Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 18.03.2008, 21:48

Freezers stellen Eisbären kalt

Starke 40 Minuten sichern Hamburg 4:2-Sieg in Berlin

Eigentlich hätte man doch davon ausgehen können und müssen, dass die Eisbären als Vorrundenzweiter wissen, wie man in den Play-Offs anzutreten hat. Nämlich körperbetont, intensiv und voll konzentriert! Doch diese essenziellen Tugenden zeigten am 1. Spieltag der Viertelfinal-Serie zwischen Berlin und Hamburg nur die Gäste von der Elbe.

Von der ersten Sekunde der Partie an standen die Hamburg Freezers unter Strom, nahmen die Leidenschaft aus den Pre-Play-Off-Spielen gegen Ingolstadt mit ins "Bruder-Duell" gegen Berlin. Und die Eisbären sahen gleich in der 2. Spielminute vor dem eigenen Tor tatenlos zu, wie Marc Beaucage aus spitzem Winkel den Puck zwischen Pfosten und Eisbären-Keeper Zepp vorbei ins Tor bugsierte. Dem 0:1 folgten weitere gefährliche Szenen vor dem Berliner Gehäuse, bei denen die Verteidigung der Eisbären viel zu passives Spiel offenbarte. In der 13. Minute war es dann eine Powerplay-Situation der Hamburger, die zum 0:2 durch Smyth führte. Aus dem Gewühl heraus passierte die Scheibe irgendwie die Torlinie.

Auch im Mittelabschnitt zeigten sich die Hausherren ohne ihren verletzten Kapitän Steve Walker, der hinter der Bande sichtlich zu leiden hatte, etwas kopflos. Die wenigen Großchancen der Eisbären parierte Freezers-Keeper Sauve sicher. In der 28. Minute schlug es dann abermals ein im Kasten der Berliner. Fortier nutzte eine Überzahl-Situation zum 0:3. Direkt danach gaben jedoch die Eisbären, eigentlich "Nummer eins" im "Anschütz-Rennstall", ein Lebenszeichen von sich. Ustorf markierte im Gegenzug das 1:3. Wenn auch etwas glücklich, so war dies doch ein psychologisch enorm wichtiges Tor für die verunsicherten Jackson-Schützlinge. Wie Bundestrainer Uwe Krupp nach dem Spiel gegen EISHOCKEY INFO analysierte, kamen die Berliner in der Folge aber besser ins Spiel. Das passierte auch, weil die Freezers das enorm hohe Tempo der Anfangsphase natürlich nicht über 60 Spielminuten gehen konnten. So schafften die Hauptstädter bei Überzahl in der 35. Spielminute den 3:2-Anschlusstreffer. André Rankel konnte im "Rebound" sicher gegen Sauve verwandeln und so bekam die Partie ihre Spannung zurück.

Trotz des etwas besseren Spiels blieben die Berliner aber auch im letzten Drittel einiges schuldig. Die Aktionen waren selten zwingend, immer wieder kam es zu kleinen Abspielfehlern und Hamburg blieb bei seinen Aktionen immer gefährlich, auch wenn diese insgesamt seltener wurden. So musste Berlins Coach Don Jackson am Ende mit einem sechsten Feldspieler operieren, was allerdings den 4:2-Treffer von Gratton in der 60. Minute zur Folge hatte.

Fazit: Die Freezers haben einen verdienten Auswärtssieg in Berlin geholt. Was dieser allerdings am Ende wert sein wird, muss sich in der langen Serie noch zeigen. Denn man darf wohl davon ausgehen, dass die Berliner nach einem fälligen "Kabinengewitter" beim nächsten Spiel anders auftreten werden.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 23:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Eisbären Berlin 14.07.2025, 12:18

Andreas Eder wird ein Eisbär

Stürmer kommt aus München

Andreas Eder.
Andreas Eder.
Foto: City-Press.
Transfer Aktualisiert Andreas Eder wechselt vom EHC Red Bull München zu den Eisbären Berlin. Eders Vertrag läuft über zwei Jahre.
Eisbären Berlin 27.06.2025, 08:09

Serge Aubin bleibt in Berlin

Eisbären verlängern Vertrag mit Cheftrainer

Serge Aubin.
Serge Aubin.
Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Head Coach Serge Aubin vorzeitig verlängert. Das neue Arbeitspapier des Kanadiers wurde um zwei weitere Jahre ausgedehnt und läuft somit bis zum Ende der Saison 2027/28.
Eisbären Berlin 17.05.2025, 20:06

Zach Boychuk verlässt die Eisbären

Abgang nach vier Meisterschaften

Zach Boychuk.
Zach Boychuk.
Foto: City-Press.
Zach Boychuk erhält von den Eisbären Berlin kein neues Vertragsangebot. Der Stürmer verlässt die Berliner somit nach fünf Spielzeiten und vier gewonnenen Meisterschaften.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer