Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.01.2005, 21:50

Augsburger Heimschwäche hält an

Panther unterliegen Lions am Donnerstag

Die Heimschwäche der Augsburger Panther hält an. Gegen die Frankfurt Lions gab es für die Mannschaft von Benoit Laporte in einem vorgezogenen Spiel vom 41. Spieltag bereits die fünfte Niederlage in den letzten sechs Spielen vor heimischen Publikum.

Thorsten Fendt hatte die Hausherren zunächst in der fünften Spielminute in Führung gebracht (5.), Neville Rautert schaffte fünf Minuten später den Ausgleich für die Gäste.

Im zweiten Durchgang erneut die Führung für die Panther durch Shawn Carter (32.) während einer Überzahlsituation. Mikael Magusson saß für zwei Minuten auf der Strafbank. Wenige Minuten später musste Frankfurts Christian Kohmann auf der Strafbank Platz nehmen. Statt eines weiteren Gegentreffers kam der Deutsche Meister durch Sean Pronger wiederholt zum Ausgleich (38.).

Nachdem DEL Top-Scorer Pat Lebeau beim zweiten Tor bereits als Vorbereiter glänzen konnte, übernahm der Ausnahmestürmer beim dritten Frankfurter Treffer die Rolle des Torschützen. In Überzahl erzielten die Hessen den Siegtreffer zum 3:2 (53.).

Mit dem Auswärtserfolg kletterten die Lions in der Tabelle auf den dritten Rang, nur einen Punkt hinter dem Spitzenduo Nürnberg/Köln. Für die Panther gerät die Playoff Teilnahme in Gefahr.

Kommentar schreiben
Gast
05.06.2023 04:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

DEL 25.05.2023, 15:59

16 Teams reichen Unterlagen ein

Lizenzprüfungsverfahren Saison 2023/24

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2023/2024 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2023, 11:40

DEL zieht positives Saisonfazit

30. Saison wirft ihre Schatten voraus

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke.
Foto: City-Press.
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) zieht ein sehr positives Saisonfazit nach der Spielzeit 2022/23. 2,8 Millionen Besucher fanden den Weg in die Stadien. Insgesamt verfolgten knapp 25 Millionen Zuschauer die Spiele im TV.
DEL 23.04.2023, 18:00

5. Finale: München gewinnt 3:1 und ist DEL-Meister

Vierter Meistertitel für die Bullen

Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1.
Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1. Foto: City-Press.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München hat das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie mit 3:1 gewonnen und feiert die vierte Meisterschaft in der DEL.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Starbulls Rosenheim

Denis Shevyrin wec... (1)
Hannover Scorpions

Steven Raabe wechs... (1)
TecArt Black Dragons

Philipp Hertel wir... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Kaufbeuren

Jamal Watson
V


Essen

Michael Gottwald
V


Kaufbeuren

Tomas Schmidt
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
19 Jahre

Ralf Rollinger
S
27 Jahre

Hayden Shaw
V
21 Jahre

Luca Tuchel
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige