Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.07.2007, 11:08

Auf dem Weg zu Europas bester Adresse

Walser-Transfer: Der Ruf der DEL hat sich verbessert

Mit der Rückkehr von Derrick Walser nach Deutschland kann sich die DEL über einen Imagegewinn freuen. Denn nicht nur die Eisbären, deren Verteidigung mit der Verpflichtung des Verteidigers der Columbus Blue Jackets, enorm an Durchschlagskraft gewinnt, haben eine Verstärkung erhalten. Glaubt man den Aussagen verschiedener Quellen, hätte Walser neben einer weiteren NHL-Saison auch überall anderswo in Europa neue Aufgaben gefunden. Und speziell in der Schweiz hätte man für den inzwischen 29-jährigen Kanadier vermutlich sehr tief in die Tasche gegriffen.

Aber: Walser kommt nach Deutschland zu seinem alten Club EHC Eisbären Berlin. Das ist nicht nur ein Kompliment an die Hohenschönhausener Anschütz-Filiale, sondern es ist auch ein kompliment an die DEL als Organisation. Die Investitionen in neue Hallen und damit in bessere Infrastruktur, die professionellere Vermarktung der letzten Jahre (sieht man vielleicht einmal von der Fernseh-Präsenz ab) sowie die große Zahl von international erfahrenen Spitzenmanagern und -trainern in den Clubs haben sich auch bei wechselwilligen ausländischen Spielern herumgesprochen, die früher nicht im Traum daran gedacht hätten, in Deutschlands Top-Liga anzuheuern.

Gewiss, mit Greg Classen und Steve Kelly verliert die Liga auch dieses Jahr wieder zwei namhafte Cracks an die NHL - dies zeigt aber eben gerade, dass die DEL für Nordamerikaner nicht mehr wie früher ein sportliches Abstellgleis ist. Inzwischen können sich Top-Ausländer in der DEL mindestens ebenso gut für ein neues NHL-Engagement empfehlen wie in der AHL. Viele deutsche Profi-Clubs unterhalten inzwischen zudem gute Beziehungen zu Scouts der NHL-Teams. Und diese, im Hintergrund agierenden Berater sagen zunehmend, dass vor allem das spielerische Niveau in der DEL doch höher sei, als in der AHL oder anderen nordamerikanischen Minor Leagues.


Der DEL und den Eisbären darf man zu diesem Transfer gratulieren.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 21:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 20:20


Kasachstan
-:-
Ungarn


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige