Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 24.08.2017, 11:28

"Häuptling Silberlocke!"

Interview mit Hardy Nilsson bei seiner Rückkehr nach Köln

Hardy Nilsson.
Hardy Nilsson.
Foto: Ivo Jaschick.
Interview Am 23. Juni wurde der Erfolgsmensch Hardy Nilsson 70 Jahre alt. Jetzt kehrte er mit seinem alten schwedischen Team Örebro IK zurück an die Stätte seiner größten Erfolge. 1978 begann seine große "deutsche Karriere": Als Spieler gewann er auf Anhieb mit dem KEC die deutsche Meisterschaft und die Xaver Unsinn Trophy, als bester Vorlagengeber (81 Assists).

Danach kehrte er nach Schweden zurück und schloss sich dem Team Örebro IK an. Nach seiner aktiven Zeit, wurde er Coach beim Kölner EC und auf Anhieb dreimal Deutscher Meister. 1994 mit Hedos München und zwei Jahre später mit Düsseldorf gewann er noch zwei weitere Meisterschaften.

Jetzt kam er mit Örebro IK nach Köln zum „Köln Cup  2017“ zurück und mit ihm der Erfolg – Örebro hieß der Sieger 2017.
Die „silberne Eminenz“, der „silberne Fuchs“, oder welche Beinamen Sie in Ihrer Zeit in Köln als Spieler (78/79) und Trainer (85 – 92) sammeln konnten, ist zurück! Zwar nur als Gast – aber welche Erinnerungen verbinden Sie mit Köln?

Eigentlich nur die besten! Leider war ich nur eine Spielzeit als Spieler in der Domstadt – wir hatten eine tolle Mannschaft und haben die Meisterschaft gewonnen! Nein, den Titel des Skorerkönigs hat Erich Kühnhackl (59 Tore; 58 Vorlagen – 117 Punkte, Anm.d.A.) gewonnen! {Mit einem Augenzwinkern fügt er lächelnd hinzu:} Den Titel hat mir ein Schiedsrichter geklaut! Der Erich hat alle 52 Spiele absolviert und ich musste sechsmal zuschauen – also konnte ich nur in 46 Partien skoren (21 T; 81 V – 102 P,Anm.d.A.)! Und Alaaf! Ich erinnere mich gerne an die verrückten Tage hier in Köln zurück!

Am 23. Juni wurden Sie 70 Jahre alt – noch kein bisschen eishockeymüde?

Nein, aber ich habe keinen Bock mehr, nicht mehr die nötige Energie, um richtig energisch, richtig wütend, richtig laut zu werden. Für den Trainerjob reicht es jedenfalls nicht mehr! Als Coach musst du schon das richtige Durchsetzungsvermögen haben! Ich bin jetzt eigentlich ganz happy mit meinem Betätigungsfeld!

Wie kommt es, dass Sie jetzt hier beim Köln-Cup 2017 sind?

Ich habe während meiner aktiven Zeit mehrere Jahre für die schwedische Mannschaft aus Örebro gespielt und ich soll jetzt auch dort als Senior Advisor und als Berater tätig sein! Ich soll mich ein wenig mit der Mannschaft und den Sponsoren beschäftigen. Und jetzt hier der Vorbereitungstrip nach „Kölle Alaaf“ ist natürlich willkommen und für mich überhaupt kein Problem!

Was mir direkt auffiel, ist Ihr exzellentes Deutsch! Wie kommt es, dass Sie nach all den Jahren noch so ein gutes, fast perfektes Deutsch sprechen?

Perfekt? Naja, ich war ja auch einige Zeit in Deutschland tätig! Es ist jetzt auch schon lange her, aber es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht und es bietet sich ja auch immer mal wieder die Gelegenheit diese Sprache zu praktizieren. Ich mache dies sehr gerne und mir ist es auch vollkommen egal, wie es klingt - vor allem mit der Grammatik! Ich rede einfach drauf los!

Was können Sie zu den Haien 17/18 nach diesem Turnier sagen? 

Das ist Eishockey im August, ich habe nette Spiele gesehen – aber über die Leistungsstärke der Haie kann ich mir noch kein Urteil erlauben. Die Spiele in der Vorbereitung sind halt noch Training – wenn es im September losgeht, wird alles ganz anders aussehen.  Aber es freut mich, dass Thomas Brandl – mein ehemaliger Lieblingsspieler – jetzt zum Trainerstab der Kölner gehört. Ich werde ihn gleich überraschen!

Werden wir mal aktuell und kommen auf Leon Draisaitl zu sprechen, seinen Vater kennen Sie ja noch aus eigener Erfahrung!

Die NHL schaue ich mir eigentlich weniger an, war aber beim World Cup of Hockey da! Dort habe ich dann mitbekommen, dass Leon der Sohn vom Peter ist. Peter war ja schon (meistens) ein sehr guter Spieler und ich habe gehört, dass sein Sohn noch besser ist. Er ist ja jetzt nach Uwe Krupp schon der zweite Kölner, der in der NHL groß rauskommt – das freut mich! Auch für Peter, der damals bei uns ein sehr wichtiger und guter Spieler war – wir haben uns echt gut verstanden.

Was sagen Sie zu der Entwicklung des Eishockeys?

Es ist viel professioneller, viel schneller, die Spieler sind besser trainiert, fitter. Manchmal erscheint es mir sogar etwas zu schnell, die Technik hinkt ab und zu etwas hinterher, weil zu viel Wert auf Schnelligkeit gelegt wird. Was mir aber immer noch großes Kopfzerbrechen bereitet, ist, dass in Deutschland zu viele Kanadier aktiv sind und viel zu wenig Deutsche! Das ist zwar keine Katastrophe, aber auf jeden Fall nicht gut für das deutsche Eishockey!

Vielen Dank!

Das Interview für EISHOCKEY.INFO führte Ivo Jaschick.
Kommentar schreiben
Gast
19.07.2025 12:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Kölner Haie 18.07.2025, 12:31

Oliwer Kaski wird ein Hai

Finnischer Verteidiger kommt zum KEC

Oliwer Kaski.
Oliwer Kaski.
Foto: Kölner Haie.
Transfer Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV71 aus Jönköping zu uns. Der 29-jährige Finne nahm mit seinem Land bereits an drei Weltmeisterschaften teil, wurde 2019 Weltmeister.
Kölner Haie 11.07.2025, 23:41

"Mit Marco und Noah auf dem Eis wäre ein Traum"

Interview mit Luca Münzenberger

Luca Münzenberger.
Luca Münzenberger.
Foto: Kölner Haie.
Interview Luca Münzenberger landete mit seinen Brüdern im Nachwuchs der Haie. Nach seiner Zeit an der Universität in Vermonts spielt der 22-Jährige jetzt für den KEC in der DEL.
Kölner Haie 11.07.2025, 19:40

Haie verpflichten Valtteri Kemiläinen

Finnischer Verteidiger kommt aus Prag

Transfer Haie verpflichten den finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen vom HC Sparta Prag. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karriere bereits drei finnische Meisterschaften, zweimal die Champions Hockey League und wurde 2022 mit dem finnischen Nationalteam Olympiasieger.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Fabio Frick
Verteidiger wechselt von Essen nach Hamm
Marek Slavik
Stürmer wechselt nach Füssen
Robin Norell
Verteidiger wechselt von Stockholm nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Moritz Kretzschmar
Verteidiger
Sameli Ventelä
Verteidiger