Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.09.2002, 01:21

Gelungener Saisonauftakt für die Kassel Huskies

Nordhessen gewinnen gegen Wild Wings mit 5:2

In der von beiden Teams fair geführten Auftaktbegegnung der Saison 2002/2003 verließen die Kassel Huskies verdient das Eis als Sieger. Nur zu Anfang und am Ende der Partie waren die Schwenninger Wild Wings in dem taktisch und technisch gut geführten Spiel der Schlittenhunde ebenbürtig, zeitweise gar leicht überlegen. Dazwischen hatten sie indes Mühe eine Linie in ihre Aktionen zu bekommen.

Die Huskies agierten in den ersten Minuten der Partie ungewohnt zurückhaltend, so dass die Schwenninger deutlich mehr Spielanteile für sich verbuchen durften, ohne allerdings dabei nennenswerte Tormöglichkeiten zu erspielen. Nach und nach aber kamen die Kasseler ins Spiel und ab Mitte des Drittels fingen sie an, den Gegner aus dem Schwarzwald zu beherrschen. Dessen einzige Chance resultierte lediglich aus einem Fernschuss von Eric Houde (10.), der Rich Parent im Husky-Gehäuse jedoch keine Schwierigkeiten bereitete. Mit der zunehmenden Spiellaune der Nordhessen häuften sich deren Torchancen, wobei Cherbayev, Serikow und Nedved noch an Ian Gordon scheiterten (13./14.). Kurz darauf aber gelang Brent Peterson mit einem Schlagschuss von der blauen Linie in Überzahl die verdiente Führung für Kassel (15.). Von nun an bestimmten die Huskies das Geschehen auf dem Eis und Andrej Teljukin war es schließlich, der auf Zauberpass von Nedved das 2:0 erzielte (19.). Gleich mit Beginn des Mittelabschnittes hatten die Gäste durch Karabin eine vielversprechende Möglichkeit, die Parent entschärfte. Im weiteren Verlauf waren die Schenninger den teilweise traumhaften und schnellen Kombinationen der Gastgeber nicht immer gewachsen. Sie waren meist den berühmten Schritt zu spät und zeigten sich im Angriff zu harmlos. Ian Gordon konnte sich in dieser Phase über zu wenig Arbeit nicht beklagen, stand den Kasseler Bemühungen aber mit zum Teil großartigen Paraden im Weg. In der 29. Minute gelang der spielstarken ersten Sturmformation der Fuldastädter endlich das 3:0 durch Alexandre Cherbayev. Gut fünf Zeigerumdrehungen danach fiel dann doch noch ein Treffer für die Wild Wings zum 1:3 Anschluss, als der Kasseler MacLeod einen eher verunglückten Pass von Paul Brouseau mit seinem Schlittschuh ins Tor verlängerte. Den alten Abstand stellte fast unmittelbar vor der Pausensirene Alexander Serikow mit seinem Tor zum 4:1 her. Etwas anders sah das Ganze dann in den letzten zwanzig Minuten aus. Die Schwenninger wurden aggressiver und kamen bedingt durch zu viel Offensivdrang der Huskies zu einigen Einschussmöglichkeiten. So musste Parent u.a. gegen Karabin und den agilen Houde retten. Zuvor hatte Alexandre Cherbayev jedoch die Weichen mit seinem zweiten Tor zum 5:1 auf Sieg gestellt (42.) und daran änderte auch das 2:5 von Francois Fortier nichts, selbst wenn ein weiterer Treffer im Bereich des Möglichen lag.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 01:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag (1)


Oberliga
1. Spieltag Süd (1)



Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 14.00

Bremerhaven
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 37 %
 
 
63 % 


 37 %
 
 
63 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer