Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 20.11.2017, 14:58

Haie beurlauben Cory Clouston

Peter Draisaitl übernimmt

Cory Clouston.
Cory Clouston.
Foto: City Press.
Aktualisiert Die Kölner Haie haben Cheftrainer Cory Clouston mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Der 48-jährige Kanadier hat das Amt bei den Haien im Januar 2015 von Niklas Sundblad übernommen. Mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler Peter Draisaitl präsentierten die Haie bereits wenige Stunden nach der Trennung einen Nachfolger..

„Nach langen Gesprächen in der vergangenen Nacht und einer umfassenden Analyse der sportlichen Situation, sind wir zu dem Entschluss gekommen, handeln zu müssen, um der Mannschaft einen neuen Impuls zu geben. Wir haben bis zuletzt daran geglaubt, dass Cory Clouston die Kölner Haie wieder in die Erfolgsspur zurückführen kann. Das ging auch aus den vielen Gesprächen mit den Spielern während der Länderspielpause hervor. Doch eine positive Entwicklung hat sich leider nicht eingestellt. Die Mannschaft befindet sich aktuell in einem Tief und muss die Balance und Konstanz schnellstmöglich wiederfinden“, erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon.

Als neuen Cheftrainer haben die Haie Peter Draisaitl verpflichtet. Der 51-Jährige war zuletzt bis September 2016 Headcoach beim HC Dynamo Pardubice in der tschechischen Extraliga und übernimmt ab Dienstag in der Domstadt.
Als Spieler hat Peter Draisaitl bereits eine erfolgreiche Kölner Vergangenheit. Von 1990 bis 1992 und von 1994 bis 1998 absolvierte er insgesamt sechs Spielzeiten im Haie-Trikot und feierte 1995 die Meisterschaft mit dem KEC, zusammen mit seinem jetzigen Assistenztrainer Thomas Brandl. Seine Trainerkarriere begann der am 07. Dezember 1965 im tschechischen Karvina geborene Draisaitl in der Saison 2001/02 bei den Revier Löwen Oberhausen in der DEL. Weitere DEL-Stationen waren die Füchse Duisburg (2007/08) und die Ice Tigers aus Nürnberg (2011/12). Seit 2012 war Peter Draisaitl als Headcoach durchgehend in Tschechiens Top-Liga beim HC Ceske Budejovice (2012/13), dem Mountfield HK (2013-2016) und beim HC Dynamo Pardubice (2016-2017) tätig.
"Für mich als jemanden, der schon einmal Teil der Haie-Familie war, ist diese Aufgabe natürlich etwas ganz Besonderes. Und wenn ich ehrlich bin, war es für mich immer schon ein Traum, hier in Köln als Cheftrainer arbeiten zu dürfen. Jetzt ist es soweit", freut sich Peter Draisaitl auf seine Rückkehr zum KEC.
"Peter Draisaitl bringt eine Menge Coaching-Erfahrung und sicherlich auch den Köln-Faktor mit zu den Haien. Wir sind überzeugt davon, dass er die Haie wieder in die Erfolgsspur zurückführen kann und freuen uns, dass er nun wieder ein wichtiger Teil der KEC-Organisation ist", erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon zur Verpflichtung Draisaitls.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.07.2025 00:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
23.11.2017, 13:17 Uhr
ex-spieler (Gast)
Sogenannte Stars machen die gleichen Fehler. Köln hätte gewinnen müssen. Voll eingeschlagen? Noch nicht..oder vielleicht niemals..time will tell. Köln wird nicht Meister. Oder doch?
Bewerten:2 

22.11.2017, 22:36 Uhr
Pinguin (Gast)
Ich weiß gar nicht, was ihr habt - der Draisaitl hat doch schon voll eingeschlagen, immerhin hat er heute einen Punkt mehr geholt, als der alte Trainer am Sonntag. Weiter so!
Bewerten:0 

22.11.2017, 21:05 Uhr
Claire Nr.4 (Gast)
Zu den unsäglichen Trainerdiskussionen kann ich nur sagen, wer einen schönen und zutreffenden Bericht über diese immer wieder kehrenden Mechanismen der Trainer Entlassungen lesen möchte, der besorge sich mal die gestrige Ausgab der Eishockey News, sofern sie keiner regelmäßig bezieht. Auf Se...
Weiterlesen Bewerten:0 

22.11.2017, 18:17 Uhr
Ikke
Da gebe ich dir auf jeden Fall insofern Recht, dass ein neuer Trainer auch neue Ideen zum Spiel und eventuell zur Reihenzusammensetzung hat. Es wäre allerdings auch schlecht, wenn das verpflichtete ?Spielermaterial? nicht zum bekannten Konzept von Clousten gepasst hätte. Schlicht und ergrei...
Weiterlesen Bewerten:0 

22.11.2017, 11:56 Uhr
wissender
@Ikke: Ich sehe das wie Du. Ein Mark Fortier hat in Berlin super gepasst, in Frankfurt aber nicht. Aber dafür können ja die Spieler nichts. Die müssen auf dem Feld ihre Leistung abrufen. Entweder können sie es nicht, dann ist der Trainer schuld, oder wollen es nicht, dann ist der Spieler schuld. Ein...
Weiterlesen Bewerten:2 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


Kölner Haie 13.06.2025, 15:11

Haie verpflichten Ryan MacInnis

Stürmer kommt aus Mannheim

Ryan MacInnis.
Ryan MacInnis.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kölner Haie haben Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, spielte zuletzt drei Jahre für die Adler Mannheim.
Kölner Haie 06.06.2025, 15:41

Felix Brückmann wechselt nach Köln

Torhüter kommt aus Mannheim

Felix Brückmann.
Felix Brückmann.
Foto: City-Press.
Transfer Von den Adler Mannheim wechselt der ehemalige deutsche Nationaltorhüter Felix Brückmann zu den Haien.
Kölner Haie 04.06.2025, 19:12

Sten Fischer wechselt nach Köln

U23-Position beim KEC besetzt

Sten Fischer.
Sten Fischer.
Foto: City-Press.
Transfer Sten Fischer wechselt vom EHC Red Bull München zu den Kölner Haien und besetzt eine U23-Position beim KEC.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sahir Gill
Stürmer wechselt von Landshut nach Hannover
Ethan Prow
Verteidiger wechselt von Buffalo nach Wolfsburg
Niklas Lunemann
Torwart wechselt von Köln nach Düsseldorf

Anzeige

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Philipp Dietl
Torwart