Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.08.2016, 22:31

Dolomitencup: Augsburg trifft auf Nürnberg

Bayerisches Finale am Sonntag

Nürnbergs Patrick Buzas beim Spiel gegen Brno.
Nürnbergs Patrick Buzas beim Spiel gegen Brno. Foto: Max Pattis.
Die Augsburger Panther treffen am Sonntag um 20.00 Uhr im Finale beim Dolomitencup auf die Ice Tigers aus Nürnberg. Die Franken gewannen am Samstag das zweite Halbfinale gegen Kometa Brno mit 3:2. Das kleine Finale zwischen Brno und Klagenfurt beginnt am Sonntag um 16.00 Uhr.

Neuzugang Andrew Kozek stellte in der 5. Minute mit seinem ersten Treffer im Nürnberger Dress auf 1:0. Er ließ Brno-Goalie Marek Ciliak aus kurzer Distanz keine Abwehrchance. Danach waren die Franken zwar weiter spielbestimmend, hatten jedoch mehrfach Glück, als die Osteuropäer bei zwei Powerplays mehrfach am Ausgleich vorbeischrammten. So blieb es schließlich bei der knappen Pausenführung der Ice Tigers.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein völlig ausgeglichenes Kräftemessen, in dem Nürnberg zunächst die besseren Chancen vorfand. Allerdings waren es die Tschechen, die in der 29. Minuten zum Torerfolg kamen. Lukás Vágner schloss einen schnellen Konter erfolgreich ab. Kometa blieb nun am Drücker, agierte im Abschluss zunächst aber glücklos. Erst als Tomás Havránek aus spitzem Winkel abzog war der Bann gebrochen. Den ersten Versuch konnte der Nürnberger Torhüter Jochen Reimer noch abwehren, beim direkten Nachschuss war er allerdings machtlos. Zu diesem Zeitpunkt waren 35 Minuten gespielt. Nur vier Zeigerumdrehungen später das selbe Bild auf der Gegenseite: David Steckel zog alleine los und schlenzte den Puck unter Ciliaks Schoner über die Linie. Er fixierte den 2:2-Pausenstand.

Im Schlussabschnitt spitzte sich die Spannung merkbar zu. Beide Teams drängten nun mit Vehemenz auf den Führungstreffer. Dieser gelang schließlich den Ice Tigers, dessen erste Linie wiederholt für Wirbel sorgte. Diesmal war es Brendan Segal, der in der 48. Minute eine Unaufmerksamkeit der Brno-Defensive zum Torerfolg nutzte. Es war dies gleichzeitig der spielentscheidende Treffer, denn in der Folge rührten die Ice Tigers in der Defensive Beton an und ließen Brno nicht mehr zum Zug kommen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.06.2025 14:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 11.06.2025, 10:58

Alexander Barta übernimmt Vorsitz beim Disziplinarausschuss

Neue Aufgabe für den ehemaligen Nationalspieler

Alexander Barta.
Alexander Barta.
Foto: City-Press.
Vom 15. August 2025 an übernimmt Alexander Barta den Vorsitz des Disziplinar-ausschusses. Barta war zuletzt Co-Trainer in Düsseldorf.
DEL 02.06.2025, 11:37

DEL modifiziert U23-Regelung

Ein U24-Spieler erlaubt

Charly Fliegauf.
Charly Fliegauf.
Foto: City-Press.
In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) darf künftig ein U24-Spieler pro Club auf einem U23-Platz auflaufen.
DEL 26.05.2025, 14:45

14 sportlich qualifizierte Clubs reichen Unterlagen ein

Sechs Bewerber aus der DEL2 für Saison 2026/2027

Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht.
Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL reichen fristgerecht ihre Unterlagen zum Lizenzprüfungsverfahren ein.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Marek Brada
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Leipzig
Nicholas Miglio
Stürmer wechselt von Selb nach Hannover
Florian Reinwald
Stürmer wechselt von Weiden nach Kaufbeuren

Anzeige

Geburtstage
Alex Green
Verteidiger
Eetu Elo
Stürmer
Samir Kharboutli
Stürmer

Anzeige

Anzeige