Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.11.2003, 23:42

Freezers gewinnen Nordderby gegen Scorpions

Lions bleiben oben - Ingolstadt hält Anschluss an die Playoff Plätze

Die Hamburg Freezers bleiben die Nummer eins im Norden. Auch im zweiten Derby setzten sich die Hanseaten mit 3:0 (0:0 1:0 2:0) gegen die Hannover Scorpions durch. Vor über 12.000 Zuschauern in der ausverkauften Color-Line Arena gingen die Freezers, die erstmals mit neuem Brustsponsor aufliefen, in der 39. Spielminute nach einer gelungenen Kombination durch Patrick Köppchen in Führung. Im Schlussdrittel nutze Kent Fearns in der 43. Spielminute eine Unaufmerksamkeit von Scorpions Goalie Ilpo Kauhanen zum 2:0. Mark Greig sorgte mit seinem Treffer in der 49. Spielminute für die Entscheidung.

An der Tabellenspitze behaupten sich weiter die Frankfurt Lions nach einem 3:2 Heimerfolg über Meister Krefeld. Zweimal mussten die Hessen einen Rückstand ausgleichen, bevor Reichel in der 55. Spielminute den Siegtreffer nach einer schönen Einzelaktion erzielen konnte.

Mit einem 5:3 Sieg über die Augsburger Panther hält der ERC Ingolstadt Anschluss an die Playoff Plätze. Nur noch drei Punkte trennen die Audi-Städter nach ihrem achten Saisonsieg vom achten Tabellenplatz.

Auf den vierten Saisonsieg warten weiter die Fans der Freiburger Wölfe. Erst im Penaltyschiessen musste sich der Aufsteiger den Kassel Huskies mit 1:2 geschlagen geben. Brousseau erzielte die frühe Führung für die Nordhessen, Stefan glich Mitte der Partie für die Breisgauer aus. Beide Teams verpassten es die Entscheidung in der regulären Spielzeit zu erzwingen. Robitaille versenkte den entscheidenen Penalty für die Gäste.

Einen Auswärtssieg konnten die Kölner Haie bei ihrem Gastspiel am Iserlohner Seilersee feiern. Vor 5500 Zuschauern gewannen die Domstädter mit 3:1. Nach der Iserlohner Führung durch Bartolone waren Roy, Lewandowski und Adduono für die Haie erfolgreich.

Auf Playoff Kurs bleiben momentan die DEG Metro Stars. Gegen die Nürnberg Ice Tigers gab es einen 4:1 Erfolg an der heimischen Brehmstraße. 6334 Zuschauer sahen nach der Gästeführung durch Julien Metro Stars Tore von Tory, Young, Kreutzer und Brittig.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 22:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer