Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Red Bull München 15.02.2019, 21:11

Architekturbüro 3XN erhält Zuschlag

Bau der neuen multifunktionalen Sportarena in München

Der Entwurf der neuen Halle in München.
Der Entwurf der neuen Halle in München. Foto: GEPA.
Das dänische Architekturbüro 3XN aus Kopenhagen erhält den Zuschlag für den Bau der neuen multifunktionalen Sportarena in München, in der 11.500 Zuschauer u.a. Eishockey- und Basketballspiele ausgetragen werden sollen.Bauherr des Projekts ist die Red Bull Stadion München GmbH.

Jan Ammundsen, Head of Design 3XN: "Wir sind sehr glücklich und stolz, die neue multifunktionale Sportarena im Olympiapark München zu entwerfen, welche für 3XN bereits das vierte Arenaprojekt sein wird. Es ist eine großartige Möglichkeit ein Teil dieser inspirierenden, historischen Gesamtarchitektur zu werden. Während des Designprozesses haben wir uns ständig Gedanken zu den Ideen hinter dem ursprünglichen Design gemacht und uns oft gefragt, was Günter Behnischs Ansatz wäre. Es war uns wichtig, eine flexible und vielseitige Arena mit starker Identität zu schaffen, die dennoch die Geschichte und Vision des ursprünglichen Olympiaparks respektiert, und die sich natürlich in den Olympiapark einfügt. Wir möchten die Rahmenbedingungen für ein großartiges Fan-Erlebnis schaffen."

Christian Schluder, Red Bull GmbH: "Der brillante Entwurf von 3XN fügt sich harmonisch in das unverwechselbare Ensemble Olympiapark ein und bereichert diesen zugleich durch seinen eigenständigen, feinen architektonischen Ausdruck. Gleichzeitig vereint der Entwurf Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Deshalb war für uns der Beitrag von 3XN der Beste unter vielen sehr guten. Mit der neuen multifunktionalen Sportarena erhalten sowohl die beiden Topmannschaften Red Bull München und FC Bayern München Basketball als auch ihre Fans ein hochmodernes Zuhause, gleichzeitig bekommen die Stadt und der Olympiapark einen neuen Identifikationspunkt. München und die beiden Klubs werden jahrzehntelang von diesem privat finanzierten Großprojekt profitieren."

Uli Hoeneß, Präsident FC Bayern München eV: "Ich bin wirklich begeistert, wie es den Architekten des Gewinnerentwurfs gelungen ist, die Anmutung des geschichtsträchtigen Olympiaparks aufzunehmen. Die neue Halle wird weit mehr sein als eine hochmoderne Arena, in der sich die Fans, Sportler und auch unsere Basketballmannschaft wohl fühlen werden. Ich bin mir ebenso sicher, dass diese Sportarena mit ihrer schlüssigen Gestaltung inklusive des begrünten Daches ein architektonischer Blickfang und Gewinn für die Stadt München sein wird."

Christine Strobl, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München: "Die Sportstätten im Kernbereich des Olympiaparks, die allesamt ein außergewöhnliches Ensemble bilden, verlangten nach einer sensiblen Planung der neuen Sportarena. Der Entwurf des Architekturbüros 3XN und der beteiligten Landschaftsarchitekten konnte das Preisgericht des Realisierungswettbewerbs auf ganzer Linie überzeugen. Die neue Halle wird sich harmonisch in die Parklandschaft einfügen und mit ihrer Fassadenstruktur sowie dem begrünten Dach elegante Highlights schaffen. Für die Landeshauptstadt München bietet sich mit der vertraglichen Nutzung der Eisflächen -rund 8.000 Stunden pro Saison -eine einmalige Chance, hervorragende Bedingungen für den öffentlichen Eislauf sowie Schuleislauf und Vereinssport zu schaffen. Mit dem Bau der Sportarena wird der Olympiapark seine Position als hervorragende Veranstaltungsstätte in München für Breiten- und Spitzensport weiter ausbauen."

Bernd Leukert, Mitglied des Vorstands SAP SE und verantwortlich für den Bereich Digital Business Services: "Gemeinsam mit Red Bull und dem FC Bayern München werden wir den Fans auf der Basis innovativer SAP-Lösungen ein ganz besonderes Erlebnis bieten. Als Technologie- und Innovationspartner sowie Namenssponsor der neuen Sportarena möchten wir sportbegeisterte Fans auf der ganzen Welt und natürlich in München in die Namensfindung einbeziehen und ihnen so die Möglichkeit geben, ein Stück Sportgeschichte aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf viele kreative Namensvorschläge."
Kommentar schreiben
Gast
22.07.2025 19:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
18.02.2019, 21:09 Uhr
Ikke
Na aber...Man Stelle sich nur mal vor wir würden auch noch mit SAP und RB in Verbindung gebracht werden. Das stinkt doch schon nach Verschwörung. :):):)
Bewerten:0 

18.02.2019, 11:38 Uhr
Ikke
Eine SAP Arena für RedBull und den FC Bayern, mehr Sportkapitalismus an einem Standort in Deutschland geht nicht. :D
Bewerten:2 

16.02.2019, 18:27 Uhr
Shakarl88
Ja endlich hat Münchn mal eine gute arena,dan ist man nicht mehr auf den ersten Platz in der Tabelle.
Bewerten:0 



EHC Red Bull München 20.06.2025, 11:34

München holt Dillon Heatherington

Verteidiger mit NHL-Erfahrung

illon Heatherington.
illon Heatherington.
Foto: NHL Media.
Transfer Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls.
EHC Red Bull München 30.05.2025, 11:06

München verpflichtet Rio Kaiser

Verteidiger-Talent kehrt aus Berlin zurück

Rio Kaiser.
Rio Kaiser.
Foto: City-Press.
Transfer U20-Nationalspieler Rio Kaiser trägt ab sofort das Trikot des EHC Red Bull München. Der 18-jährige Verteidiger wechselt aus Berlin an die Isar und kehrt damit in eine vertraute Umgebung zurück.
EHC Red Bull München 25.05.2025, 09:51

Trevor Parkes verlässt München

Abgang nach sieben Jahren

Trevor Parkes.
Trevor Parkes.
Foto: City-Press.
Trevor Parkes verlässt den EHC Red Bull München nach sieben Jahren.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Parker Colley
Stürmer wechselt nach Riessersee
Michael Paterson-Jones
Torwart verlässt Memmingen
Justus Roth
Torwart wechselt von Essen nach Memmingen

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Nicolas Cornett
Stürmer
Joshua Geuß
Verteidiger
Tobias Lindberg
Stürmer