|
Todd Warriner
|
|
|
|
Todd Warriner. Foto: City-Press
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: Kanada
|
|
Geburtstag: 03.01.1974
|
|
Alter: 49
|
|
Größe: 186 cm
|
|
Gewicht: 95 kg
|
|

Suchergebnisse: "Todd Warriner"
|
Sieben Spieler verlassen die Haie
Stürmer Bryan Adams hat seinen Vertrag bei den Kölner Haien verlängert. Der Angreifer unterzeichnete einen Kontrakt bis 2010 inklusive einer Option für eine weitere Saison. Der Kanadier, der am 20. März 32 Jahre alt wird, spielt seit 2006 beim KEC. In bislang 174 Einsätzen für Köln schaffte er 86 Scorerpunkte (33 Tore, 53 Vorlagen).

|
|
Krefelder Derbysieg mit einem Tor - Berlin schlägt Wolfsburg
Die Kölner Haie mussten am 34. Spieltag einen weiteren Rückschlag im Kampf um Platz zehn hinnehmen. Gegen die Straubing Tigers führten die Kölner nach dem zweiten Drittel nach Toren von Todd Warriner (10.), Alexej Dmitriev (17.) und Daniel Rudslätt (38.) bei einem Gegentor von Calvin Elfring (18.) mit 3:1. Nach dem zweiten Wechsel drehten die Tigers das Spiel.

|
|
Eisbären gewinnen Bruderduell - Köln schlägt Wolfsburg
Die Adler Mannheim haben den Siegeszug der Düsseldorfer Metro Stars mit einem 4:0 (2:0 2:0 0:0) gestoppt. Rene Corbet (17.), Colin Forbes (20.) im Powerplay, Richard Girard (24.) und Jason King (32.) erzielten die Tore für Mannheim. Adler-Goalie Fredrick Brathwaite blieb vor 12.535 Zuschauern in der SAP-Arena zum fünften Mal in der laufenden Spielzeit ohne Gegentreffer. Für Düsseldorf ist es die erste Niederlage nach acht Siegen in Folge.

|
|
Iserlohn gewinnt Verfolgerduell - Kölner Kantersieg
Die Hamburg Freezers setzten sich im Auftaktspiel des 14. Spieltags am Sonntagnachmittag vor lediglich 6.537 Zuschauern in der Color-Line Arena mit 5:2 (2:1 1:0 1:0) gegen die Füchse Duisburg durch. Die Hanseaten erwischten einen guten Start und führte nach 90 Sekunden durch Francois Fortier mit 1:0. Clarke Wilm (14.) erhöhte im ersten Durchgang auf 2:0, Duisburg kam durch Alexander Selivanov kurz vor der ersten Pause zum Anschlusstreffer.

|
|
Freezers bauen Erfolgsserie aus - DEG siegt in Iserlohn
Die Kölner Haie haben beim "kleinen Rheinderby" gegen die Krefeld Pinguine erneut eine Heimpleite einstecken müssen. Mit 1:6 (0:3 1:2 0:1) kassierten die Haie die höchste Niederlage der laufenden Saison. Bereits nach dem ersten Durchgang lagen die Gastgeber mit 0:3 hinten.

|
|
Haie-Stürmer drückt zu oft die Strafbank
Nach der gleichermaßen unglücklichen wie bitteren 2:3-Niederlage nach Verlängerung im 1. Finale bei den Eisbären am Sonntag war der Schuldige schnell gefunden - vielleicht zu schnell. Todd Warriner nämlich saß auf der Strafbank, als Berlins "Knipser" Steve Walker in der 63. Minute den "plötzlichen Haie-Tod" herbeiführte. 18 der insgesamt 22 Kölner Strafminuten gingen auf das Konto von Warriner. Kein Wunder, dass Sportdirektor Rodion Pauels Gesprächsbedarf hat: "Wir müssen mit Todd reden", ließ Pauels im "Kölner Express" wissen.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|