Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Adler Mannheim 02.11.2004, 22:21

Erneute Heimniederlage gegen Ingolstadt

Leistungssteigerung reicht nicht aus

Gegen den Tabellenvierten von der Donau präsentierten sich die Adler besser als am noch vergangenen Wochenende, doch letztlich waren individuelle Fehler für die Gegentore verantwortlich - das musste auch Trainer Helmut de Raaf nach der Partie eingestehen. Nach der Gästeführung durch Alexander Polaczek (25. Minute) konnten Vitalij Aab und Jochen Hecht mit zwei Toren in der 27. Minuten das Spiel drehen, doch Jakub Ficenec bewies nur weitere zwei Minuten später, warum er für den härtesten Schlagschuss der Liga bekannt ist. Das NHL-Duo Marco Sturm und Andy McDonald entschied dann die Partie mit zwei Treffern in der 47. und 55. Minute zugunsten der Bayern.

Ohne René Corbet (Aduktorenprobleme) versuchten die Adler in den ersten Spielminuten aus der sicheren Defensive das Spiel zu gestalten. Bis zur sechsten Minute dauerte, ehe die Gastgeber mit Fabio Carciola und wenig später durch Christoph Ullmann die ersten guten Chancen hatte. Doch Jimmy Waite zeigte, weshalb er zur Zeit die Torhüterstatistik der Liga anführt. Auch gegen Ullmanns zweite gute Chance (12.) sowie gegen Derek Plante (14.) behielt der Kanadier im Tor der Gäste die Oberhand.

Doch die Mannschaft von Ron Kennedy liess sich das Spiel der Adler keineswes aufzwingen, sondern war von Anfang an ein ebenbürtige Gegner.

Im zweiten Drittel sollte sich dann zeigen, dass Ingolstadt die individuellen Fehler des Gegners besser zu nutzen wusste. Nach einem Befreiungsschlag griff Andy Delmore an der Mittellinie ins Leere, Alexander Polaczek die Chance zu seinem ersten Saisontreffer. Im Alleingang versetzte er Cristobal Huet zum 0:1.

Nur eineinhalb Minuten später bemühte Schiedsrichter Wolfgang Hellwig zwar den Videobeweis, gab Vitalij Aabs Treffer aber dann doch. Thomas Greilingers Querpass vor das Tor hatte zunächst Aabs Schlittschuh erwischt, war dann aber regelkonform über die Torlinie befördert worden. Nur wenig später sass Marco Sturm nach einem harten Check gegen Francois Groleau auf der Strafbank. Die unübersichtliche Situation vor dem Ingolstädter Tor nutzte Jochen Hecht zur Führung.

Ein unnötiger Puckverlust war die Vorlage für den erneuten Ausgleich zum 2:2. Jakub Ficenec angelte sich die Scheibe im Mitteldrittel und jagte den Puck an Huet vorbei in die Maschen.

Im letzten Drittel versuchten die Adler mit mehr Druck und Tempo noch einmal unter Kontrolle zu bekommen, doch die Gäste spielten clever abwartend und nutzten die sich bietenden Chance. Beim 3:2 profitierte Andy McDonald von einem Abspielfehler und servierte für Marco Sturm, beim 4:2 schnappte sich Sturm die Scheibe an der blauen Linie und bediente McDonald.

Helmut de Raaf musste nach der Partie zugeben, dass Ingolstadt "sehr sicher in der Defensive stand", was letztlich den Ausschlag zugunsten der Gäste gab.
Kommentar schreiben
Gast
13.11.2025 20:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Adler Mannheim 13.11.2025, 14:52

Justin Schütz und Lukas Kälble fallen auf unbestimmte Zeit aus

Auch Colin Schlenker muss pausieren

Justin Schütz.
Justin Schütz.
Foto: CIty-Press.
Justin Schütz und Lukas Kälble sind verletzt vom Deutschland Cup nach Mannheim zurückgekehrt und werden den Adlern auf unbestimmte Zeit fehlen.
Adler Mannheim: 16. Spieltag 31.10.2025, 22:37

Straubing übernimmt Tabellenführung - Ingolstadt mit Torfestival gegen Köln

München stoppt Mannheims Serie - Dresden gelingt Befreiungsschlag im Kellerduell

Patrick Hager mit dem ersten Tor für München gegen Mannheim.
Patrick Hager mit dem ersten Tor für München gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Am 16. Spieltag der DEL gab es einige überraschende Wendungen: Die Straubing Tigers setzten sich mit einem späten Sieg in Nürnberg an die Tabellenspitze, während die Adler Mannheim nach einer klaren Niederlage in München die Führung abgeben mussten.
Adler Mannheim 08.10.2025, 11:06

Kühnhackl fehlt rund vier Wochen

Mattsson, Reichen und Esposito auf dem Weg der Besserung

Tom Kühnhackl.
Tom Kühnhackl.
Foto: City-Press.
Die Adler Mannheim müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
18. Spieltag (1)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 4
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
57. Patric Wener
KSW IceFighters Leipzig
38. Robin Just
Heilbronner Falken