Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 29.08.2012, 23:20

Gelingt erstmals der Titel-Hattrick?

Die Eisbären Berlin vor der Saison 2012/2013

Eigentlich müssten die Eisbären Berlin in der kommenden Saison spätestens im Viertelfinale der Playoffs ausscheiden. Eigentlich, wenn man die letzten acht Spielzeiten als Grundlage nimmt. Nach den Titeln 2005 und 2006 war 2007 in den Pre-Playoffs Schluss, es folgten zwei Meisterschaften in den Jahren 2008 und 2009 und das Viertelfinal-Aus im Jahr 2010. Zuletzt gab es wieder zwei Titel in den Jahren 2011 und 2012. Personell hat sich wenig getan in der Bundeshauptstadt. Sechs Neuzugängen stehen sechs Abgänge gegenüber, Qualitativ dürften sich die Eisbären gerade offensiv verstärkt haben. Fragezeichen stehen aber noch hinter der Zukunft der Routiniers Stefan Ustorf, Denis Pederson und Sven Felski, die noch nicht über die Fortführung ihrer Karrieren entschieden haben.

Nach knapp drei Jahren in der Hauptstadt hat Torhüter Kevin Nastiuk den Rekordmeister verlassen. Immer wieder machte der 27-Jährige mit guten Leistungen auf sich aufmerksam, konnte Rob Zepp aber nicht aus dem Tor verdrängen. Nastiuk läuft in der kommenden Saison für die Heilbronner Falken in der zweiten Liga auf, neuer Back-up bei den Eisbären wird Sebastian Elwing, der aus München zurückkehrt. Der 32-jährige durchlief alle Altersklassen im Nachwuchs der Eisbären und stand von 1998 bis 2002 im DEL-Kader. Über Weißwasser und Kassel kam Elwing nach München, wo er in den letzten vier Jahren unter Vertrag stand. Bislang bestritt er 69 DEL-Spiele, eines davon in der Saison 1998-1999 für die Eisbären.

Der Wechsel von Verteidiger Richie Regehr nach Schweden stand bereits länger fest, überraschend war jedoch die Vertragsauflösung von Nick Angell. Von den Bridgeport Sound Tigers haben die Eisbären den 23-jährigen Kanadier Mark Katic verpflichtet. Der Drittrunden-Draftpick der New York Islanders aus dem Jahr 2007 bestritt elf NHL-Spiele für die Islanders und kam in 126 AHL-Spielen für Bridgeport zum Einsatz. In der NHL konnte er ein Tor vorbereiten, in der AHL traf er sieben Mal und bereitete 41 Treffer vor. Auch der erst 19-jährige Maximilian Faber vom Kooperationspartner FASS Berlin ist für die DEL spielberechtigt.Der ehemalige U-18 Nationalspieler lief in der letzten Saison für die Akademiker in 26 Oberligaspielen auf und konnte drei Tore erzielen. Weitere 12 Treffer bereitete er vor.

Auch im Angriff fielen die personellen Veränderungen dürftig, da nicht notwendig, aus. Jon Sim und Roman Veber haben die Berliner verlassen. Jamie Arniel und Matt Foy wurden unter Vertrag genommen. Der neue Club des ehemaligen Stanley-Cup-Siegers Jon Sim ist noch nicht bekannt, Roman Veber hat seinen Vertrag bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven wieder aufgelöst.

Der erst 22 Jahre alte Jamie Arniel kommt von den Providence Bruins aus der AHL an die Spree. In 227 Partien für das Farmteam der Boston Bruins erzielte er 43 Tore und bereitete 60 Treffer vor. Zudem wurde er in der Saison 2010-2011 einmal bei den Bruins in der NHL eingesetzt.

