Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.11.2015, 11:25

DEL-Disziplinarausschuss sperrt vier Spieler

Bradley Ross, Joseph MacDonald, Robert Brown und Steve Pinizzotto

Joseph MacDonald muss drei Spiele pausieren.
Joseph MacDonald muss drei Spiele pausieren.
Foto: City Press.
Der DEL-Disziplinarausschuss hat vier Spieler gesperrt. Von den Iserlohn Roosters wird Bradley Ross für zwei Spiele gesperrt, von den Schwenninger Wild Wings muss Joseph MacDonald drei Spiele pausieren, Robert Brown ist für ein Spiel gesperrt. Beim EHC Red Bull München hat Steve Pinizzotto eine Sperre über zwei Spiele bekommen.



Der Spieler Bradley Ross wurde im Spiel Schwenningen gegen Iserlohn am 22.11.2015 vom Hauptschiedsrichter in der 32. Spielminute wegen eines Stockstiches mit einer Großen Strafe nebst automatischer Spieldauerdisziplinarstrafe Strafe belegt.

Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass hier ein Stockstich gemäß IIHF Regel 161 vorliegt und der Schiedsrichter sein Ermessen ordnungsgemäß ausgeübt hat. Der Disziplinarausschuss hält die Sperre von zwei Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe für angemessen.


Der Spieler Joseph MacDonald wurde im Spiel Schwenningen gegen Iserlohn am 22.11.2015 vom Hauptschiedsrichter in der 32. Spielminute wegen übertriebener Härte mit einer Großen Strafe nebst automatischer Spieldauerdisziplinarstrafe Strafe belegt.

Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass hier übertriebene Härte gemäß IIHF Regel 158 vorliegt und der Schiedsrichter sein Ermessen ordnungsgemäß ausgeübt hat. Der Disziplinarausschuss hält die Sperre von drei Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe für angemessen. Zwei Spiele resultieren aus dem Stockstich gemäß IIHF Regel 161 und ein Spiel wegen des Verstoßes gegen IIHF Regel 158 und 219.


Der Spieler Robert Brown wurde im Spiel Schwenningen gegen Iserlohn am 22.11.2015 vom Schiedsrichter in der 8. Spielminute wegen eines Checks gegen die Bande mit einer Großen Strafe nebst automatischer Spieldauerdisziplinarstrafe Strafe belegt.

Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass hier ein Check gegen die Bande gemäß IIHF Regel 119 vorliegt und der Schiedsrichter sein Ermessen ordnungsgemäß ausgeübt hat. Der Disziplinarausschuss hält die Sperre von einem Spiel in Verbindung mit der Geldstrafe für angemessen.


Der Spieler Steve Pinizzotto wurde im Spiel Augsburg gegen München am 22.11.2015 vom Hauptschiedsrichter in der 12. Spielminute wegen eines unerlaubten Körperangriffs mit einer Großen Strafe nebst automatischer Spieldauerdisziplinarstrafe Strafe belegt.

Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass hier ein unerlaubter Körperangriff gemäß IIHF Regel 122 vorliegt und der Schiedsrichter sein Ermessen ordnungsgemäß ausgeübt hat. Der Disziplinarausschuss hält die Sperre von zwei Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe für angemessen.
Kommentar schreiben
Gast
18.07.2025 08:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
25.11.2015, 11:16 Uhr
SR (Gast)
Verstehe auch nicht, dass man "Eishockeyspieler" (MMA- Kämpfer) wie Pinizzotto nicht für längere Zeit aus dem Verkehr zieht! Sie sind doch eine Bedrohung für die Gesundheit normaler Eishockeyspieler! Denn mit gesunder Härte hat dies nun wirklich nichts mehr zu tun, auch nicht beim Eishockey...
Weiterlesen Bewerten:7 

24.11.2015, 18:25 Uhr
AEV-Mama (Gast)
Pinizzotto hätte auch mehr verdient. Hat nur Glück, dass unerlaubter Körperangriff gepfiffen wurde und nicht Chek gegen den Kopf. Der war von Anfang an auf Krawall gebürstet. Und wenn man beim Chek noch abspringt und Rekis kurzzeitig bewußtlos liegen bleibt, hätten es schon 2 Spiele mehr sein dürfen...
Weiterlesen Bewerten:6 

24.11.2015, 18:16 Uhr
RoostersFan
Sehr es im Grunde zwar ähnlich, jedoch ist natürlich auch der Stockstich von Ross zu ahnden! Auf jeden Fall beides sinnfreie Aktionen. Stockstiche gehen gar nicht, daher finde ich die Entscheidungen schon so ok. Lediglich der gute Schmölz kommt mir zu gut bei dieser Aktion weg. Wie der sich ...
Weiterlesen Bewerten:4 

24.11.2015, 15:24 Uhr
andy welza (Gast)
Voellig gerechtfertigte Strafe fuer McDonald. Eher noch zu niedrig, so wie er den Ross provoziert hat. Dass Ross auf die Reaktion nur reagiert und er dafuer ebenfalls gesperrt wird, ist ja wohl ein Witz.
Bewerten:2 

24.11.2015, 15:20 Uhr
J.G. (Gast)
Ich frage mich im Moment ernsthaft, wer hier im Disziplinarausschuss sitzt.... Dachte, das sind Profis... Wegen verhältnismäßig geringer Vergehen hier Sperren von 2 und 3 Spielen zu verhängen, kann man nicht nachvollziehen. Eishockey ist ein Sport mit Körperkontakt, wobei natürlich Bandenchecks s...
Weiterlesen Bewerten:6 

Weitere 2 Kommentare anzeigen

DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
John Broda
Stürmer
Marek Brada
Stürmer