütz gesichert. Der 24-jährige Angreifer war in den vergangenen zwei Jahren für die Kölner Haie aktiv und erhält einen Dreijahresvertrag.
Adler Mannheim 28.04.2025, 15:25

Paul Mayer verlässt die Adler

Nach Verletzung für Heilbronn im Einsatz

Paul Mayer.
Paul Mayer.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Paul Mayer wird die Adler verlassen. Der 19-jährige Verteidiger stellt sich einer neuen Herausforderung.
Adler Mannheim 24.04.2025, 21:40

Alexander Ehl wird ein Adler

Nationalspieler kommt aus Düsseldorf

Alexander Ehl.
Alexander Ehl.
Foto: City-Press.
Transfer Die Adler Mannheim haben Alexander Ehl unter Vertrag genommen. Der Nationalspieler wechselt aus Düsseldorf zum Halbfinalisten.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige