Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 15.12.2021, 16:38

"Immer klappt es nicht!"

Interview mit Düsseldorfs Alexander Barta

Alexander Barta.
Alexander Barta.
Foto: City-Press.
Interview Mit seinem siebten Saisontor fünf Sekunden vor Schluss und zwei weiteren Vorlagen hat Alexander Barta wieder einmal seine Ausnahmefähigkeiten gegen Straubing unter Beweis gestellt und nach dem Spiel mit Ivo Jaschick gesprochen:

Heute kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass ein Spiel erst zu Ende ist, wenn Alexander Barta vom Eis ist - Sie haben selbst den Beweis geliefert!

Es ist natürlich schön, dass wir nach einem 0:2 wieder so zurückgekommen sind und dass wir nicht aufgegeben haben. Dazu gehört natürlich auch ein bisschen Glück! Wenn der Torwart vom Eis ist, wir also 6 gegen 5 spielen, ist es natürlich auch ein wenig Glückssache, wenn es dann so ausgeht. Mac (Stephen MacAulay) hat das Bully gewonnen, toll nach hinten gespielt und der Rest ist Geschichte, dann klappt so etwas! In meinem Kopf lief das vorher schon ab!

Aber was war im ersten Drittel los, es lief wohl nicht so, wie Sie es sich vorgestellt hatten - 0:2!

Selbstverständlich nicht! Es war auch schon in den letzten Spielen so, dass wir einem Rückstand hinterhergelaufen sind. Das ist gar nicht gut - wir müssen irgendwie einen Weg finden, dass wir von Anfang an voll da sind! Aber wer weiß, vielleicht brauchen wir das auch und so lange es gut geht, kann man die ganze Sache mit einem Augenzwinkern sehen. Gehen wir aber mit null Punkten vom Eis, ist es schon ärgerlich und bitter. Momentan sind natürlich auch viele Spiele, viel Eishockey, und da ist es schon menschlich, wenn wir nicht bei jedem Spiel mental und körperlich voll dabei sind. Aber das Gute ist, dass wir heute wieder gut zurückgekommen sind!

Was macht das in der Mannschaft aus, wenn Sie solche Siege einfahren - von einem Rückstand lassen wir uns gar nicht beeindrucken?

Wenn wir mit 0:1 hinten liegen, ist noch überhaupt nichts passiert, da wir ja sowieso ein Tor schießen müssen, um ein Spiel zu gewinnen. Ein 0:2 nach 20 Minuten ist nicht schön, aber da hat man immer noch 40 Minuten, um das Spiel zu drehen. Es kann so viel passieren, Über- und Unterzahl. Aber mit das Wichtigste ist, dass jeder weiß, was wir für Qualitäten besitzen, nie Aufgeben und immer zurückkommen können. Aber wir dürfen den Bogen auch nicht überspannen - immer klappt es nicht!

Sie sind ja schon einige Jährchen dabei - haben sich da Ihre Emotionen nach so einem Tor im Laufe der Zeit geändert?

Ich denke schon, dass ich in solchen Situationen ein bisschen cooler geworden bin! Früher ist es dann schon eher aus mir herausgebrochen. Wie überhaupt die heutigen 60 Minuten wenig emotional waren. Ich hätte mich heute eigentlich gefreut, wenn es so richtig emotional aus mir herausgebrochen wäre, dem war nicht so, trotzdem freue ich mich, dass es geklappt hat.

Lassen Sie uns trotzdem mal an dem teilhaben, was in Ihrem Kopf vorging, nachdem der von Ihnen geschossene Puck fünf Sekunden vor Spielende im Netz zappelte!

Es ist eigentlich vollkommen egal, zu welcher Zeit ein Puck über die Torlinie geht - es sind Glücksgefühle pur, die in so einem Moment durch deinen Körper ziehen. 

Vielen Dank und viele Glücksmomente!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 05:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Düsseldorfer EG 07.05.2025, 10:25

Alexander Barta verlässt die DEG

Rheinländer treiben Neuanfang voran

Alexander Barta.
Alexander Barta.
Foto: City-Press.
Alexander Barta wird zur kommenden Saison kein Sportmanager der Düsseldorfer EG mehr sein und auch keine andere Funktion im Club übernehmen.
Düsseldorfer EG 04.05.2025, 19:38

Rich Chernomaz wird neuer Cheftrainer in Düsseldorf

DEG setzt nach Abstieg auf Erfahrung hinter der Bande

Rich Chernomaz.
Rich Chernomaz.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Rich Chernomaz wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG. Der 61-Jährige hat bei den Rheinländern einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.
Düsseldorfer EG 25.04.2025, 15:27

DEG schafft finanzielle Grundlagen für die kommenden zwei Jahre

Rheinländer planen zweigleisig

Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein tragfähiges Konzept für die kommenden Spielzeiten 2025/26 und 2026/27 entwickelt.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige