Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 25.05.2020, 11:13

Alle DEL Clubs reichen Unterlagen ein

Lizenzierungsverfahren gestartet - Frankfurt bewirbt sich als Nachrücker

Alle 14 Clubs der DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren für die Saison 2020/2021 bei der Ligagesellschaft eingereicht. Stichtag war der 24.05. für die Abgabe der Unterlagen.

Mit der neuen Spielzeit wird der Auf- und Abstieg zwischen den ersten beiden Profiligen DEL und DEL2 wieder eingeführt. Der Lizenzantrag für den sportlichen Aufstieg in die DEL zur Saison 2021/2022 musste ebenfalls bis zum 24. Mai 2020 abgegeben werden. Mit den Löwen Frankfurt, den EC Kassel Huskies und den Bietigheim Steelers gibt es drei DEL2-Clubs, die ihre Unterlagen fristgerecht eingereicht haben. Die Frankfurter haben sich zudem als Nachrücker für die Saison 20/21 beworben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.05.2025 17:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
28.05.2020, 14:31 Uhr
Hartmann
7 000 könnten mögl. ausreichen, aber die Infrastruktur wg. der Parkplätze (ständige Messen etc.) ist katastrophal. Außerdem können keine Logen zur Verfügung stehen und das ist nun mal in Ffm wegen der vielen Konzerne etc. überlebensnotwendig. Sind halb verwöhnt die Bankenkasper, die mir auch auf den...
Weiterlesen Bewerten:0 

27.05.2020, 15:41 Uhr
Hartmann
Lieber Peter, ich weiß natürlich um das vorhandene Stadion! Aber das reicht nun mal au f Dauer nicht für die hochkarätigen Erstligaambitionen a la Mannheim nicht. Höchstens wenn die DEL 1 an Corona total runterfährt!
Bewerten:1 

27.05.2020, 11:23 Uhr
Hockey
Nur die Parkplätze  sind nicht immer zuverfügung  ! Zirkus, Dippemess usw.
Bewerten:0 

26.05.2020, 13:23 Uhr
Hartmann
Frankfurt hoch? Haben doch gar kein Stadion für die Zukunft!? Die StaDT fFM (Frnk CDU) ist eishockeyfeindlich, das wusste schon Gerd Schröder und nun endlich auch die jetzigen Macher! Die hat der Frank geschickt lange hingehalten, korrupt und unfährig dieser schwarze Politiker!!!!i
Bewerten:4 

25.05.2020, 21:29 Uhr
Grizzly
@wolfgang, zuerst lassen die DEB Spielbeeinflusser die Grizzlys über die Klinge springen, haben sie ja schon in den letzten beiden Saisons gezeigt. Danach werden wohl die Fischtowns folgen, die sich in der letzten Saison mit den Beschwerden auch nicht bei dem DEB beliebt gemacht haben. Sportlich seh...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford
Tim Wohlgemuth
Stürmer wechselt von Köln nach Augsburg
Fabian Dietz
Stürmer verlässt Ravensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Jakub Urbisch
Torwart
Stephan Tramm
Verteidiger
Roman Zap
Stürmer

Anzeige

Anzeige