Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.03.2013, 10:42

DEL und ESBG vereinbaren regelmäßigen Dialog

Mehrstündiges Meeting in Freising

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und die zweite Bundesliga (ESBG) haben sich auf die Installation eines langfristigen und regelmäßigen Dialogs zur Entwicklung des deutschen Profi-Eishockeys geeinigt. Dies ist das Ergebnis eines Treffens des DEL-Aufsichtsrates mit den Vertretern der 13 ESBG-Clubs am Samstag in Freising.

In einem mehrstündigen Meeting in konstruktiver und fruchtbarer Atmosphäre tauschten beide Parteien ihre Standpunkte aus. Ein von der DEL beauftragter Berater hatte dabei eine Konzeption für das deutsche Profi-Eishockey vorgestellt, mit der Zielsetzung, künftig mehr  leistungsstarke Nationalspieler zu entwickeln.

Sowohl für die DEL als auch für die ESBG besteht Einvernehmen darüber, dass es wirtschaftlich solide geführte und sportlich attraktive Profi-Ligen braucht. Denn diese liefern die Rahmenbedingungen dafür, dass sich junge, talentierte Spieler optimal entwickeln können.

Es wurde vereinbart, dass man nun zeitnah in kleineren Gruppen zu fortführenden Gesprächen zusammenkommt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 08:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
12.03.2013, 15:21 Uhr
Angie (Gast)
Erinnert an das Wirtschaftsforum in Davos, um mal den Vergleich zur Politik zu ziehen
Bewerten:0 

10.03.2013, 20:32 Uhr
Frieda
Leider kann man den Vorschreibern nur Recht geben. Die zu drittklasigkeit verdamten Topvereine haben alle das Problem mit Sponsoren und Fans....ich denke die Verbände haben Wetten laufen...deshalb auch auch kein handeln.....
Bewerten:2 

10.03.2013, 13:39 Uhr
IceRooster (Gast)
@Hartmann aus Bad Nauheim Kurze Antwort auf deine abschließende Frage: Nein! MFG
Bewerten:7 

10.03.2013, 13:06 Uhr
Eisbärberlin81
Reden, reden, reden ... Habt ihr Funktionäre immer noch nix gelernt oder mitbekommen??? ...Es muss gehandelt werden!!! Aber dazu geht jaüber den eigenen Schatten zu springen und auch Kompromisse einzugehen...und das ist ja bekanntlich ein Ding der Unmöglichkeit...Für mich gehört ihr alle, wi...
Weiterlesen Bewerten:21 

10.03.2013, 12:47 Uhr
Moe
Also mir wird ganz warm ums Herz, wenn ich lese, dass sich alle so gut verstehen ;-) Vielleicht erleben unsere Enkel dann später mal wieder Sport mit Auf- und Abstieg, wenn sich Tripcke und Co. im hohen Alter dann zur Ruhe gesetzt haben und auf ihr Lebenswerk blicken. Bis dahin spielt Deutsc...
Weiterlesen Bewerten:18 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige