Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 21.01.2007, 20:44

Ein Abend der vergebenen Möglichkeiten

Eisbären unterliegen Play-Off-Konkurrent aus Hessen mit 1:3

Das war mehr als dumm! Vor 4.500 Zuschauern im "Wellblechpalast" haben die Berliner Eisbären als Tabellensechster, die Chance vergeben, mit den zuvor achtplatzierten Frankfurt Lions einen direkten Konkurrenten um die Play-Off-Qualifikation abzuschütteln. Der Partie fehlte es aus Berliner Sicht an Konsequenz und Durchsetzungsvermögen. Zu überzeugen wussten lediglich einige Akteure aus der dritten und vierten Sturmreihe. Die "big points" machten an diesem Abend die Gäste.

In der schnelle, aber trotzdem über weite Strecken niveauarmen Partie, war zunächst Schiedsrichter Piechaczek Hauptfigur auf dem Eis. Mit überzogenen Strafen verschaffte sich der Referee jedoch weder bei Zuschauern noch Spielern Respekt. Und insbesondere das ständige, teils minutenlange Meckern von Lions-Kapitän Young hätte Piechaczek - wäre er seiner kleinlichen Linie konsequent treu geblieben, dann auch mal mit einer Disziplinarstrafe ahnden können. Während das Spiel also im ersten Drittel vor sich hin dümpelte, beschäftigten sich die Eisbären-Fans neben Schmährufen für den Schiedsrichter auch mit Jeff Jillson, dessen erneut teils unglückliche Aktionen mit Raunen und teils höhnischen Rufen begleitet wurden. Doch das Eisbären-Spiel krankt nach wie vor am System und nicht an der Verfehlung Einzelner. So war auch dann in der 26. Minute eine Unterzahlsituation der Berliner Wegbereiter zum Torerfolg - kurios, aber bezeichnend, wer die Protagonisten des Berliner Treffers waren: Der quirlige Verteidiger Kramer, der sonst wenig Eiszeit erhält, griff einen Fehlpass der Lions in der neutralen Zone auf und schickte Pederson und Rankel in den Konter, Baxmann vollendete nach Rückgabe von der blauen Linie.

So ging es mit einem durchaus verheißungsvollen Zwischenstand in den letzten Durchgang, der dann jedoch zum "Waterloo" für die Eisbären wurde. Wörle (50.), Bresagk (54./Powerplay und schließlich Jason Young per Schuss ins verwaiste Eisbären-Tor machten den vielleicht wichtigsten Auswärtssieg der Lions in dieser Saison bisher perfekt. Die Berliner dürfen da nicht mit ihrem Schicksal hadern, denn wie so oft wäre mehr drin gewesen. Und gegen einen Ian Gordon muss man einfach schießen, schießen, schießen - das versäumten die Pagé-Schützlinge an diesem Abend zu oft.
Kommentar schreiben
Gast
21.11.2025 13:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Eisbären Berlin 03.11.2025, 22:11

Jean-Sebastien Dea fällt vorerst aus

Eisbären Neuzugang verletzt

Jean-Sebastien Dea.
Jean-Sebastien Dea.
Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin müssen für mehrere Wochen auf Stürmer Jean-Sebastien Dea verzichten. Der Kanadier zog sich im gestrigen Spiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven eine Oberkörperverletzung zu.
Eisbären Berlin 24.10.2025, 19:28

Les Lancaster wird ein Eisbär

Verteidiger kommt aus München

Les Lancaster.
Les Lancaster.
Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben auf ihre Verletzungssorgen in der Verteidigung reagiert und Les Lancaster unter Vertrag genommen.
Eisbären Berlin 22.10.2025, 20:33

Berlin verpflichtet Jean-Sebastien Dea

Eisbären reagieren auf angespannte Personalsituation

Jean Sebastien Dea.
Jean Sebastien Dea.
Foto: NHL Media.
Die Eisbären Berlin haben auf die weiterhin stark angespannte Personalsituation reagiert und Jean-Sébastien Dea unter Vertrag genommen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
20. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 19:30
17. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 20:00
18. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
18. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
34. Andreas Mechel
SC Riessersee
39. Martin Vojcak
Höchstadter EC
29. Manuel Wiederer
Eisbären Berlin