Matt Foy lief in der letzten Saison nach einer einjährigen Auszeit für die Stockton Thunder in der ECHL auf. In 73 Partien erzielte er 17 Tore und bereitete 39 Treffer vor. Für die Minnesota Wild bestritt der Kanadier 57 NHL-Spiele, in denen er sechs Tore und sieben Vorlagen beisteuerte. Viel Erfahrung sammelte er in der AHL, wo er für die Houston Aeros und die Peoria Riverman spielte. In 251 Partien im nordamerikanischen Unterhaus erzielte er 71 Tore und verbuchte 81 Vorlagen.
Kommentar schreiben
Gast
11.11.2025 12:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (21)
03.09.2012, 11:50 Uhr
Graf Zahl
Das schlimmste an der leidigen Ost-West-Debatte ist, dass die die diese stehts und ständig anführen, zum Grossteil Jahrgang 1990 und aufwärts gehören und vom "Osten" gar nix wissen! Und ich möchte betonen, dass das für beide Seiten gilt! Diskutiert den Sport und nicht Politik!
Bewerten:1 

03.09.2012, 11:08 Uhr
Icke (Gast)
Die Eisbären sind für den eishockeyverliebten Investor sicherlich ein Verlustgeschäft, jedoch sorgt das Team für eine regelmäßige Auslastung der O2-World und das ist für einen Betreiber einer Multifunktionarena viel wichtiger, da er ohne die regelmäßige Auslastung die Halle nicht mal hätte bauen k...
Weiterlesen Bewerten:0 

02.09.2012, 22:27 Uhr
Thomas (Gast)
Ihr geht ja schön ab hier :-D .... und wieder gegen Hamburg verloren :-P
Bewerten:0 

02.09.2012, 09:51 Uhr
dschingo (Gast)
@thomas...sowas nennt man vermarktung auch marketing genannt wenn man andere absatzmärkte sucht um eine breitere masse anzusprechen, ich weis ist vielleicht für leute wie dich nicht leicht zu verstehen die erstmal motzen anstatt eine vernüftige diskusionsgrundlage zu schaffen. Sorry das ich al...
Weiterlesen Bewerten:0 

02.09.2012, 09:49 Uhr
(Gast)
@Thomas: "Ausserdem ist mir, und wohl allen anderen auch, das die Eisbären ein Ost-Berliner Verein ist." Kannst Du bitte mal den Satz vervollständigen, bevor man darauf antworten kann ?! Ihr hällt ja schließlich bei Auswärtsspielen die DDR-Fahne weit genug hoch. "ihr hällt" - ja nee- ist ...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 16 Kommentare anzeigen

Eisbären Berlin 03.11.2025, 22:11

Jean-Sebastien Dea fällt vorerst aus

Eisbären Neuzugang verletzt

Jean-Sebastien Dea.
Jean-Sebastien Dea.
Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin müssen für mehrere Wochen auf Stürmer Jean-Sebastien Dea verzichten. Der Kanadier zog sich im gestrigen Spiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven eine Oberkörperverletzung zu.
Eisbären Berlin 24.10.2025, 19:28

Les Lancaster wird ein Eisbär

Verteidiger kommt aus München

Les Lancaster.
Les Lancaster.
Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben auf ihre Verletzungssorgen in der Verteidigung reagiert und Les Lancaster unter Vertrag genommen.
Eisbären Berlin 22.10.2025, 20:33

Berlin verpflichtet Jean-Sebastien Dea

Eisbären reagieren auf angespannte Personalsituation

Jean Sebastien Dea.
Jean Sebastien Dea.
Foto: NHL Media.
Die Eisbären Berlin haben auf die weiterhin stark angespannte Personalsituation reagiert und Jean-Sébastien Dea unter Vertrag genommen.
Ergebnisse: Spiele heute
CHL 19:00
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christian Neuert
Passau (Neuzugang)
Charlie Risk
Riessersee (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Abgang)

Geburtstage
27. Dani Bindels
Tilburg Trappers
25. Jan Luca Sennhenn
Kölner Haie
34. Louis-Marc Aubry
Kölner Haie